DFB Mobil unterwegs - zu Gast im Schoofmoor -

SV Lilienthal-Falkenberg E-Jugend U11 Junioren mit einer besonderen Trainingseinheit

Artikel vom 8. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

     SV Lilienthal-Falkenberg - E-Jugend U11 Junioren - Bericht über die Trainingseinheit mit dem DFB Mobil - 

    • Den Artikel zum DFB Mobil verfasste und präsentiert Burkhard Wengorz
    • Informationen und Fotos vom Trainer Hero Andree Mammen

    Wie wecke ich Begeisterung im Kinder- und Jugendtraining ?

    Wie kann unser SV Lilienthal-Falkenberg auf den demographischen Wandel reagieren und die damit zusammenhängende Integration im Fußballsport vorantreiben?

    Diese Fragen wurden vom Trainerteam aus dem Jahrgang 2015 neben Training- und Spielbetrieb bei der E-Jugend U11 Junioren auf eine besondere Art umgesetzt. Beide Mannschaften, die am Spielbetrieb in der 1.Kreisklasse- und 2.Kreisklasse sich in der Herbstrunde beteiligen und von Hero Andree Mammen, Marius Dan, Angel-Jesus Bercedo und Andre Denker zweimal die Woche am Montag und Mittwoch im Schoofmoorstadion trainiert werden - erlebten eine besondere Trainingseinheit die so ist die abschließende Analyse vom Trainer Hero Andree Mammen auch sehr positiv umgesetzt worden. 

    Dabei begrüßte man im Sportzentrum Schoofmoor am Montag, den 6. Oktober in der Zeit von 16:30 bis 19:00 Uhr das DFB Mobil. Mit den beiden qualifizierten Trainern Lars-Alexander Hirsch und Freyke Rexin begrüßte man zwei lizensierte Trainer und Trainerin an diesem Nachmittag auf dem Rasen im Schoofmoor.

    Mit einem unkomplizierten und praktischen Praxistraining  gab man an die Vereinstrainer auch Tipps für die künftige Trainingsarbeit mit den Kindern weiter. Aktuell gehören 15 aktuelle Spieler zur ersten Mannschaft und 18 Spieler zur zweiten Mannschaft. Nach der Trainingseinheit gab es noch eine intensive Aussprache und so hatten die Übungsleiter der U11 Junioren Mannschaften die Chance und Möglichkeiten viele Fragen zu stellen.

    Die Trainingseinheit war mit dem Schwerpunkt „E-Jugend“ ausgerichtet. Das Trainerteam startete mit seiner Vorbereitung um 16:45 Uhr und absolvierte ab 17:00  Uhr mit den Jungen aus dem Jahrgang 2015 eine Trainingseinheit. In der Demo-Trainingseinheit zeigten die beiden Trainer einen Einblick in den rund 90 Minuten den anwesenden Trainern und Gästen wie man in der Altersklasse der U11 Junioren ein Training aufbaut.

    Individuelle Fragen rund um den Fußball wurden im Anschluss besprochen. Seit dem Start 2009 haben viele Vereine in den gesamten Landesverbänden das DFB Mobil eingeladen. Dabei sind 30 DFB Mobile jeden Tag im Einsatz und kommen direkt zu den Fußballvereinen und den Grundschulen. Auch im Kreis Osterholz haben viele Vereine das DFB Mobil gebucht. Schwerpunkt sind immer Zielgruppen, für die ein ideales Demo-Training zusammengestellt wird.

    Damit die Gruppenstärke beim Praxistraining mit dem DFB Mobil nicht zu groß wurde, hat sich das Lifa Trainerteam dafür entschieden dieses Event nur für Spieler aus der ersten Mannschaft der U11 anzubieten. Und so waren 13 Kinder mit einer großen Begeisterung aktiv dabei. Es war offensichtlich, dass bei einem so besonderen Training unter der Leitung der beiden DFB Mobil Trainern die Kinder eine extra Portion Motivation an den Tag legten !

    Auch das Wetter hatte an diesem Montagnachmittag so weit mitgespielt, nach einem leichten kleinen regen zauberte uns das Wetter sogar noch einen Regenbogen auf den Himmel. Nach einem guten und spielerischen Aufwärmprogramm, wurden kleine Spielformen auf Jugendtoren absolviert. Die Kinder waren alle voll bei der Sache und haben einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

    Für die Trainingseinheit wurden auch den beiden C-Lizenz Trainer Inhaber Anja Hartman und Hero Andree Mammen weitere Trainerstunden gutgeschrieben. Mit dabei waren auch Angel-Jesus Bercedo und einige interessierte Eltern.