Wenn es läuft, dann läuft es-aber bei uns läuft es

Lifa C-Jugend U14 Junioren: Speichert und Vu erzielten beim 2:0 im Kreisderby die Tore

Artikel vom 9. November 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - C-Jugend U14 Junioren - Spielbericht & Vorschau -

    • Den Spielbericht verfasste und präsentiert Burkhard Wengorz
    • Informationen zum Spiel über Trainerin Anja Hartman

    Unser Titelbild zeigt die Trainerin Anja Hartman unserer C-Jugend U14 Junioren, die mit ihrer Mannschaft einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Bezirksliga geschafft hat. Seit einigen Jahren betreut die engagierte Trainerin Jugendmannschaften im SV Lilienthal-Falkenberg und unternimmt auch zahlreiche Aktionen.

    Ein wichtiger Bestandteil ihrer ehrenamtlichen Arbeit ist neben der Trainingsarbeit auch der Besuch von gut besetzten Turnieren und einem Trainingslager in der Jugendherberge Verden. 

    ********

    Bezirksliga U14 – Zu Gast im Sportpark die JSG MEYENBURG / ASCHWARDEN

    Der Spielbericht 

    Am Samstagnachmittag, 8. November haben sich die Jungen aus der C-Jugend U14 Junioren ein richtiges Denkmal gesetzt. Durch zwei Tore von Gabriel Marten Speichert und Elijah Thien Vu besiegte der SV Lilienthal-Falkenberg im Kellerduell der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 die JSG Meyenburg / Aschwarden mit 2:0 (0:0) Toren und hat nun im letzten Saisonspiel der Herbstserie noch eine Chance durch einen weiteren Erfolg auch in der Frühjahrsserie im Bezirks Lüneburg zu spielen.

    Aufpoliert wird dieser zweite  Saisonerfolg durch die Tatsache, dass man sich vom letzten Tabellenplatz auf den fünften Platz vorarbeiten konnte. Da auch der FC Verden sein letztes Heimspiel nach einem intensiven Kampf gegen den VfL Westercelle in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 1 mit 2:3 Toren verlor, sind die Chancen zum Klassenerhalt gestiegen.   

     Klare Spielvorteile für das Lifa Team 

    „Es war ein hartes Stück Arbeit, um den offensiv und mutig aufspielenden Gegner JSG Meyenburg / Aschwarden zu schlagen“, so die treffende Analyse von Trainerin Anja Hartman. Im Hinspiel unterlag man der Mannschaft vom Klingenberg mit 2:4. Diesmal sah man ein Lifa Team, dass mit einer vorsichtigen und ausgeglichenen Startphase begann und mit einem 0:0 in die Halbzeit ging.

    Der Führungstreffer zum 1:0 für den SV Lifa fiel in der 45.Minute. Das war für die Mannschaft um JSG Trainer Dennis Stolz und Malte Apsel auch eine kalte Dusche, von der sich der Gast aus der Gemeinde Schwanewede nicht erholte. Man spielte nach der Lifa Führung zu passiv und das Spiel mit dem Ball war teilweise zu ungenau. Im zweiten Durchgang – getragen durch den Führungstreffer war das Team um Co-Trainer Mathew Döscher kombinationsfreudiger und zielstrebiger.

    Der SV Lilienthal-Falkenberg drückte in der Schlussphase noch einmal auf die Tube und konnte sich im Spielaufbau behaupten. Und dann belohnte man sich in der Nachspielzeit und konnte noch Zählbares erreichen. Elijah Thien Vu erzielte in der 73.Minute den Treffer zum 2:0 Endstand und machte somit den zweiten Saisonerfolg perfekt. Es war – so die Trainerin – ein umkämpfter Sieg. Ein etwas enttäuschter Gegner trat nun die Heimreise als Tabellenletzter an.

    Im Sportpark Mauersegler Straße gab es nach dem Schlusspfiff beim Gastgeber schöne Momentaufnahmen und die Gewissheit ,dass nun im letzten Spiel beim JFV Cuxhaven, die beim Spitzenreiter JFV AOBHH am Wochenende mit 0:8 verloren auch alles möglich seien kann.

    In einem weiteren Spiel siegte der JFV DA Stade bei der SG Geestquelle mit 6:0 Toren. Von den interessierten Eltern aus dem Lifa Lager war nach dem Spiel nur zu hören: „Weiter, so Jungs!“

    Das Statement der Trainerin zum letzten Heimspiel der Herbstserie

    „Ja es ist noch alles drin“, so der kurze Kommentar nach einer aufregenden Partie zweier OHZ Teams, die auch im Frühjahr 2026 weiterhin auf Bezirksebene spielen möchten. Für die Trainerin Anja Hartman war ihr Team die klar bessere Mannschaft und man habe das neunte Punktspiel in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 auch verdient mit 2:0 Toren gewonnen.

    Beim Führungstreffer wurde ein toller Pass durch die Gasse von Finn Löscher gespielt und Gabriel Marten Speichert konnte frei vor dem JSG Tor zum hochverdienten 1:0 einschießen. Es war zugleich auch sein vierter Saisontreffer in der laufenden Spielserie. Im weiteren Verlauf der Begegnung hieß es für uns den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. „Wir hatten da immer das Spiel fest in der Hand“, so umschrieb Anja Hartman die weitere Spielzeit im Sportpark.

    In der Nachspielzeit konnte Elijah Thien Vu durch einen Fernschuss über die JSG Torwart auf 2:0 erhöhen. Und so fiel das Fazit der Trainerin auch positiv aus. „Es war eine super Mannschaftsleistung, der absolute Wille, das Spiel zu gewinnen, war immer spürbar. Wir sind stolz auf das Team“.

    Und dann ging es für die Trainerin Anja Hartman erst einmal in Kabine zur mentalen Erholung.

    Die Mannschaft

    Nowak (30) – Stolze (2), Kühn (5), Döscher (6), Emma Klefeker (7), Saeed Ahmed Ajjo (10), Speichert (11), Alabssi (12), Prenntzell (22), Vu (33)

    Eingewechselt wurden

    Guzielski (17), Al Delwa (15), Wenzel (3) und Janke (21)

    Schiedsrichter Timon Pretzel von BW Bornreihe

    Tore

    1:0 (45.Minute) Speichert, 2:0 (70.Minute + 3.Minute in der Nachspielzeit) Vu

    Vorschau

    U14 im Endspurt – Hartman Boys vor schwerer Aufgabe beim Auswärtsspiel gegen den JFV Cuxhaven

    Das große Ziel ist vor dem letzten Saisonspiel der Herbstserie in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 klar definiert !

    Und so spiel der SV Lilienthal-Falkenberg am Samstag, 15. November 12:00 Uhr beim JFV Cuxhaven. Im Hinspiel am 29. September verbuchte man im letzten Hinspiel der Vorrunde im Sportpark einen 1:0 Erfolg. Nun geht es für beide Mannschaften um den Klassenerhalt.

    Der JFV Cuxhaven holte aus seinen neun Spielen 7 Punkte und 13:26 Tore. Der SV Lilienthal-Falkenberg steht nach seinen neun Begegnungen auf 6 Punkte und 9:36 Toren. Bei einem weiteren Erfolg im Land von „Jan Cux“ würde die Mannschaft um Trainerin Anja Hartman sogar bis auf den dritten Tabellenplatz vorrutschen.

    Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Strichstraße. Eigentlich ist die Tour nach Cuxhaven auch ein beliebtes Urlaubziel. Der Ortsteil Cuxhaven-Döse liegt an der Nordsee am Elbdeich und führt direkt nach Duhnen. Doch diesmal geht es um Fußball und um den Klassenerhalt und so herrschte eine gewisse Hochspannung vor dem letzten Saisonspiel der Herbstserie.

    Unter der Leitung von Schiedsrichter Wübbo Zierow von der TSG Nordholz geht es für beide Mannschaften um sehr viel und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch um den Klassenerhalt.

    Neben der Partie JFV Cuxhaven gegen den SV Lilienthal-Falkenberg erwartet die JSG Meyenburg / Aschwarden die SG Geestquelle. Das absolute Topspiel um den Staffelsieg und den Aufstieg in die Landesliga bestreiten der JFV DA Stade gegen den JFV AOBHH am Wochenende.

    Blick in die Staffel 1

    Blicken wir auch auf die Bezirksliga Lüneburg Staffel 1. Hier steht der FC Verden vor seinem letzten Spiel beim JFV Lüneburg auf dem fünften Tabellenplatz. Es ist für die Mannschaft aus der Reiterstadt eine schwere Aufgabe, da man im Hinspiel mit 0:11 Toren unterlag. Sollte der SV Lilienthal-Falkenberg sein Spiel in Cuxhaven gewinnen und zeitgleich der FC Verden in Lüneburg verlieren - wäre der Klassenerhalt geschafft.

    Also Daumen drücken – dann wird das schon klappen!

    Tabelle der U14 Bezirksliga Lüneburg Staffel 1

    1. VfL Westercelle 9 Spiele, 22 Punkte, 34:16 Tore
    2. Eintracht Elbmarsch 9 Spiele, 21 Punkte, 34:8 Tore
    3. JFV Lüneburg 8 Spiele, 15 Punkte, 39:10 Tore
    4. FC Verden 9 Spiele, 6 Punkte, 8:35 Tore
    5. VfL Sittensen 8 Spiele, 0 Punkte, 2:44 Tore

    Tabelle der U14 Bezirksliga Lüneburg Staffel 2

    1. JFV AOBHH 9 Spiele, 27 Punkte, 73:4 Tore
    2. JFV DA Stade 9 Spiele, 24 Punkte, 57:13 Tore
    3. JFV Cuxhaven 9 Spiele, 7 Punkte, 13:25 Tore
    4. SV Lifa 9 Spiele, 6 Punkte, 9:36 Tore
    5. JSG M / A 9 Spiele, 5 Punkte, 9:48 Tore

     Hinweise zur Tabelle

    • GRÜN = Staffelsieger und Aufsteiger in die Landesliga
    • BLAU = Bestplatzierte Mannschaft bleibt in der Bezirksliga
    • ROT = Absteiger in den Kreis