Ende der Herbstserie steht beim Nachwuchs bevor

Vorfreude auf das Bezirkspokalspiel bei der U17 Junioren gegen Mitaufsteiger JFV Borstel steht bevor
Artikel vom 22. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - Jugendfußball - das saisonfinale in der Herbstrunde -
- Zum Ende der Herbstserie verfasste und präsentiert Burkhard Wengorz eine Vorschau
Noch 27 Spiele stehen beim Fußballnachwuchs im SV Lilienthal-Falkenberg von der B-Jugend bis zur E-Jugend auf dem Programm. Dann startet die Winterrunde mit seinen NFV Hallenrunden, dem Wintertraining in den Sporthallen und die beliebten Weihnachtsfeiern zum Jahresende 2025 stehen bei den Trainerteams auf dem Zettel.
Bis dahin möchten die Jugendmannschaften im SV Lilienthal-Falkenberg noch kurz ihre Verfolger in den laufenden Spielrunden der Herbstserie abschütteln und in den restlichen Partien noch einmal Vollgas geben.
Und dabei wissen die Trainerteams genau um was es geht ! Blick man auf die einzelnen Tabellen auf Kreis und Bezirksebene sieht es für den Nachwuchs nicht schlecht aus. Erfreuliche Maßstäbe hat die B-Jugend U17 Junioren gesetzt. Wie uns Trainer Julian Ambrosi mitteilte, konnte seine Mannschaft sehr viel mit dem Ball und mit viel Kontrolle spielen. Vor den letzten beiden Spieltagen steht der Aufstieg in die Landesliga schon fest.
Auch bei der C-Jugend U15 Junioren wurde vor den beiden letzten Spielen der sportliche Erfolg ein bisschen verwaltet, wie uns Trainer Justin Miesner mitteilte. Und so wurden in den bisherigen Spielen auch sportliche und erfolgreiche Lösungen gefunden. Wie der Coach weiter sagte dürfen uns in den letzten beiden Spielen keine Fehler mehr unterlaufen, denn der FC Hambergen steht mit einem Spiel weniger auf Lauerstellung.
Auch die erste E-Jugend U11 Junioren möchte im letzten Punktspiel um den Staffelsieg in der 1.Kreisklasse keine Fehler machen. Es geht gegen den Tabellenzweiten SV Komet Pennigbüttel um den Staffelsieg und um den Aufstieg im Frühjahr in der Kreisliga zu spielen.
Nach diesen Begegnungen können erst einmal alle Jungen und Mädchen und Betreuerteams durchatmen. Es beginnt die besinnliche Adventszeit und Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür.
Blicken wir nun auf das Restprogramm unserer Jugendmannschaften
B-Jugend U17 Junioren
Die Planungen der Frühjahrsserie kann beim Team um Head Coach Julian Ambrosi bereits beginnen. Die Terminplanung und Klasseneinteilungen der Frühjahrsserie 2026 und im Bezirkspokal sind bereits unter Vorbehalt, wie es vom Bezirksjugendausschuss bekannt gegeben wurde vorgegeben.
Bei der U17 Junioren stehen noch zwei Punktspiele beim VfL Sittensen II und gegen den ASV Ihlpohl an. Auch die vier Landesligaaufsteiger stehen bereits fest. Mit der JSG Röbbelsbach und dem JFV Borstel Luhdorf (Staffel 1) sowie der SV Lilienthal-Falkenberg und der ASV Ihlpohl (Staffel 2) haben sich vier Mannschaften in den beiden Bezirksligen durchsetzen können.
Und so könnten die beiden OHZ Vereine in der Staffel 2 auf die Vereine FC Jesteburg (JSG JBHB), TB Uphusen und den SV Holdenstedt treffen. In der zweiten Gruppe würden dann spielen die JSG Niederelbe, JFV DA / Stade, JFV Staleke Hagen, JSG Röbbelsbach und der JFV Borstel Luhdorf.
Auch im Bezirkspokal sind die Planungen bis zum Finale am 1. Mai in Rotenburg bereits vorgegeben. Für das Halbfinale hat sich bereits die JSG Jesteburg (JBHB) qualifiziert. In einem dramatischen Spiel im Viertelfinale besiegte das Team aus dem Kreis Harburg den JFV Concordia Wümme mit 11:10 Toren nach Elfmeterschießen. Im Halbfinale, das am 21. März um 14:00 Uhr ausgetragen wird erwartet man den Sieger aus der Partie JSG Niederelbe oder den Aufsteiger in die Niedersachsenliga JFV AOBHH.
Sollte der SV Lilienthal-Falkenberg sein Pokalsieg beim JFV Borstel Luhdorf gewinnen ist man zu Gast beim Sieger der Begegnung SGW Heidmark oder dem JSG Röbbelsbach.
Das Testspiel beim Kreisligisten TuSG Ritterhude ist auf Sonntag, 26. Oktober um 14:00 Uhr neu terminiert wurden. Unter der Leitung von Schiedsrichter Paul Unger von der TSG W.G.E. wird auf dem Kunstrasen im Stadion Moormannskamp gespielt.
B-Jugend U16 Junioren
Auch die Mannschaft von Trainer Niels Große muss noch zwei Spiele in der Bezirksliga austragen. Dann ist das Abenteuer Bezirksliga nach dem Aufstieg im Herbst beendet. Es stehen noch Auswärtsspiele bei der JSG Nienhagen / Fortuna Celle und beim FJSG Allertal / Düshorn auf dem Programm.
C-Jugend U15 Junioren
Für die Erstvertretung stehen noch zwei Spiele gegen den FC Hansa Schwanewede II und gegen die JSG Pennigbüttel / FC OHZ auf dem Programm. Um den Aufstieg in die Bezirksliga gibt es einen Zweikampf mit dem FC Hambergen. Die Zweitvertretung muss noch eine Partie gegen die JSG Pennigbüttel / FC OHZ austragen.
C-Jugend U14 Junioren
Gleich dreimal im Einsatz in der Bezirksliga ist die U14 Junioren. Einen sicherlich schweren Stand dürfte man im Rückspiel gegen den JFV AOBHH haben. Weitere Gegner sind die JSG Meyenburg / Aschwarden (Heimspiel) und der JFV Cuxhaven (Auswärtsspiel).
D-Jugend U13 Junioren
Auch die Mannschaft um Trainer Lasse Morgenstern muss noch bis zur Winterpause drei Spiele austragen. Gegner sind die JSG Meyenburg / Aschwarden II im Schoofmoor. Reisen muss man zum FC Hambergen und zum SV Komet Pennigbüttel II.
D-Jugend U12 Junioren
Jeweils drei Spiele stehen bei der Erstvertretung der U12 Junioren Mannschaft noch auf dem Programm. Bei der JSG Hamme und beim SV Löhnhorst ist man zu Gast. Zum Saisonfinale begrüßt man die TuSG Ritterhude II. Die Zweitvertretung ist noch Gastgeber für den TSV Sankt Jürgen.
E-Jugend U11 Junioren
Im letzten Spiel der Herbstserie ist die erste Vertretung zu Gast beim SV Komet Pennigbüttel. Die zweite Mannschaft erwartet noch den FC Hansa Schwanewede und ist zu Gast beim SV Komet Pennigbüttel II.
E-Jugend U10 Junioren
Auch die beiden U10 Junioren Mannschaften sind in der Champion League noch einmal im Einsatz. In der fünften Runde erwartet die erste Mannschaft den TSV Sankt Jürgen und die zweite Mannschaft muss beim 1.FC Osterholz-Scharmbeck antreten.
C-Mädchen
Nach der Vorrunde in der Kreisliga Osterholz / Verden steht nun noch eine interne Kreisrunde an. Gegner sind die JSG Hamme, der ATSV Scharmbeckstotel II und die JSG Wörpe.
