Auswärtserfolg für die Senioren Ü40

SV Lifa setzte beim 3:1 Erfolg ein Ausrufezeichen / AH Ü32 verliert in Bierden mit 2:7 Toren
Artikel vom 20. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - Alte Herren Ü32 / Senioren Ü40 - Spielberichte -
- Die Spielberichte verfasste und präsentiert Burkhard Wengorz
AH & Senioren kompakt
Unterwegs am Freitagabend, 19. September waren die Alte Herren Ü32 und die Senioren Ü40 des SV Lilienthal-Falkenberg. Die Ü32 war zu Gast im Kreis Verden bei der SG Uphusen und musste die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Man unterlag dem Tabellenzweiten mit 2:7 Toren. Die Ü40 konnte seine Tabellenspitze behaupten und erreichte bei der SG Meyenburg / Schwanewede mit dem 3:1 den dritten Sieg in Folge.
Hier nun die Berichte
Kreisliga Ü32 VER / OHZ – Zu Gast in der Bruchwiese in Bierden bei der: SG UPHUSEN
Weiterhin auf den ersten Erfolg warten die Alten Herren Ü32 des SV Lilienthal-Falkenberg in der regionalen Kreisliga Verden / Osterholz. Unter der Leitung von Schiedsrichter Frank-Peter Adam vom TSV Etelsen unterlag man mit 2:7 (1:3) Toren.
Somit bleibt das Team um Coach Kristof Leonhardt weiterhin ohne Punkte. Die Partie begann aber für den OHZ Vertreter recht verheißungsvoll. Julian-Bertrand Bingana erzielte bereits in der 9.Minute den 1:0 Führungstreffer. Bis zur Pause drehte aber das Team aus der Region Verden die Begegnung und ging mit einem 3:1 in die Halbzeitpause. Auch im zweiten Durchgang konnte die SG Uphusen gefallen und erzielte weitere vier Tore zum klaren 7:2 Erfolg. Der zwischenzeitliche Treffer zum 4:2 geht auf das Konto von Michel Haßkamp.
Vorschau
Am Freitag, 26. September um 19:30 Uhr kommt es zum Kellerduell gegen die SG Gohbeck. Gespielt wird im Sportpark Mauersegler Straße. Angesetzter Schiedsrichter ist Martin Meyerholz von BW Bornreihe. Gegen die SG Gohbeck spielt erstmals eine Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg. Die Gäste aus dem Kreis Verden sind ein Zusammenschluss des TSV Brunsbrock und VfL Visselhoevede.
Das sagt Trainer Kristof Leonhardt
Zum Auswärtsspiel musste die AH Ü32 bei der SG Uphusen antreten. Es erwartete uns ein sehr starker und dynamischer Gegner, Dennoch konnten wir mit 1:0 durch Jules Bertrand Bingana in Führung gehen. Im weiteretn Verlauf verpennten wir leider zwei Situationen die zum 2:1 führten. Hier zeigte sich unser Gegner wacher und konnte die Angriffe schnell und erfolgreich abschließen. Auch der Treffer zum 3:1 fiel noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang mussten wir ein schnells weitere Tor zum 4:1 einfangen. Danach kam unsere Mannschaft noch einmal auf 4:2 ran. Michael Haßkamp erzielte den zweiten Treffer. Am Ende stand es dann 7:2 für die SG Uphusen.
Das Ergebnis an sich fiel zu hoch aus - dennoch muss man neidlos anerkennen, Uphusen war schon ein verdammt starker Gegner. Trotzdem ein sehr faires Spiel auf einer schönen Sportanlage in Bierden.
Die Mannschaft – 9er –
Pedlow (1), Ambrosi (3), Leonhardt (6), Biermann (9), Kalashyan (10), Haskamp (13), Lalla (19), Eicke Zimmermann (22), Bingana (24)
Eingewechselt wurden Lars Zimmermann (5), Busch (12), Pohlmann (14) und Belsing (15)
Schiedsrichter Frank-Peter Adam vom TSV Etelsen
Bemerkungen zum Spiel
Es gab für 3 Spieler des SV Lilienthal-Falkenberg eine gelbe Karte
Tore
0:1 (9.Minute) Bingana, 1:1 (15.Minute), 2:1 (17.Minute), 3:1 (30.Minute), 4:1 (42.Minute), 4:2 (45.Minute) Haskamp, 5:2 (67.Minute), 6:2 (66.Minute), 7:2 (70.Minute (Strafstoß)
Die Tabelle der Kreisliga VER / OHZ
- TuSG Ritterhude 4 Spiele, 8 Punkte, 8:6 Tore
- SG Uphusen 3 Spiele, 7 Punkte, 14:7 Tore
- TSV Bassen 3 Spiele, 7 Punkte, 10:3 Tore
- TV Oyten 4 Spiele, 6 Punkte, 5:9 Tore
- TSV Etelsen 3 Spiele, 4 Punkte, 6:5 Tore
- FSV Langwedel Völkersen 4 Spiele, 11:13 Tore
- SG Gohbeck 2 Spiele, 0 Punkte, 3:7 Tore
- SV Lifa 3 Spiele, 0 Punkte, 7:14 Tore
- TSV Sankt Jürgen (zurückgezogen)
Kreisliga Ü40 OHZ – Zu Gastam Klingenberg in Meyenburg bei der: SG MEYENBURG / SCHWANEWEDE
Was für ein Freitagabend auf der Sportanlage Am Klingenberg in Meyenburg. Und so konnten die Senioren Ü40 ihren dritten Erfolg in der Kreisliga feiern. Das Auswärtsspiel bei der SG Meyenburg / Schwanewede wurde mit 3:1 (1:1) gewonnen. Und damit bleibt der SV Lilienthal-Falkenberg weiterhin an der Tabellenspitze. Die Mission in Meyenburg war klar und man wollte mit einem weiteren Dreier die Heimreise nach Lilienthal wieder antreten. Und so merkte man bereits vor Beginn der Begegnung, dass dieses Ziel vor allem mit einem Zusammenhalt erreicht werden sollte.
Nach den ersten 30 Minuten im ersten Spielabschnitt konnte die Platzmannschaft gefallen und erzielte in der 27.Minute den 1:0 Führungstreffer. Eigentlich sah man ein ausgeglichenes Spiel. Drei Minuten später jubelte aber erstmals der SV Lifa. Manuel Weinrich erzielte in der 30.Minute den so wichtigen Treffer zum 1:1 Pausenstand.
Auch im zweiten Durchgang ließ der SV Lilienthal-Falkenberg nicht locker und blieb mit seinen Angriffsbemühungen weiterhin gefährlich. Im weiteren Verlauf der Partie schürte Steffen Ricke seinen Doppelpack zum 3:1 Endstand. Es war somit ein gelungener Freitagabend.
Vorschau
Nun möchte man am Mittwoch, 24. September um 19:00 Uhr im Heimspiel gegen die SG Grasberg / Worphausen nachlegen. Angesetzter Schiedsrichter ist Finn Lasius von der SG Platjenwerbe. Austragungsort ist das Schoofmoorstadion.
Die Mannschaft – 9er –
Holsten (1) – Ricke (2), Antunez-Congil (4), Apel (5), Kehl (6), Dahl (7), Seehafer (8), Weinrich (9), Hoffmann (11)
Eingewechselt wurden Kreft (12), Mammen (3), Möckelmann (18)
Schiedsrichter Uwe Lindemann vom ATSV Scharmbeckstotel
Bemerkungen zum Spiel
Es gab für 2 Spieler der SG Meyenburg / Schwanewede eine gelbe Karte
Tore
1:0 (27.Minute), 1:1 (30.Minute) Weinrich, 1:2 (50.Minute) Ricke, 1:3 (54.Minute) Ricke
Die Tabelle der Kreisliga OHZ
- SV Lifa 3 Spiele, 9 Punkte, 11:2 Tore
- GW Beckedorf 3 Spiele, 4 Punkte, 3:4 Tore
- SG Grasberg / Worphausen 1 Spiel, 3 Punkte, 3:0 Tore
- TSV Lesumstotel 2 Spiele, 3 Punkte, 4:5 Tore
- SG Meyenburg / Schwanewede 2 Spiele, 1 Punkt, 1:3 Tore
- SG Hamme 2 Spiele, 0 Punkte, 2:6 Tore
- SG Schasto 1 Spiel, 0 Punkte, 1:5 Tore
