Wo die Vereinstradition noch lebt

Beim SV Lilienthal-Falkenberg ist man von seiner Alten Herren- und Senioren Mannschaften begeistert

Artikel vom 21. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Alte Herren & Senioren - Portrait der Teams - 

    • Das Portrait  wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert

    Neben den beiden Herren Mannschaften verfügt der SV Lilienthal-Falkenberg auch im Erwachsenenbereich Teams die den Breitensport in der Fußballsparte präsentieren. So nehmen eine Alte Herren Ü32 (SV Lilienthal-Falkenberg) sowie zwei Senioren Mannschaften Ü40 (SV Lilienthal-Falkenberg) und Ü50 (SV LIFA / Grasberg) am Spielbetrieb teil.

    Aber es gehört auch eine Freizeitmannschaft (Wümme Tigers) und ein Walking Fußballteam dazu. Die Alt Senioren Ü60 und Ü65 trainieren einmal die Woche in der Sporthalle und haben sich aus dem Spielbetrieb zurückgezogen. Bei der Ü50 gibt es eine Spielgemeinschaft mit den Nachbarvereinen aus der Gemeinde Grasberg, dem TSV Dannenberg und der TSG Wörpedorf. Über diese Mannschaften findet man in der Bildergalerie einige Fotos. 

    Erfolgreiche Saison 2024 / 2025 erlebt

    In der letzten Saison konnte die Alte Herren und die beiden Senioren Mannschaften gefallen. Die Alte Herren Ü32 sowie die beiden Senioren Mannschaften Ü40 und Ü50 erreichten das Krombacher Kreispokalfinale in Ihlpohl. Die Ü50 holte sich den Pokalerfolg und die Ü40 wurden Kreismeister. Die Ü32 und Ü40 verloren ihre Finalspiele. Und somit verabschiedeten sich die drei Mannschaften auch erfolgreich aus der Spielrunde 2024 / 2025.

    Und damit sind die drei Mannschaften aus dem Erwachsenenbereich wie aus dem geschäftsführenden Vorstand des SV Lifa zu hören war richtig gut aufgestellt. „Unsere Teams haben sich schon zu richtigen Traditionsmannschaften entwickelt“, war aus dem Lifa Vorstand zu hören.

    Und so hat man in der letzten Saison auch von einem Wahnsinn gesprochen und dass liegt auch daran, dass man im jungen SV Lilienthal-Falkenberg nicht nur an die neuen Tugenden sondern auch an die alte Tradition denkt. „Die erzielten Erfolge in Ihlpohl haben uns für diese Vereinsarbeit Recht gegeben“, betone Christoph Gerstmann aus dem Vorstand.

    Er selbst ist Mannschaftsverantwortlicher bei den beiden Senioren Mannschaften. Und so träumen auch in dieser laufenden Spielzeit 2025 / 2026 alle drei spielenden Mannschaften von einer tollen Spielrunde.

    „Wir sind guter Dinge“, analysierte vor einiger Zeit auch der Head Coach der Ü40 Martin Kehl in einem Gespräch mit unserer Homepage Redaktion. Und so sind die Erfolge aus der letzten Spielzeit auch ein gewisser Aufstieg in einem noch jungen Verein, der nun 33 Jahre besteht und im NFV Kreis Osterholz mit seiner gesamten Vereinsarbeit sich positiv präsentieren konnte.

    Das Gesamtpaket stimmt im Verein 

    Und so stimmt das Gesamtpaket SV Lilienthal-Falkenberg in allen Bereichen sei es bei den Herrenmannschaften, dem Freizeitfußball, Breitensport und dem Jugendfußball. Insgesamt 25 Mannschaften beteiligen sich in dieser laufenden Saison 2025 / 2026 am Spielbetrieb auf Kreis- und Bezirksebene.

    Aber auch im Hintergrund wird im Verein intensiv gearbeitet. "Man packt eben richtig an", ist Claas Reckmann überzeugt. Auf dem letzten Trainer Treffen konnte er den anwesenden Trainern und Funktionären die derzeitige Situation auch ein wenig näher bringen. 

    Starkes Umfeld 

    Aber der Verein hat sich auch im Umfeld entwickelt. Die beiden Sportanlagen im Schoofmoor und im Sportpark sind in einem perfekten Zustand. Mit dem neuen LED Flutlicht auf den beiden Sportanlagen und dem neuen Bewässerungssystem verfügt der SV Lilienthal-Falkenberg über vier tadellose Plätze.

    Auch die Umkleideräume, Schiedsrichterkabine und der Kiosk im Stadion haben einen neuen Anstrich erhalten. Und dann konnte man sich über die REWE Aktionen neue Sport- und Spielgeräte anschaffen. Das erste Vereinsfest, die Schulturniere und im kommenden Jahr das nächste internationale Partnerschaftstreffen mit SPW Stadskanaal zeigen, wie sich der SV Lilienthal-Falkenberg auch öffnet. Eben ein Verein zu anfassen mit einem großen Sprachrohr in der Gemeinde Lilienthal. 

    Auf den Trainer Treffen, das vom Vorstand und der Jugendleitung angeboten wird wurden auf die Veränderungen und Neuerungen hingewiesen. Besonders wertvoll ist diese Vereinsarbeit, die durch ehrenamtliche Mitarbeit sich stützt. Zum Heimspiel gegen den TSV Eiche Neu Sankt Jürgen fand auch ein Sponsoren Treffen statt und so wurde die neue Flutlichtanlage gebührend eingeweiht.

    Fußball bei der AH & Senioren 

    Blicken wir auf den sportlichen Bereich unserer drei „Traditionsmannschaften“ die auch in dieser Saison durch die Erfolge aus der letzten Spielserie gewachsen und getragen werden. „Die letzte Spielserie mit den Erfolgen war historisch und die runderneuerten Teams konnten sich auf sportlicher Ebene positiv zeigen.

    Und so ist auch die Aussage vom neuen Ü32 Head Coach Kristof Leonhardt treffend. „Wahnsinn von der Wümme“. In dieser Spielzeit richtet der SV Lilienthal-Falkenberg auch die Krombacher Pokalspiele aus. Immerhin konnte sich auch die 1.Herren den Pott holen und wurde Kreispokalsieger. 

    Und  nun blicken wir einmal auf die Mannschaften

    Alte Herren Ü32 SV Lilienthal-Falkenberg

    Am Mittwoch, 22. Oktober um 19:30 Uhr bestreitet die Ü32 Mannschaft ihr letztes Heimspiel auf der Sportanlage am Sportpark an der Mauersegler Straße. Unter der Leitung von Schiedsrichter Joachim Pankoke vom TSV Worphausen kommt es zum Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Bassen. Am Sonntag, 2. November ist man um 10:15 Uhr im letzten Jahresspiel 2025 zu Gast beim TSV Etelsen, die Platz vier in der Tabelle einnehmen.

    Nach zwei Siegen konnte man sich auf den sechsten Tabellenplatz vorarbeiten. Weiterhin musste man drei Niederlagen verbuchen und kommt auf 6 Punkte und 13:15 Tore. Erfolgreichster Torschütze in den fünf Spielen war Jules-Bertrand Bingana mit 4 Toren. Michel Haskamp erzielte 2 Treffer. Insgesamt wurden bisher 54 Spieler eingesetzt. Das neue Funktionsteam besteht aus Kristof Leonhardt, Kolja Pagel, jens Schünefuss, Christian Brose und Lars Zimmermann.

    Die Tabelle der Kreisliga OHZ / VER

    1. SG Uphusen 13 Punkte, 32:11 Tore
    2. TSV Bassen 13 Punkte, 19:5 Tore
    3. TuSG Ritterhude 8 Punkte, 8:6 Tore
    4. TSV Etelsen 7 Punkte, 14:11 Tore
    5. TV Oyten 7 Punkte, 8:27 Tore
    6. SV Lifa 6 Punkte, 13:15 Tore
    7. FSV Langwedel Völkersen 5 Punkte, 14:20 Tore
    8. SG Gohbeck 0 Punkte, 3:16 Tore

    Senioren Ü40 SV Lilienthal-Falkenberg

    Am Mittwoch, 5. November um 19:30 Uhr erwartet die Ü32 die SG Hamme zum letzten Spiel des Jahres 2025 im Schoofmoorstadion. Nach fünf Punktspielen und fünf Erfolgen belegt man den ersten Tabellenplatz in der Liga.

    Mit Manuel Weinrich hat man auch den erfolgreichsten Torschützen mit 6 Treffern in seinen Reihen. Steffen Ricke steuerte bisher 3 Treffer bei. 2 Treffer gehen auf das Konto von Jules-Bertrand Bingana, Christian Brose und Michel Haskamp. Einen Treffer erzielten bisher Patrick Manig und Hendrik Winter.

    Head Coach der Mannschaft ist Martin Kehl. Weiterhin gehören zum Funktionsteam Harald Grimm und Christoph Gerstmann. 45 Spieler haben bereits in der Ü40 Mannschaft gespielt. Die Heimspiele werden im Schoofmoorstadion ausgetragen.

    Die Tabelle der Kreisliga OHZ

    1. SV Lifa 15 Punkte, 18:4 Tore
    2. SG Meyenburg / Schwanewede 7 Punkte, 10:6 Tore
    3. GW Beckedorf 7 Punkte, 5:8 Tore
    4. SG Schasto 6 Punkte, 11:8 Tore
    5. SG Grasberg / Worphausen 6 Punkte, 6:3 Tore
    6. TSV Lesumsstotel 3 Punkte, 7:13 Tore
    7. SG Hamme 0 Punkte, 5:20 Tore

    Senioren Ü50 SV LIFA / Grasberg

    Die Spielgemeinschaft aus den drei Vereinen SV Lilienthal-Falkenberg, TSV Dannenberg und der TSG Wörpedorf kann auf 56 aktive Spieler zurückgreifen. Austragungsort der Heimspiele ist die Sportanlage an der Dannenberger Straße des TSV Dannenberg. Christoph Gerstmann und Mike Schuster kümmern sich um die Planung und Organisation.

    Trainiert wird jeden Sonntagvormittag in Dannenberg. Mit sechs Siegen hat die Mannschaft einen Startrekord aufgestellt. Weiterhin gab es zwei remis zu verzeichnen. Bisher liegt man nach acht Begegnungen auf dem zweiten Tabellenplatz.

    Bis zum Jahreswechsel stehen noch zwei Spiele aus. Am Montag, 27. Oktober um 19:30 Uhr erwartet man den TV Oyten und am Freitag, 7. November ist man beim FC Hansa Schwanewede zu Gast. Schiedsrichter in der letzten Heimpartie gegen den TV Oyten ist Kurt Klepsch vom TSV Sankt Jürgen. Mit 13 Treffer ist Angel-Jesus Bercedo der erfolgreichste Torschütze. Thomas Seehafer konnte drei Treffer beisteuern.

    Die Tabelle der Kreisliga OHZ / VER / ROW

    1. SG Wörpetal 21 Punkte, 24:8 Tore
    2. SV LIFA /Grasberg 20 Punkte, 25:9 Tore
    3. 1.FC Osterholz-Scharmbeck 18 Punkte, 31:17 Tore
    4. TSV Bassen 11 Punkte, 26:15 Tore
    5. SG Aschwarden / Löhnhorst 11 Punkte, 15:21 Tore
    6. SG GOH 9 Punkte, 24:24 Tore
    7. TV Oyten 9 Punkte, 13:16 Tore
    8. SG Weyerberg 8 Punkte, 11:19 Tore
    9. FC Hansa Schwanewede 6 Punkte, 10:13 Tore
    10. SG Schasto 5 Punkte, 19:35 Tore
    11. SG Concordia 3 Punkte, 12:34 Tore

    Das Angebot Breitenfußball wird im Verein angenommen

    Mit den Funktionsteams der drei Breitensportmannschaften im Verein leuchtet man aktuell durch die Spielklassen. „Alle wollen helfen“, erzählt Kristof Leonhardt bei seinem Amtsantritt bei der Alten Herren. Doch nach der erfolgreichen letzten Saison dauerte es einige Zeit um wieder warm zu werden.

    Und so ist die Wahrnehmung der Funktionsteams mit außergewöhnlichen Begegnungen ein wichtiger Bestandteil dieser Vereinsarbeit. „Die Euphorie ist auch in dieser Spielzeit deutlich spürbar“, sagte Kristof Leonhardt. „Aktuell leuchten wir in allen Mannshaften und der SV sei der Leuchtturm von Lilienthal“, so die treffende Bezeichnung aus allen Mannschaften.

    Die "Wümme Mentalität" ist bei der Alten Herren und bei den Senioren Mannschaften wie auch in der Freizeitmannschaft und den Alt Senioren gegeben. Als Glücksfall für die Teams sind neben den Funktionsteams auch alle Spieler, die trotz des schon Alters für den Verein alles geben.

    Unser Titelbild

    • Head Coach Martin Kehl mit dem Krombacher Kreispokal der Ü50 

    Bildergalerie

    • Unsere Breitensportmannschaften im Bild