Niederlagen für die Bezirksmannschaften

U16 Junioren verliert beim SV Soltau mit 2:6 / U14 Junioren unterliegt dem JFV DA/Stade mit 0:8
Artikel vom 5. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - Informationen über unsere Jugendmannschaften -
- Der Spielberichte wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
Lifa Jugendfußball kompakt
Am ersten Oktober Wochenende standen eine Woche vor den Herbstferien noch Spiele der Jugendmannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg auf dem Programm. Im Blickpunkt stand bei der U16 Junioren das Rückspiel bei SV Soltau auf dem Zettel. Die U14 Junioren musste im Sportzentrum Camper Höhe in Stade antreten. Auch die jüngeren Jugendteams aus der C-, D- und E-Jugend waren im Einsatz.
Hier die Spielberichte in kurz & bündig
B-Jugend U16 Junioren
Auch die Mannschaft von Trainer Niels Große musste im Auswärtsspiel beim SV Soltau eine weitere Niederlage hinnehmen. Gab es im Hinspiel gegen den SV Soltau eine 1:4 Niederlage - unterlag man auch im Rückspiel mit 2:6 (0:3) Toren.
Im ersten Durchgang zeigte der SV Soltau auf der Sportanlage an der Winsener Straße schon eine gute Leistung und führte durch einen Hattrick bereits mit 3:0 Toren. Im zweiten Durchgang hatte der SV Lifa gleich zum Start eine gute Phase und erzielte durch Maximilian Borchers und Julian Warncke die beiden Treffer zum zwischenzeitlichen 3:2.
Doch in der Schlussphase konnte der SV Soltau dann noch einmal zulegen und erzielte drei weitere Treffer. Nun steht erst einmal das Nachholspiel gegen TB Uphusen II auf dem Programm. In den beiden restlichen Partien ist man zu Gast bei der JSG Nienhagen / Fortuna Celle und beim FJSG Allertal / Düshorn.
C-Jugend U14 Junioren I
Auch im Rückspiel in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 gab es im Auswärtsspiel beim JFV DA / Stade keine Möglichkeit. Das Hinspiel im Sportpark endete mit 3:1 für den neugegründeten Jugendförderverein aus dem Landkreis Stade. Das Rückspiel auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum am Exerzierplatz auf der Camper Höhe ging mit 0:8 (0:6) Toren verloren.
Die Partie musste durch den starken Regen kurzweilig unterbrochen werden. Bereits im ersten Durchgang war die Partie bereits gelaufen. Die Platzjunioren der beiden Vereine SV Drochtersen Assel und VfL Güldenstern Stade stand zur Pause 0:6. Im zweiten Durchgang konnte der SV Lilienthal-Falkenberg sich besser in Szene setzen, musste aber noch zwei weitere Treffer zum 0:8 Endstand hinnehmen.
Im Kellerderby trennten sich die JSG Meyenburg / Aschwarden und der JFV Cuxhaven 1:1 Unentschieden. Im nächsten Heimspiel erwartet man den ungeschlagenen Tabellenführer JFV AOBHH. Im Hinspiel verbuchte man eine 0:10 Niederlage. Im letzten Heimspiel ist dann die JSG Meyenburg / Aschwarden zu Gast.
Auch im Hinspiel verbuchte der Gast einen 4:2 Erfolg. Abgeschlossen wird die Herbstrunde mit einem Auswärtsspiel beim JFV Cuxhaven. Auf dem Kunstrasen am Strichweg will man noch einmal alles versuchen sich mit einem Erfolg (1:0 Hinspiel gewonnen) in die Winterpause zu verabschieden.
C-Jugend U14 Junioren II
Böse unter die Räder kam die Zweitvertretung des SV Lilienthal-Falkenberg im Heimspiel gegn den SV Komet Pennigbüttel. Mit 0:15 (0:6) Toren musste man die sechste Saisonniederlage in der Kreisliga Herbstrunde hinnehmen. Bis zum Herbstfinale stehen noch drei Spiele gegen die JSG ATSV / Buschhausen (A), JSG Axstedt / Steden (H) und bei der JSG Ritterhude / Ihlpohl (A) aus. Wie am Montag, 6. Oktober zu erfahren war, wurde die Mannschaft vom Spielbetrieb in der Kreisliga abgemeldet.
D-Jugend U13 Junioren
Die Mannschaft von Trainer Lasse Morgenstern beendete die Herbstserie in der K1 Vorrunde Herbst mit dem sechsten Tabellenplatz. Im letzten Punktspiel trennte man sich bei der JSG Meyenburg / Aschwarden II 3:3 (1:1) Unentschieden. Arthur Menger (1:0), Tom Husemann (2:2) und Julian Lambrecht (3:3) erzielten die Lifa Tore. Aus den sieben Begegnungen verbuchte man 8 Punkte und 30:22 Tore.
D-Jugend U12 Junioren II
Die Zweitvertretung unterlag in der 7er Kreisliga der JSG ATSV / Buschhausen mit 2:4 Toren. Zur Pause führte das Team um die Trainer Manuel Weinrich und Kristof Leonhardt noch mit 2:1 Toren. Nach sechs Partien erreichte man bisher 4 Punkte und 15:18 Tore. Die beiden letzten Gegner im Herbst sind noch der TSV Dannenberg (Auswärtsspiel) und der TSV Sankt Jürgen (Heimspiel).
E-Jugend U11 Junioren I
Vor den letzten beiden Begegnungen in der 1.Kreisklasse verbuchte man die Mannschaft um Trainer Hero Andree Mammen und Andre Denker einen 3—1 Erfolg über den SV Löhnhorst. Somit hat die Mannschaft noch die Möglichkeit den Staffelsieg einzufahren. Mit 11 Punkten und 14:11 Toren liegt man einen Punkt hinter dem Tabellenführer SV Komet Pennigbüttel.
Im letzten Punktspiel der Herbstrunde kommt es zum direkten Vergleich. Gegen den SV Löhnhorst wurden die ersten beiden Spielabschnitte mit 1:0 Toren gewonnen. Das Abschlussdrittel endete 1:1 Unentschieden.
E-Jugend U11 Junioren II
Die Zweitvertretung der U11 Junioren erspielte sich im Kellerderby der 2.Kreisklasse mit dem 2-2 den ersten Punktgewinn. Gastgeber im Stadion Schoofmoor war man für die JSG Hamme. Die Betreuung lag in den Händen von Angel-Jesus Bercedo und Hero Andree Mammen. Im ersten Drittel verbuchte man einen 1:0 Erfolg. Das zweite Drittel endete 1:1 Uentschieden. Im dritten Drittel musste man eine 0:4 Niederlage hinnehmen. Somit bleibt die Zweitvertretung nach sieben Spielen weiterhin auf dem sechsten Tabellenplatz.