Herbstserie steht vor dem Saisonfinale

SV Lilienthal-Falkenberg D- und E-Jugend Teams konnten im Spielbetrieb im Herbst gefallen

Artikel vom 12. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - D- und E-Jugend - 

    • Informationen zum Ende der Herbstrunde verfasste und präsentiert von Burkhard Wengorz
    • Informationen und Foto aus den beiden D-Jugend U12 Junioren Mannschaften von Kristof Leonhardt

    Lifa Nachwuchs-News

    Blickt man auf dem Spielbetrieb der D- und E- Jugend Mannschaften im SV Lilienthal-Falkenberg kann man rundherum zufrieden sein. In der Altersklasse der D-Jugend belegen alle drei Mannschaften einen guten Mittelplatz in ihren Spielklassen. In der Altersklasse der E- Jugend U11 Junioren kann die erste Vertretung nach den Herbstferien sich noch den Staffelsieg sichern. Die zweite Mannschaft liegt in der unteren Tabellenhälfte.

    *********

    Der Spielbetrieb kompakt 

    Die letzten Punktspiele in den Altersklassen der D- und E-Jugend Mannschaften im SV Lilienthal-Falkenberg stehen auf dem Zettel der Trainerteams. Am Montag, 13. Oktober beginnen die Herbstferien. Am Samstag, 25. Oktober enden die Ferien und man bereitet sich im Nachwuchslager auf die Wintersaison vor.

    Dann stehen die Trainingseinheiten in den Sporthallen auf dem Programm und die NFV Hallenrunden starten ab dem dritten Wochenende im Monat November. Insgesamt 20 Mannschaften wurden gemeldet. (19 Jungen und 1 Mädchen Mannschaft)

    Hinter uns liegen die Spielansetzungen bei der D-Jugend (U13 / U12) und E-Jugend U11 / U10). Mit viel Herz, Leidenschaft und einem absoluten Willen sind die Jugendteams im SV Lilienthal-Falkenberg in die erste Spielrunde 2025 / 2026 gegangen. Und wie sieht das Happy End derzeit aus ?

    Darüber möchten wir auf unserer Homepage nun berichten: Unsere Mannschaften lieferten in der Herbstserie Spiele mit Dramatik, Siegen aber auch mit Niederlagen ab die teilweise kaum zu überbieten waren.

    Hier nun unser aktueller Überblick

    E-Jugend U10 Junioren

    Mit zwei Mannschaften nahm der SV Lilienthal-Falkenberg an der Champion League teil. Insgesamt standen vier Spiele pro Mannschaft auf dem Programm. Das erste Team, betreut Marius Dan verbuchte drei Siege und eine Niederlage. Im der letzten Begegnung musste man bei GW Beckedorf antreten und verbuchte einen 2-1 Erfolg. Die zweite Mannschaft, betreut von Alexander Schikora konnte keine Pokalbegegnung erfolgreich beenden. Im letzten Heimspiel unterlag man dem FC Hansa Schwanewede mit 0-3.

    E-Jugend U11 Junioren

    Auch beim älteren E-Jugend Jahrgang waren zwei Mannschaften im Spielbetrieb. Das erste Team spielt in der 1.Kreisklasse und konnte beim 1.FC Osterholz-Scharmbeck einen 3-0 Erfolg verbuchen. Hero Andree Mammen und Andre Denker waren für die Betreuung verantwortlich. Am 2. November kommt es zum Spitzenspiel um den Staffelsieg beim SV Komet Pennigbüttel. Derzeit führt der SV Lifa I die Tabelle an.

    Die Tabelle der 1.Kreisklasse

    1. SV Lifa I 14 Punkte, 17:11 Tore
    2. SV Komet Pennigbüttel 12 Punkte, 13:9 Tore
    3. GW Beckedorf 11 Punkte, 13:10 Tore
    4. SV Löhnhorst 6 Punkte, 10:14 Tore
    5. 1.FC Osterholz-Scharmbeck 2 Punkte, 10:19 Tore

    Die zweite Mannschaft gehört zur 2.Kreisklasse und belegt derzeit den sechsten Tabellenplatz. Beim TSV Dannenberg gab es eine 3-0 Niederlage. Am 2. November (Heimspiel gegen den FC Hansa Schwanewede) und am 8. November (Auswärtsspiel beim SV Komet Pennigbüttel II) stehen noch zwei Begegnungen an.

    Die Tabelle der 2.Kreisklasse

    1. FC Hansa Schwanewede 19 Punkte, 22:6 Tore
    2. TSV Lesumstotel 19 Punkte, 20:6 Tore
    3. TSV Dannenberg 12 Punkte, 14:11 Tore
    4. SV Komet Pennigbüttel II 9 Punkte, 11:12 Tore
    5. JSG Hamme II 4 Punkte, 8:17 Tore
    6. SV Lifa II 1 Punkt, 2:23 Tore

    D-Jugend U12 Junioren

    Auch in dieser Altersklasse ist der SV Lilienthal-Falkenberg mit zwei Mannschaften unterwegs. Die erste Mannschaft gehört in der Herbstrunde zur K1 Vorrunde an und unterlag bei der JSG Meyenburg / Aschwarden II mit 2:1 Toren. Diesmal betreute Christian Michel und Kevin Nagel  die Mannschaft.

    Die Tabelle der K1 Vorrunde 

    1. ATSV II (DM) 15 Punkte, 20:2 Tore
    2. VSK 15 Punkte, 19:10 Tore
    3. FC Hambergen 15 Punkte, 19:10 Tore
    4. JSG M / A II 12 Punkte, 17:15 Tore
    5. SV Lifa I 6 Punkte, 22:15 Tore
    6. JSG Hamme II 6 Punkte, 19:14 Tore
    7. SV Löhnhorst 6 Punkte, 13:21 Tore
    8. TuSG Ritterhude II 0 Punkte, 1:43 Tore

    1.Mannschaft (Infos Kristof Leonhardt)

    Mit einem knappen Kader ging es zur Sportanlage Am Deich nach Aschwarden. Durch den Ferienbeginn und dem Spiel der zweiten Mannschaft standen nur 10 Spieler zur Verfügung. Leider hatte es in dieser kurzweiligen Partie zu einem Punktgewinn nicht gereicht. In Durchgang eins war der SV Lifa zwar überlegen und konnten durch Lukas Schaffler den 1:0 Führungstreffer erzielen.

    Leider sah die zweite Hälfte nicht mehr so gut aus. Die Platzjunioren standen kompakter und konnten sich auch effektvoller durchsetzen. In dieser Phase erzielten die Gastgeber auch die Tore zum 2:1. Aber – wir gewinnen als Team und verlieren als Team. In der Tabelle belegt das erste Team den fünften Tabellenplatz.

    2.Mannschaft (Infos Kristof Leonhardt)

    Die zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga mit 7er Mannschaft und belegt vor dem letzten Spiel am 9. November gegen den TSV Sankt Jürgen den vierten Tabellenplatz. Nach dem Spiel gab es noch ein Team-Foto, das wir als Titelbild ausgesucht haben. Zum Auswärtsspiel beim TSV Dannenberg gab es aus der U11 Junioren starke Schützenhilfe.

    Und so endete die torreiche Partie an der Dannenberger Straße 4:4 (1:2) Unentschieden. Bei der 1:0 Führung schnippelte Max Lamprecht den Ball ins Tor. Hannes Oppermann erzielte nach dem Ausgleichtreffer den zweiten Lifa Treffer zur 2:1 Pausenführung. Auch der zweite Durchgang begann für das Lifa Team erfolgreich. Nach einem super Pass von Luis Lütjen erzielte Raik Dylla nach einer feinen Kombination die 3:1 Führung. Doch der TSV Dannenberg setzte nach, erzielte ein Feldtor zum 2:3 und durch einen Strafstoß sogar das 3:3.

    Nach einer direkt verwandelten Ecke stand es auf einmal 4:3 für die Platzjunioren. Ein weiterer Strafstoß, diesmal aber für den SV Lifa wurde von Max Lamprecht zum 4:4 souverän abgeschlossen. Und so endete ein spannendes Spiel beim TSV Dannenberg mit einem Remis. „Ein Sieg wäre auch verdient gewesen, da man mehr Spielanteile, tolle Kombinationen und Abschlüsse hatte“, so die Analyse vom Trainer Kristof Leonhardt. Trotzdem geht die Mannschaft nach einer starken Leistung in das Wochenende.  

    Die Tabelle der KL 7er 

    1. JSG Axstedt / Steden 13 Punkte, 27:11 Tore
    2. TSV Dannenberg 10 Punkte, 22:14 Tore
    3. JSG ATSV Buschhausen 9 Punkte, 23:22 Tore
    4. SV Lifa II 5 Punkte, 19:22 Tore
    5. TSV Sankt Jürgen 3 Punkte, 5:27 Toren

    D-Jugend U13 Junioren

    Der Spielbetrieb in der K1 Vorrunde wurde abgeschlossen. Nun stehen noch drei Begegnungen in der Play-Down-Runde (untere Spielrunde in der K1) auf dem Programm.

    Die Mannschaft um Trainer Lasse Morgenstern belegte den sechsten Platz in der Vorrunde. Nach den Herbstferien kommt es zu den Rückspielen gegen die JSG Meyenburg / Aschwarden II (Heimspiel), SV Komet Pennigbüttel (Auswärtsspiel) und beim FC Hambergen II (Auswärtsspiel).

    Die Tabelle der K1 Vorrunde

    1. TuSG Ritterhude 16 Punkte, 26:7 Tore
    2. GW Beckedorf 15 Punkte, 31:14 Tore
    3. FC Hansa Schwanewede 13 Punkte, 22:6 Tore
    4. JSG Hamme 13 Punkte, 17:10 Tore
    5. JSG M / A II 10 Punkte, 18:18 Tore
    6. SV Lifa 8 Punkte, 30:22 Tore
    7. FC Hambergen II 3 Punkte, 11:37 Tore
    8. SV Komet Pennigbüttel II 0 Punkte, 6:47 Tore