6:0 Auswärtssieg beim FC Hambergen II

SV Lilienthal-Falkenberg D-Jugend U13 Junioren beenden erfolgreiche Play-off-Runde in der K1 Liga
Artikel vom 13. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - D-Jugend U13 Junioren - Abschlussbericht der Herbstserie 2025 -
- Den Saisonabschlussbericht verfasste und präsentiert Burkhard Wengorz
- Informationen zur Mannschaft über Trainer Lasse Morgenstern
Unser Titelbild zeigte eine Aufnahme des Jahrgangs 2013, die beim Markt-Kauf Turnier des VSK Osterholz Turniersieger wurden.
*******
Play-off-Runde als Tabellenführer beendet
Mit einem überzeugenden Auftritt beendete die D-Jugend U13 Junioren des SV Lilienthal-Falkenberg die Spielserie in der 1.Kreisklasse Osterholz. Nach einem sechsten Platz in der Vorrunde standen zum Saisonfinale noch drei Rückspiele in der Play-off-Runde auf dem Programm.
In der letzten Partie siegte man auf der Sportanlage an der Bremer Straße den FC Hambergen II mit 6:0 (3:0) Toren und beendeten die Herbstrunde 2025 / 2026 als Tabellenführer.
„Das war zum Saisonfinale ein ganz starker Auftritt seiner Mannschaft“, so die treffende Analyse von Trainer Lasse Morgenstern nach dem Spiel gegen die Zebras aus Hambergen.
Nils Sotta verstärkt das Trainerteam
Der Head Coach des Jahrgangs 2013 trainiert zusammen mit Nils Sotta seit dieser Spielzeit die Mannschaft zusammen. Mit Leonard und Janik gehören die beiden Söhne auch zur Mannschaft, die in der Herbstserie 2025 in der K1 Liga den Spielbetrieb aufgenommen haben.
Mit Nils Sotta hat die U13 Junioren auch einen erfahrenden Fußballer an die Seitenlinie bekommen. Nils beendete im Juli 2015 beim SC Borgfeld als Torwart seine Karriere und spielte für die Mannschaft aus dem Bremer Westen in der Bremen-Liga und Landesliga.
10 Begegnungen in der Herbstserie 2025
Insgesamt 10 Begegnungen standen auf dem Zettel der U13 Junioren in der Herbstrunde. In der Vorrunde verbuchte man aus den sieben Partien 2 Siege, 2 Remis und 3 Niederlagen bei 30:22 Toren. In den drei Spielen der unteren Play-off-Runde verbuchte man 2 weitere Erfolge und ein Unentschieden und beendete den ersten Teil der Spielrunde 2025 / 2026 mit 14 Punkten und 36:9 Toren. Somit wird man in der Meisterrunde im Frühjahr weiterhin in der 1.Kreisklasse Osterholz spielen.
Insgesamt wurden 21 Spieler im Laufe der ersten Spielrunde eingesetzt. Mit 18 Spielern aus dem Jahrgang 2013, zwei Spieler aus dem Jahrgang 2014 und einen Spieler aus dem Jahrgang 2015 verfügt das Trainerteam über einen guten Kader.
Die Trainingstage
Trainiert wurde in der Herbstserie, wie uns Trainer Lasse Morgenstern mitteilte zweimal in der Woche im Sportzentrum Schoofmoor. Die Trainingstage auf dem C Platz wurden am Mittwoch (16:00 – 17:30 Uhr) und am Freitag (16:30 – 18:00 Uhr) abgehalten.
Die Heimspiele wurden am Sonntag auf dem B Platz durchgeführt. Seit November trainiert man zweimal in der Woche in den Sporthallen. Trainiert wird am Mittwoch und Freitag in den Sporthallen in der Ostlandstraße und in Trupermoor.
Starker Auftritt an der Bremer Straße
Im letzten Play-off-Rundenspiel beim FC Hambergen II feierte man einen souveränen 6:0 (3:0) Auswärtssieg. Es war zugleich der vierte Erfolg in der laufenden Spielserie. Während der gesamten Begegnung konnte man überzeugen und sich auch verdient an die Tabellenspitze setzen. Auch die Art und Weise, wie die Morgenstern Jungs aufspielen nährt die Hoffnungen sich auch in der Meisterrunde in der K1 Liga in der oberen Hälfte der Tabelle festzusetzen.
Nach der Herbstrunde startet nun die NFV Hallenrunde. Gemeldet wurde eine Mannschaft, die bis Februar 2026 sich an den Spielrunden im NFV Kreis Osterholz beteiligt.
Ein besinnlicher Jahresabschluss ist geplant
Zum Jahresausklang ist noch eine besinnliche Weihnachtsfeier geplant. Auf die Frage wie der Jahresabschluss aussieht, gab es natürlich vom Trainer Lasse Morgenstern keine Antwort. „Das ist eine Überraschung und die wird nicht verraten“.
Nach der Hallenrunde startet man im februar mit der Vorbereitung auf die Frühjahrsserie 2026
Nach der Winterrunde startet man Ende Februar mit der Vorbereitung auf die Frühjahrsserie und einer Pokalrunde. Mit den gezeigten Leistungen sind Lasse Morgenstern und Nils Sotta rundum zufrieden. Zum Schluss bedankt sich das Trainerduo noch bei den interessierten Eltern für die Unterstützung der Jungen.
Die Spiele der Vorrunde in der K1 Liga
- (H) SV Komet Pennigbüttel II 10:3
- (A) FC Hansa Schwanewede 1:2
- (A) JSG Hamme 3:3
- (H) GW Beckedorf 4:7
- (A) TuSG Ritterhude 0:3
- (H) FC Hambergen II 9:1
- (A) JSG Meyenburg / Aschwarden II 3:3
Die Play-off-Runden Spiele (Rückspiele)
- (H) JSG Meyenburg / Aschwarden II 1:1
- (A) SV Komet Pennigbüttel II 7:1
- (A) FC Hambergen II 6:0
