Eine unfassbare Begegnung gegen den TSV Bassen

SV Lilienthal-Falkenberg Alte Herren Ü32 musste seine vierte Saisonniederlage hinnehmen

Artikel vom 23. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Alte Herren Ü32 - Spielbericht -

    • Der Spielbericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
    • Informationen zum Spiel vom Trainer Kristof Leonhardt

    News aus der Alte Herren Ü32

    Vorweg eine gute und zugleich neue Nachricht bei den Alten Herren Ü32 !

    Wie uns Trainer Kristof Leonhardt berichtete, hat man auf den Transfer Markt noch einmal zugeschlagen und konnte einen neuen Torwart  verpflichten. Andreas Fürst (frührer Rüssmann) ist der neue Torwart, der bereits schon in der Jugend beim TV Lilienthal und anschließend in der JSG Lilienthal gespielt hat. Auch sein Vater Hans-Jürgen "Otto" Rüssmann war viele Jahre in dieser Zeit Jugendtrainer und gehörte zum Organisationsteam für die Freizeiten nach Spanien an. Wir sagen dem neuen Spieler viel Spaß und Freude und herzlich Willkommen im Kader der Ü32 Mannschaft.

    ********* 

    Kreisliga Ü32 – Zu Gast im Sportpark: TSV BASSEN

    Der Spielbericht

    Einen unfassbaren Verlauf nahm am Mittwoch, 22. Oktober das Heimspiel der Alten Herren Ü32 Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg gegen den TSV Bassen. Unter der Leitung von Schiedsrichter Joachim Pankoke vom TSV Worphausen unterlag man dem Vertreter aus dem Kreis Verden mit 0:3 (0:1) Toren.

    Durch diesen Erfolg im Sportpark Mauersegler Straße setzte sich der TSV Bassen nach sechs Spielen mit 16 Punkten und 22:5 Toren an der Tabellenspitze der Kreisliga Verden / Osterholz fest. Das Team von der Dohmstraße feierte beim Vertreter aus dem Kreis Osterholz seinen fünften Saisonsieg und bleibt somit weiterhin ungeschlagen. 

    Der SV Lilienthal-Falkenberg steht nach seiner vierten Niederlage nach sechs Partien auf dem sechsten Tabellenplatz und verbuchte bisher 6 Punkte und 13:18 Tore. Die Bilanz bleibt bei 2 Erfolgen und 4 Niederlagen durchwachsen. Gegen den TSV Bassen stand Trainer Kristof Leonhardt an der Seitenlinie.

    Im letzten Spiel des Jahres 2025 geht es zum TSV Etelsen. Gespielt wird am Sonntag, 2. November um 10:15 Uhr im Sportzentrum Am Sportplatz in Langwedel. Der TSV Etelsen belegt derzeit nach fünf Spielen mit 7 Punkten und 14:11 Toren den vierten Tabellenplatz. Auch beim TSV Etelsen ist die Bilanz bei 2 Siegen, 1 Remis und 2 Niederlagen durchwachsen. 

    Blicken wir nun auf das vierte Heimspiel des SV Lilienthal-Falkenberg gegen den TSV Bassen:

    Und dabei konnten die neutralen Beobachter und Gäste im Sportpark an der Mauersegler Straße eine Begegnung beobachten, die in dieser Altersklasse so noch nie abgelaufen ist. So zeigte der Schiedsrichter Joachim Pankoke vom TSV Worphausen gleich drei Spielern des TSV Bassen den gelben Karton. Auch das Heimteam des SV Lilienthal-Falkenberg blieb nicht verschohnt.

    Christian Brose, Julian Ambrosi und Patrick Riemann erhielten die gelbe Karte. Trauriger Höhepunkt war die rote Karte für Michel Haskamp. Und so will sich das Team um Coach Kristof Leonhardt nicht lange ärgern und möchte im letzten Spiel beim TSV Etelsen den Jahresabschluss mit einem Erfolg verschönern. 

    Einen Tag vor dem Spiel stand noch ein Kader mit 18 Spielern zur Verfügung - doch dann hagelte es gleich fünf Absagen bis zum Spiel. Doch es wurde das Beste daraus gemacht und trotz der Niederlage gelang den verbleibenen Spielern das auch. Der Gast aus dem Kreis Verden kam als ein sehr starker Gegner nach Lilienthal. Obwohl man zahlreiche ehemalige Bezirksligaspieler aufbot, war der Gast aus Bassen keine Übermannschaft die derzeit noch ungeschlagen an der Tabellenspitze steht. 

    Die Begegnung im ersten Durchgang verlief auf Augenhöhe. Leider wurde in der Defensive der Ball oftmals verloren woraus das Führungstor zum 0:1 resultierte. Mehr Chancen gab es aber für den Gast nicht. Auch beim SV Lifa wurden zwei klare Einschussmöglichkeiten vergeben.Und so wurde der große Spielaufwand nicht belohnt.

    In der Pause bestärkte Kristof Leonhardt sein Team noch einmal. Man spielte eigentlich eine gute erste Halbzeit und wollte auch im zweiten Abschnitt dort weitermachen. Bei Treffer zum 0:2 haute ein Spieler des TSV Bassen bei einem Versuch eines Torschusses in den Rasen, was der Schiedsrichter dann als Strafstoß ahndete.

    Drei Minuten später fiel der Treffer zum 0:3 Endstand. Auch dieser Treffer war ein Zufallsprodukt. Und dann folgten im weiteren Verlauf die Vergabe mit den gelben und der roten Karte. Bei der roten Karte für Michel Haskamp hätte man sich mehr Fingerspitzengefühl vom Schiedsrichter gewünscht, so die Analyse vom Trainer. 

    Unser Endresümee vom Trainer:

    „Auf unsere Leistung können wir trotzdem positiv blicken – denn wir haben ein starkes Spiel abgeliefert“, so Kristof Leonhardt. Negativ war das Verhalten der Gäste und der TSV Spieler, die arg provozierten. Doch nach dem Spiel war aber alles vergessen und man hat zusammen noch das eine oder andere Kaltgetränk zu sich genommen.

    Ergebnisse und weitere Ansetzungen

    TV Oyten – TSV Etelsen 1:7, SV Lilienthal-Falkenberg – TSV Bassen 0:3, FSV Langwedel Völkersen (spielfrei) – weitere Ansetzungen - SG Gohbeck – TuSG Ritterhude, TSV Bassen – SG Gohbeck, SG Uphusen (spielfrei)

    Spielplanung der Alten Herren Ü32 SV Lilienthal-Falkenberg zum Saisonabschluss 2025 und zum Saisonstart in die Frühjahrsserie 2026

    • 02.11.2025, 10:15 Uhr (A) TSV Etelsen
    • 13.03.2026, 19:30 Uhr (H) SG Uphusen
    • 20.03.2026, 18:30 Uhr (A) TuSG Ritterhude

     Die Mannschaft – 11er -

    Pedlow (1) – Oesselmann (2), Patrick Riemann (4), Brose (8), Schönefuss (9), Winter (11), Haskamp (13), Manig (14), Spanjer (20), Lars Zimmermann (22), Ambrosi (24)

    Eingewechselt wurden

    Geske (3), Lennart Riemann (15), Kalashyan (10)

    Schiedsrichter Joachim Pankoke vom TSV Worphausen

    Tore

    0:1 (16.Minute), 0:2 (45.Minute) (Strafstoß), 0:3 (48.Minute)

    Die aktuelle Tabelle der Kreisliga Verden / Osterholz

    1. TSV Bassen 6 Spiele, 16 Punkte, 22:5 Tore
    2. SG Uphusen 6 Spiele, 13 Punkte, 32:11 Tore
    3. TuSG Ritterhude 4 Spiele, 8 Punkte, 8:6 Tore
    4. TSV Etelsen 5 Spiele, 7 Punkte, 14:11 Tore
    5. TV Oyten 7 Spiele, 7 Punkte, 8:27 Tore
    6. SV Lifa 6 Spiele, 6 Punkte, 13:18 Tore
    7. FSV Langwedel Völkersen 6 Spiele, 5 Punkte, 14:20 Tore
    8. SG Gohbeck 4 Spiele, 0 Punkte, 3:16 Tore
    9. TSV Sankt Jürgen (zurückgezogen) 

    Heimspiele – Sportanlage Sportpark Mauersegler Straße - 2025 -

    • 0:3 TSV Bassen
    • 5:1 FSV Langwedel Völkersen
    • 1:0 SG Gohbeck
    • 3:4 TuSG Ritterhude

    Auswärtsspiele - 2025 -

    • 2:7 SG Uphusen
    • 2:3 TV Oyten