Senioren Ü50 mit einem Auswärtserfolg

Thomas Börner und Angel-Jesus Bercedo beim 5:4 Sieg erzielen beide einen Doppelpack
Artikel vom 8. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lifa / Grasberg - Senioren Ü50 - Spielbericht & Vorschau -
Der Spielbericht wurde verfasst und präsentiert von Burkhard Wengorz
Unser Titelbild zeigt Thomas Börner. Im letzten Auswärtsspiel des Jahres 2025 beim FC Hansa Schwanewede erzielte er seine ersten beiden Saisontore. Per Doppelpack nach der Pause war er in der 43.Minute und 53.Minute erfolgreich. Und somit trug der 62-jährige Fußballer zum siebten Saisonerfolg wesentlich bei. Seit nunmehr 15 Jahren spielt er für den SV Lilienthal-Falkenberg mit viel Freude und Spaß Fußball.
*******
Senioren Liga Ü50 – Zu Gast am Flachsberg beim FC HANSA SCHWANEWEDE
Den siebten Sieg in der regionalen Kreisliga Osterholz / Verden / Rotenburg verbuchten die Senioren Ü50 des SV LIFA / Grasberg im neunten Punktspiel. Mit einem reifen Auftritt und viel Dampf nach vorn gab es beim FC Hansa Schwanewede einen 5:4 (1:3) Erfolg. Nun kommt am Mittwoch, 12. November um 19:30 Uhr zum letzten Heimspiel des Jahres 2025 an die Dannenberger Straße der TV Oyten aus dem Kreis Verden.
Durch diesen Auswärtserfolg auf dem Nebenplatz am Flachsberg konnte das Team um Christoph Gerstmann und Mike Schuster nach einem 1:3 Rückstand noch die Partie drehen und einen knappen Sieg einfahren. Damit nimmt man weiterhin den 2.Tabellenplatz mit 23 Punkten und 30:13 Toren ein. Gastgeber FC Hansa Schwanewede bleibt Tabellenneunter mit 6 Punkten und 15:21 Toren. Der TV Oyten, letzter Gegner im Jahr 2025 belegt den achten Rang mit 9 Punkten und 13:16 Toren.
Unter der Leitung von Schiedsrichter Ralf Müller vom SV Komet Pennigbüttel hatte der SV LIFA / Grasberg ganz besonders im zweiten Durchgang einen starken Lauf. Beim 5:4 Erfolg in Schwanewede am Freitag, 7. November gelang der dritte Auswärtssieg.
Beeindruckend ist die Bilanz auf fremden Plätzen. Aus den vier Begegnungen verbuchte man 10 Punkte und 15:8 Tore bei 3 Erfolgen und einem Remis. Auch die Heimbilanz kann sich sehen lassen: 4 Siege und ein Remis bei 13 Punkten und 15:5 Toren stehen auf dem Konto.
Die Mannschaft von Hansa Trainer Thomas Sonnenberg aus Schwanewede musste gegen den SV LIFA / Grasberg die vierte Heimniederlage hinnehmen, obwohl es im ersten Durchgang nicht so aussah. Bereits nach 5.Minuten ging der Gastgeber FC Hansa Schwanewede mit 1:0 in Führung. Matthias Grün erzielte neun Minuten später den Ausgleichstreffer zum 1:1. Im weiteren Spielverlauf netzten die Hanseaten per Doppenschlag die beiden weiteren Treffer zur 3:1 Halbzeitführung ein.
Im zweiten Durchgang zeigte sich der SV LIFA / Grasberg aber sehr kompakt, laufstark und zielstrebig. Man orientierte sich nach vorne und bot einen reifen Auftritt. Mit Volldampf ging es weiter und er klingelte viermal im Hansa Tor. Im Blickpunkt standen zwei Spieler des SV Lilienthal-Falkenberg. Thomas Börner und Angel-Jesus Bercedo konnte man die weiteren Treffer nach einem Doppelpack im zweiten Durchgang zuschreiben.
Agil spielte Angel-Jesus Bercedo auf und kommt nach seinen beiden Toren auf 15 Buden. Somit führt er die Torjägerliste der Senioren Ü50 Liga an. Thomas Börner rannte pausenlos auf das Hanseaten Tor zu und erzielte mit seinem ersten Doppelpack seine ersten beide Saisontore in der laufenden Spielzeit.
Nach gut einer Stunde Spielzeit drehte der SV LIFA / Grasberg die Partie und führte auf einmal mit 5:3 Toren. Das Spiel lief im zweiten Durchgang wie am Schnürchen und man konnte sich mit einer starken Mannschaftsleistung belohnen.
Doch es gab kein Durchschnaufen ! Bereits im Gegenzug nach dem letzten LIFA / Grasberg Treffer kam der FC Hansa Schwanewede per Strafstoß noch einmal auf 5:4 heran.
Am nächsten Mittwoch, 12. November kommt der TV Oyten aus dem Kreis Verden zum letzten Duell auf die Sportanlage Dannenberg. Die Mannschaft um Christoph Gerstmann und Mike Schuster wollen dann die starken Eindrücke und Ergebnisse der vergangenen Spiele bestätigen um ihre Position in der Liga zu festigen.
Die Mannschaft – 7er –
Gimbel (1) – Brahms (2), Stöllger (3), Kehl (7), Grün (8), Schöbitz (9), Bercedo (10)
Eingewechselt wurden Hoffmann (5) in der 12.Minute, Börner (4) in der 20.Minute und Dietrich (11) in der 25.Minute
Schiedsrichter Ralf Müller vom SV Komet Pennigbüttel
Tore
1:0 (5.Minute), 1:1 (14.Minute) Grün, 2:1 (23.Minute), 3:1 (25.Minute), 3:2 (43.Minute) Börner, 3:3 (53.Minute) Börner, 3:4 (55.Minute) Bercedo, 3:5 (58.Minute) Bercedo, 4:5 (59.Minute) (Strafstoß)
Die Ansetzungen in der Frühjahrsserie 2026
- 27.02.2026, 19:30 Uhr (A) SG GOH (Bilohstraße in Ohlenstedt)
- 02.03.2026, 19:30 Uhr (H) FC Hansa Schwanewede (Dannenberger Straße)
- 09.03.2026, 19:30 Uhr (A) SG Wörpetal (Wendlohweg in Tarmstedt)
- 16.03.2026, 19:30 Uhr (H) SG Concordia (Dannenberger Straße)
- 24.03.2026, 19:30 Uhr (A) SG Weyerberg (Querreihe in Worphausen)
- 30.03.2026, 19:30 Uhr (H) SG Aschwarden / Löhnhorst (Dannenberger Straße)
- 10.04.2026, 19:30 Uhr (A) TSV Bassen (Dohmstraße in Bassen)
- 13.04.2026, 19:30 Uhr (H) SG Schasto (Dannenberger Straße)
- 24.04.2026, 18:30 Uhr (A) 1.FC Osterholz-Schaarmbeck (Gut Sandbeck OHZ)
- 30.04.2026, 19:30 Uhr (A) TV Oyten (Pestalozzistraße Oyten)
Die Tabelle der Ü50 Liga OHZ / VER / ROW
- SG Wörpetal 10 Spiele, 24 Punkte, 25:8 Tore
- SV Lifa / Grasberg 9 Spiele, 23 Punkte, 30:13 Tore
- 1.FC OHZ 10 Spiele, 21 Punkte, 34:18 Tore
- SG A/L 9 Spiele, 14 Punkte, 21:22 Tore
- TSV Bassen 8 Spiele, 11 Punkte, 26:15 Tore
- SG Weyerberg 10 Spiele, 11 Punkte, 17:26 Tore
- SG GOH 8 Spiele, 9 Punkte, 24:24 Tore
- TV Oyten 8 Spiele, 9 Punkte, 13:16 Tore
- FC Hansa Schwanewede 8 Spiele, 6 Punkte, 15:21 Tore
- SG Schasto 9 Spiele, 5 Punkte, 19:36 Tore
- SG Concordia 9 Spiele, 3 Punkte, 14:39 Tore
