U15 Junioren sind in die Herbstserie gestartet

Miesner Mannschaft besiegte zum Auftakt die JSG Wörpe und bekam Punkte am grünen Tisch

Artikel vom 13. September 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - C-Jugend U15 Junioren - Spielbericht und Vorschau -

    • Der Spielbericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
    • Informationen in einem Interview durch Trainer Justin Miesner

    Zwischen Freude und Enttäuschung – Unser Interview mit Trainer Justin Miesner - 

    Für Trainer Justin Miesner war es ein Wochenende mit gemischten Gefühlen für die beiden C-Jugend U15 Junioren Mannschaften im SV Lilienthal-Falkenberg. Während das erste Team einen klaren Heimsieg feiern durfte, musste die zweite Vertretung eine knappe und zugleich bittere Niederlage hinnehmen.

    Am Freitagabend startete die erste Mannschaft optimal. Ein früher Gegentreffer nach einem langen Ball und einer Unachtsamkeit brachte uns ins Hintertreffen. Gegen tiefstehende Gäste taten wir uns schwer wusste der Trainer zu berichten. Etwas glücklich gelang der Ausgleich, kurz darauf folgte nach einer Ecke die 2:1 Führung. Dennoch war zur Pause Unzufriedenheit spürbar.

    In der zweiten Halbzeit zeigte unser Team dann ein ganz anderes Gesicht. Man eroberte konsequent die zweiten Bälle und erhöhte binnen weniger Minuten auf 6:1. Mit viel Ballbesitz und Kontrolle erzielten wir schließlich noch das 7:1 – ein verdienter Sieg, auch wenn wir die schwache erste Hälfte nicht bestraft wurden.

    Einen anderen Ausgang dann bei der zweiten Mannschaft am Samstagmittag. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel ging es mit einem 0:0 in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte unser Team großen Kampfgeist. Doch der Einsatz wurde nicht belohnt.

    In der Nachspielzeit entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Eine sehr fragwürdige Entscheidung was auch das Heimteam als deutlich überraschend bezeichnet. Die Gastjunioren verwandelten den Strafstoß zum 2:1 Endstand. Bitter – denn eine Punkteteilung wäre verdient gewesen.

    Gelungener Saisonstart 2025 / 2026 bei der 1.Mannschaft 

    Nach der Ferienpause und einer hervorragenden Vorbereitung mit drei Testspielerfolgen (JFV Union 1:0, JSG Garlstedt / Heilshorn U16 8:4, FC Verden 3:1) startete der SV Lilienthal-Falkenberg mit seiner ersten C-Jugend U15 Junioren in die Spielserie der Kreisliga Herbstrunde.

    Insgesamt stehen 32 aktive Jungen und Mädchen aus dem Jahrgang 2011 für die beiden Mannschaften zur Verfügung. Beide Mannschaften spielen gemeinsam in der Kreisliga Herbstrunde.

    Justin Miesner und Aaron Asseiner betreuen das erste Team und haben natürlich auch ein großes Ziel vor Augen. Justin Miesner der in Besitz der C Lizenz ist, möchte gerne im Frühjahr mit seiner Mannschaft im Bezirk Lüneburg antreten.

    9 Teams bilden die Qualifikationsrunde

    Richtig starke Gegner warten in der Qualifikationsrunde auf das erste Team des SV Lilienthal-Falkenberg. Derzeit haben drei Mannschaften bereits drei Spiele und vier Mannschaften zwei Punktspiele ausgetragen.

    Nach den Testspielen und den beiden ersten Punktspielen hat man sich in einen echten Flow gespielt. Derzeit belegt man den 2.Tabellenplatz und erwartet in drei Heimspielen in Folge die eigene Lifa Reserve, den FC Hambergen und GW Beckedorf im Sportzentrum Schoofmoor und im Sportpark Mauersegler Straße. Gespielt wird in der Herbstrunde eine einfache Spielrunde. Der Staffelsieger spielt im Frühjahr in der Bezirksliga Lüneburg. 

    Punkte am grünen Tisch bekommen

    Beim FC Hansa Schwanewede I fand am 5. September das erste Punktspiel im Weser-Geest-Park statt. Durch einen Vorfall gab es durch die Spielinstanz des KJA Osterholz eine 5-0 Wertung für den SV Lilienthal-Falkenberg.

    Erfolg gegen den Nachbarn JSG Wörpe erreicht 

    In der zweiten Partie am Freitag, 12. September verbuchte man einen 7:1 (2:1) Erfolg über die JSG Wörpe. Unter der Leitung von Schiedsrichter Joachim Pankoke vom TSV Worphausen war man während der Begegnung klar am Drücker und verbuchte den ersten Erfolg auf dem Rasen.

    Nur im ersten Durchgang zeigte der Gast aus der Nachbargemeinde Grasberg einen guten Eindruck und führte nach sechs Minuten mit 0:1 Toren. Maximilian Borchers und Bruno Heemsath drehten noch vor der Pause mit ihren Toren den Spielstand.

    Mit einer Mega-Leistung im zweiten Durchgang konnte man im zweiten Durchgang noch einen klaren Erfolg verbuchen. Maximilian Borchers erzielte in der Schlussphase einen Hattrick. Die weiteren Treffer gingen auf das Konto von Mohammed Al Delwa und Jovan Azeez Hasan.

    Die Mannschaft

    Petersen (1) – Özildaniz (2), Vetter (5), Heemsath (6), Hirsch (7), Förstner (8), Guschke (9), Borchers (10), Azeez Hasan (11), Schnibbe (13), Albrecht (15)

    Eingewechselt wurden

    Arend (14), Koitka (17) und Al Delwa (18)

    Schiedsrichter Joachim Pankoke vom TSV Worphausen

    Tore

    0:1 (6.Minute), 1:1 (17.Minute) Borchers, 2:1 (22.Minute) Heemsath, 3:1 (40.Minute) Azeez Hasan, 4:1(42.Minute) Al Delwa, 5:1 (44.Minute), 6:1 (46.Minute), 7:1 (57.Minute) durch Borchers

    Die weiteren Ansetzungen

    • 17.09.2025, 18:00 Uhr (H) SV Lifa II (Schoofmoor B Platz)
    • 28.09.2025, 13:30 Uhr (H) FC Hambergen (Schoofmoor B Platz)
    • 01.10.2025, 18:15 Uhr (H) GW Beckedorf (Sportpark)
    • 11.10.2025, 12:00 Uhr (A) TSV Lesumstotel (Stadion Moormannskamp / KRP)
    • 05.11.2025, 18:15 Uhr (H) FC Hansa Schwanewede II (Schoofmoor B Platz)
    • 09.11.2025, 11:30 Uhr (A) JSG Komet / FC OHZ (Pennigbüttel Im Hof)

    Die Reserve zu Gast an der Wiesenstraße

    Vor den letzten fünf Begegnungen in der Herbstrunde der Kreisliga Osterholz gab es für die Reservemannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg eine knappe 1:2 (0:0) Niederlage beim neuen Spitzenreiter SV Grün-Weiß Beckedorf. Nach einer kurzweiligen ersten Spielhälfte konnten sich beide Mannschaften nicht absetzen. Dabei überraschte das Lifa Team angenehm. Betreut wurde die Mannschaft diesmal von Justin Miesner. 

    Nach der Pause konnten die Jungen von der Wiesenstraße in der 42.Minute mit 1:0 in Führung gehen. Vier Minuten später zeigte der Schiedsrichter Ben Luca Flierbaum zum ersten Mal auf den Punkt. Mohammad Al Delwa erzielte den verdienten 1:1 Ausgleichstreffer. In der 70.Minute dann der zweite Strafstoß, Diesmal aber für Beckedorf, der zum 2:1 Sieg und zur Tabellenführung erfolgreich verwandelt wurde. 

    Die Ansetzungen

    • 17.09.2025, 18:00 Uhr (A) SV Lifa I (Schoofmoor B Platz)
    • 21.09.2025, 12:00 Uhr (A) FC Hambergen (Hambergen Bremer Straße)
    • 27.09.2025, 13:00 Uhr (H) TSV Lesumstotel (Schoofmoor B Platz)
    • 11.10.2025, 12:00 Uhr (A) FC Hansa Schwanewede II (Weser-Geest-Platz)
    • 01.11.2025, 13:00 Uhr (H) JSG Komet / FCO (Schoofmoor B Platz)

    Die Mannschaft

    Mats Petersen (1) – Lotta Korte (2), Dugan (3), Johanna Clara Petersen (4), Eder (6), Guschke (8), Al Delwa (11), Menken (13), Davi (15), Klopp (18), Tech (22)

    Eingewechselt wurden Spieske (9), Dibo (10) und Kul (7)

    Schiedsrichter Ben Luca Flierbaum vom TSV Meyenburg

    Tore

    1:0 (42.Minute), 1:1 (46.Minute Al delwa (Strafstoß), 2:1 (70.Minute) (Strafstoß)

    Die Tabelle der Kreisliga Osterholz

    1. GW Beckedorf 3 Spiele, 7 Punkte, 9:6 Tore
    2. SV Lifa I 2 Spiele, 6 Punkte, 12:1 Tore
    3. JSG Komet / FCO 3 Spiele, 6 Punkte, 13:6 Tore
    4. FC Hambergen 1 Spiel, 3 Punkte, 8:0 Tore
    5. SV Lifa II 3 Spiele, 3 Punkte, 5:9 Tore
    6. JSG Wörpe 3 Spiele, 3 Punkte, 9:17 Tore
    7. TSV Lesumstotel 2 Spiele, 1 Punkt, 3:11 Tore
    8. FC Hansa Schwanewede I 3 Spiele, 0 Punkte, 1:10 Tore
    9. FC Hansa Schwanewede II (ohne Wertung)