Jules-Bertrand Bingana setzte den Schlusspunkt

SV Lilienthal-Falkenberg Senioren Ü40 holten gegen Grün-Weiß Beckedorf den zweiten Saisonerfolg

Artikel vom 13. September 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Senioren Ü40 - Spielbericht und Vorschau -

    • Der Spielbericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert

    Ü40 Liga kompakt

    Der Kreisliga Meister der Seniorenliga Ü40 steht nach zwei Spielen da, wo man die letzte Saison 2024 / 2025 beendet hat. Man führt die Tabelle der Kreisliga Osterholz an.

    Im zweiten Punktspiel konnte das Team um den Mannschaftsverantwortlichen Christoph Gerstmann, Trainer Martin Kehl und Co-Trainer Harald Grimm einen 3:0 (1:0) Erfolg über den SV Grün-Weiß Beckedorf verzeichnen.

    Mit 6 Punkten und 8:1 Toren geht es am Freitag, 19. September um 19:30 Uhr zum nächsten Auswärtsspiel zur SG Meyenburg / Schwanewede. Gespielt wird auf der Sportanlage Am Klingenberg in Meyenburg. Die Partie wird von Schiedsrichter Uwe Lindemann vom ATSV Scharmbeckstotel geleitet. Die Gastgeber starten mit einem 0:0 Unentschieden an der Wiesenstraße bei GW Beckedorf. 

    Spielbetrieb

    Neben der Partie zwischen dem SV Lilienthal-Falkenberg – GW Beckedorf (3:0) gab es noch eine zweite Partie. Dabei setzte sich der Tabellenzweite TSV Lesumstotel bei der SG Hamme mit 3:2 Toren durch. Am dritten Spieltag erwartet der TSV Lesumstotel GW Beckedorf, die SG Grasberg / Worphausen die SG Hamme und die SG Meyenburg / Schwanewede den SV Lilienthal-Falkenberg. Die SG Schasto / Buschhausen / Ihlpohl / Platjenwerbe ist spielfrei.

    Kreisliga Ü40 – Zu Gast im Schoofmoorstadion: GW BECKEDORF

    In einer kurzweiligen Begegnung feierte der SV Lilienthal-Falkenberg seinen zweiten Saisonerfolg und steht nun an der Tabellenspitze der Kreisliga Ü40. Mit einem Torverhältnis von 8:1 konnte man sich auch von einer positiven Seite zeigen. Nach dem 5:1 Erfolg gegen die SG Schasto / Buschhausen / Ihlpohl / Platjenwerbe folgte nun ein 3:0 Erfolg gegen das Team von Trainer Marcus Nettelmann aus Beckedorf.

    Bingana, Haskamp, Weinrich und Brose erfolgreiche Torschützen 

    Für die acht bisher erzielten Tore standen vier Spieler Pate. Der letzte Treffer resultierte durch ein Eigentor. Jules-Bertrand Bingana, Michel Haskamp und Manuel Weinrich erzielten jeweils zwei Tore. Christian Brose steuerte einen Treffer bei.

    Gespielt wurde im Schoofmoorstadion mit einer 9er Mannschaft. Nach 25 Minuten ging der SV Lifa durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung. Nach der Pause legte das Team um Coach Martin Kehl nach. Christian Brose besorgte mit seinem ersten Saisontreffer den Treffer zum 2:0. Den Schlusspunkt setzte Jules-Bertrand Bingana mit seinem zweiten Treffer zum 3:0 Endstand.

    Die Mannschaft – 9er –

    Apel (1) – Stripling (2), Leonhardt (3), Brose (4), Ricke (5), Kehl (6), Seehafer (8), Bingana (9), Richter (10)

    Eingewechselt wurden

    Hoffmann (11), Schönefuss (14) und Pichelmann (15) in der 36.Minute

    Schiedsrichter Joachim Pankoke vom TSV Worphausen

    Tore

    1:0 (25.Minute) Eigentor, 2:0 (38.Minute) Brose, 3:0 (69.Minute) Bingana

    Tabelle nach dem 2.Spieltag in der Kreisliga Osterholz

    1. SV Lifa 2 Spele, 6 Punkte, 8:1 Tore
    2. TSV Lesumstotel 1 Spiel, 3 Punkte, 3:2 Tore
    3. SG M/S 1 Spiel, 1 Punkte, 0:0 Tore
    4. GW Beckedorf 2 Spiele, 1 Punkt, 0:3 Tore
    5. SG G / W 0 Spiele, 0 Punkte, 0:0 Tore
    6. SG Hamme 1 Spiel, 0 Punkte, 2:3 Tore
    7. SG Schasto 1 Spiel, 0 Punkte, 1:5 Tore