LiFa ist seine Herzensangelegenheit

Christoph Gerstmann wird mit dem DFB Ehrenamtspreis 2026 in Barsinhgausen ausgezeichnet
Artikel vom 6. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - Auszeichnung für Chrsitoph Gerstmann –
- Der Bericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
Unser Titelbild zeigt Christoph Gerstmann zusammen mit der ehemaligen Vorsitzenden des Kreissportbund Osterholz Edith Hünecken. Chris wurde mit der Aktion „Ehrenamt überrascht auf einem Trainer Treffen 2021 im Vereinsheim überrascht.
DFB Ehrenamtspreis 2025 / 2026
Im kommenden Jahr 2026 stehen für Chris Gerstmann zwei wichtige Termine im Mittelpunkt. Im Monat Februar wird er im Sporthotel Fuchsbachtal für ein Wochenende zu Gast sein. Direkt in der idyllischen Deister Landschaft am Rande eines Naturparks und nah an Hannover erlebt er nicht nur eine besondere Ehrung, sondern zusammen mit seiner Frau Heike eine perfekte Mischung aus Erholung, Natur, Gastronomie und einem besonderen Service.
50 Jahre im Verein
Am 27. März folgt der zweite Termin. Auf der Jahreshauptversammlung wird er für sein 50-jährige Vereinstreue im SV Lilienthal-Falkenberg geehrt. Bereits vor vier Jahren wurde der engagierte Fußballer und Funktionär mit der Aktion „Ehrenamt überrascht“ vom Kreissportbund Osterholz ausgezeichnet. (siehe Titelbild)
Und damit ist Chris das vierte Vereinsmitglied im 1992 gegründeten SV Lilienthal-Falkenberg, der diese Ehrung erhält. Zuvor gab es die Auszeichnung für Burkhard Wengorz (2016), Gerd Pols (2019) und Anja Hartman (2021) - die im Sporthotel des Niedersächsischen Fußballverband in Barsinghausen ein tolles Erlebniswochenende erlebten.
Auszeichnung durch den DFB und seine Landesverbände
Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden jährlich den „DFB Ehrenamtspreis“. Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit hochengagierte Vereinsmitarbeiter*innen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Auch der SV Lilienthal-Falkenberg meldete in den letzten Jahren seine Vereinsmitglieder und würdigte somit das Engagement im Verein. Chris wird nun für seine Leistungen im Verein ausgezeichnet.
Der Verein würdigt sein Engagement
Dazu Claas Reckmann aus dem geschäftsführenden Vorstand des SV Lilienthal-Falkenberg; „Chris hat am 23. August das Gratulationsschreiben vom DFB erhalten und war total positiv überrascht, da er damit nicht gerechnet hat. Diese Ehrung passt auch super, da er im kommenden Jahr bei der Jahreshauptversammlung seine 50 Jahre Vereinszugehörigkeit feiert“. Und somit darf er sich zusammen mit seiner Frau auf ein „Dankeschön-Wochenende“ am Deister freuen.
Tolles Rahmenprogramm in Barsinghausen
Neben der Ehrung und einer Überreichung der DFB Ehrenamts-Urkunde wird auch ein hochinteressantes Programm angeboten. Neben einem Besuch eines Bundesligaspieles sowie einer sportpolitischen Diskussion mit Prominente kann er auch die schöne Naturlandschaft genießen.
Barsinghausen liegt am Höhenzug Deister im Übergangsgebiet zwischen dem deutschen Mittelgebirge und dem norddeutschen Tiefland. Barsinghausen gehört zur Region Hannover und befindet sich im Calenberger Land in einer historischen Landschaft südwestlich von Hannover.
HSV & LiFa Fan
Doch zurück zum neuen DFB Ehrenamtsträger Christoph Gerstmann, den alle nur Chris rufen. Seit nunmehr 29 Jahren kickt er für seinen SV Lilienthal-Falkenberg. Seine große Liebe zum Fußball begann den bekennenden HSV Fan in den 1970 Jahren beim TV Falkenberg. Gespielt hat er in der Jugend und anschließend auch im Erwachsenenbereich.
Ein großes Herz für den Nachwuchs
Bis zur Gründung des neuen SV Lilienthal-Falkenberg war er 17 Jahre für den TVF aktiv. In seinen ersten Jahren im neuen Verein sah man Vater Chris auch regelmäßig auf dem Sportplatz an der Seitenlinie. Seine beiden Söhne spielten Fußball im SV LiFa und er unterstützte die Trainer.
Touren nach Mönchengladbach, Otterndorf und der Vildbjerk Cup in Dänemark waren die großen Highlights
Aber auch als Betreuer bei Jugendfahrten stellte sich Fußballer und Familienvater gerne zur Verfügung. Schnell kommen da auch die Erinnerungen zurück:
Das Winter-Trainingslager in der Jugendherberge in Otterndorf zusammen mit Reiner Tienken damals mit der Landesligamannschaft war schon eine tolle Sache. Und dann führte eine Tour 2006 auch nach Mönchengladbach. „Das war schon megastark – das Turnier beim FC Mönchengladbach mit Spielen gegen namhafte Vereine und die Stadionbesichtigung im Borussen Park bleiben noch in guter Erinnerung“, so Chris weiter.
Doch auch die Tour nach Dänemark zum Vildbjerk Cup mit Reiner Tienken darf in dieser Aufzählung nicht vergessen werden. Spieler wie Tom Meierdierks und Tom-Luca Stel aus dem Jahrgang 1996 - die heute im Kader der 1.Herren stehen - gehörten zu diesem Team. „Wir spielten damals in der Landesliga und hinterließen bei diesem großen internationalen Turnier einen guten Eindruck“. Für Chris waren das schöne Erinnerungen die für immer bleiben.
Im Juli feuerte er seinen 58-Geburtstag und erfreut sich noch heute mit den Kameraden aus der Senioren Mannschaft Ü40 über die Spiele und Geselligkeit. Immerhin feierte man in der letzten Spielzeit die Meisterschaft in der Kreisliga und wurde Kreispokalvizemeister.
Verantwortlich für die Senioren Teams
Als Mannschaftsverantwortlicher kümmert sich Chris auch um die Belange der Ü40 (SV LiFa) und Ü50 (SV LiFa Grasberg). Vor einem Jahr nach 12 Jahren Vorstandsarbeit als 2.Vorsitzender hat er seinen Zepter an Kai Saathoff übergeben, gehört aber noch zum erweiterten Vorstand und kümmert sich vorrangig um das Passwesen.
Und somit ist Chris mit seinen vielseitigen Vereinsaufgaben gar nicht mehr aus dem SV Lilienthal-Falkenberg wegzudenken. Für sein tägliches Engagement wurde er für eine Ehrung auch vorgeschlagen. „Das ist auch eine Anerkennung für seine geleistete Vereinsarbeit“, war aus dem Vorstand zu erfahren.
Das Prunkstück im Schoofmoor ist die Schiedsrichterkabine
Doch auf eine Sache ist er besonders stolz !
„Ich glaube wir haben die coolste Schiedsrichterkabine im ganzen Kreis Osterholz. Obwohl die Umkleidekabine noch nicht ganz 100 % fertig ist sieht sie schon sehr gut aus. Dabei muss er ein wenig schmunzeln und betone „Ich arbeite noch dran“.
Würdigungen sind wichtig
Für den SV Lilienthal-Falkenberg ist es sehr wichtig, dass seine Vereinsmitglieder für die Verdienste ihrer herausragenden ehrenamtlichen Leistungen auf dieser Ebene auch eine Wertschätzung erhalten.
Und zum guten Schluss
Für das bevorstehende Wochenende im Februar in Barsinghausen wünschen alle Vereinsmitglieder im SV Lilienthal-Falkenberg Chris schon einmal viel Spaß und Freude und sagen auf diesem Wege noch einmal vielen Dank für die geleistete Vereinsarbeit im SV Lilienthal-Falkenberg.