Bezirksjugendteams beenden Herbstserie 2025

SV Lifa aktuell: Spielabsagen bei der U17 und U15 / U16 mit 1:4 Niederlage / U14 mit Klassenerhalt
Artikel vom 15. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - U17 / U16 / U15 / U14 Junioren - Informationen und Spielberichte -
- Die Spielberichte wurden verfasst und präsentiert von Burkhard Wengorz
- Informationen zum Spiel der U14 Junioren durch Trainerin Anja Hartman
Jugend News
Trotz Regenwetter und schlechten Platzverhältnissen standen am Samstag, 15. November die letzten Spiele der älteren Nachwuchsmannschaften im SV Lilienthal-Falkenberg der Herbstserie 2025 auf dem Programm.
Das geplante letzte Punktspiel bei der B-Jugend U17 Junioren um die Staffelmeisterschaft in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 gegen den ASV Ihlpohl wurde abgesagt. Ein neuer termin ist auch schon bekannt.
Auch die Relegationsbegegnung der C-Jugend U15 Junioren beim FC Hambergen wurde abgesagt. Gespielt hat die B-Jugend U16 Junioren beim FJSG Allertal / Düshorn. Man musste in der letzten Partie eine 1:4 Niederlage hinnehmen.
Die C-Jugend U14 Junioren erreichte beim JFV Cuxhaven einen 2:0 Erfolg und beendete die herbstrunde in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 einen dritten Platz und spielt auch in der Frühjahrsserie weiter im Bezirk Lüneburg. Hier die Informationen zu den abgesagten Spielen sowie die Spielberichte.
B-Jugend U17 Junioren
Das Topspiel der U17 Junioren am letzten Spieltag in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 wurde abgesagt. Der Sportpark in der Mauersegler Straße war nicht bespielbar. Und so konnten sich die interessierten Zuschauer und Gäste den Weg zum Sportplatz sparen.
„Das Spiel musste abgesagt werden“, so Manfred Paul Kiehn aus dem Gebäudemanagement des SV Lilienthal-Falkenberg. Bereits festgelegt wurde der Nachholtermin. Am Samstag, 22. November um 14:00 Uhr wurde die Partie neu angesetzt. Die Ansetzung des Schiedsrichters steht noch nicht fest.
Nachdem der FC Verden sich durch das 1:1 Unentschieden im Nachholspiel gegen den ASV Ihlpohl den Klassenerhalt sicherte musste man trotzdem die Tabellenplätze tauschen. Der VfL Sittensen II bekam am grünen Tisch die Punkte zugesprochen, da der JFV Unterweser nicht antrat.
Die Tabelle
- ASV Ihlpohl 17 Punkte, 23:6 Tore
- SV Lifa 16 Punkte, 29:9 Tore
- VfL Sittensen II 12 Punkte, 20:25 Tore
- FC Verden 10 Punkte, 19:18 Tore
- JFV Unterweser 0 Punkte, 9:42 Tore
B-Jugend U16 Junioren
Es war schon ein verregneter Samstagnachmittag beim letzten Spiel der U16 Junioren des SV Lilienthal-Falkenberg. Am Ende der achten Begegnung in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 1 gab es eine 1:4 (0:2) Pleite beim FJSG Allertal / Düshorn.
Und somit endete auch die letzte Hürde mit einer Niederlage. Im Hinspiel trennte man sich im Sportpark Mauersegler Straße noch mit 3:3 Unentschieden. Dieser Punktgewinn war im Laufe der Herbstrunde am Ende zu wenig. Und so siegten die Gastjunioren auf der Sportanlage an der Mühlenstraße im Ortsteil Düshorn in Walsrode klar - mussten aber den vorletzten Tabellenplatz einnehmen.
Unter der Leitung von Schiedsrichter Björn Wiggers vom SV Lindwedel Hope führten die Gastjunioren bereits zur Pause mit 2:0 Toren. In der 10.Minute fiel das 1:0 und in der 17.Minute konnte man zum 2:0 Pausenstand erhöhen. Mit Beginn der zweiten Spielhälfte konnte Meysam Sadeqi in der 43.Minute auf 2:1 verkürzen. In der Schlussphase erzielte die Spielgemeinschaft aus Allertal und Düshorn in der 59.Minute auf 3:1 und in der 67.Minute zum 4:1 Endstand.
Die Mannschaft
- Röhrs (2) – Hüsemann (5), Nowak (9), Loos (10), Sadeqi (12), Schröder (13), Meyer (14), Behrens (17), Meier (19), Schuldt (20), Azzez Hasan (22)
Eingewechselt wurden
- De Vries (6) und Warncke (99) in der 15.Minute
Schiedsrichter
- Björn Wiggers vom SV Lindwedel-Hope
Tore
- 1:0 (10.Minute), 2:0 (17.Minute), 2:1 (43.Minute) Sadeqi, 3:1 (59.Minute), 4:1 (67.Minute)
Die Tabelle
- TB Uphusen II 16 Punkte, 26:24 Tore
- JSG Nienhagen / Fortuna Celle 15 Punkte, 22:20 Tore
- SV Soltau 13 Punkte, 25:17 Tore
- FJSG Allertal / Düshron 13 Punkte, 20:13 Tore
- SV Lifa 1 Punkt, 10:30 Tore
C-Jugend U15 Junioren
Auch die Relegationsbegegnung um den Staffelsieg und den Aufstieg in die Bezirksliga Lüneburg zwischen dem Gastgeber FC Hambergen und dem SV Lilienthal-Falkenberg wurde wegen der schlechten Wetterlage auf der Sportanlage an der Bremer Straße am Samstagnachmittag, 15. November abgesagt. Ein neuer Termin, wie uns Trainer Justin Miesner mitteilte noch nicht fest.
C-Jugend U14 Junioren
Mit zwei dicken Überraschungen endete die Herbstserie in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2. Das Spiel der stärksten Mannschaften in der U14 Liga endete mit einem 1:0 Erfolg des JFV DA Stade gegen den JFV AOBHH. Trotzdem wurde das Team der JFV AOBHH dank des besseren Torverhältnisses Staffelsieger.
Und auch in der zweiten Partie überraschte der OHZ Vertreter SV Lilienthal-Falkenberg auf der ganzen Linie. Mit 2:0 (0:0) siegte man auf dem Kunstrasenplatz am Strichweg beim JFV Cuxhaven. Bereits im Hinspiel konnte man einen 1:0 Erfolg verbuchen.
Im ersten Durchgang hatte die Gastjunioren des JFV Cuxhaven mehr vom Spiel. Auf dem Kunstrasenplatz hatten die Jungen aus Cuxhaven mehr vom Spiel. Wie Trainerin Anja Hartman analysierte erspielte sich Cuxhaven eine klare Überlegenheit – traf allerdingst nur den Pfosten oder schoss am SV Tor vorbei.
Stark in dieser Phase auch Torwart Mateo Cayo Nowak der mit zwei Glanztaten glänzte. Nach kurzweiligen Minuten ging man mit einem 0:0 Unentschieden in die Halbzeit. Nach der Pause war der SV Lilienthal-Falkenberg endlich wach und hat angefangen zu kämpfen. Bevor es zum Führungstreffer kam, verzeichnete man bereits zwei gute Chancen zum 1:0. Durch schönes Doppelpassspiel zwischen Tim Lütten und Gabriel Speichert kam Gabriel Speichert in eine aussichtreiche Position und schoss aufs Tor, der Schuss wurde durch den guten Cuxhavener Torwart pariert. Immer wieder wurde es über die linke Seite für Cuxhaven gefährlich.
Man hatte man mehr vom Spiel und Anton Guzielski erzielte in der 58.Minute den Führungstreffer zum zwischenzeitlichen 1:0. Vorhergegangen war eine Vorlage von der Grundlinie durch Elija Vu. Den Sack zum dritten Saisonerfolg machte Gabriel Marten Speichert in der 66.Minute zu. Er erzielte den Treffer zum 2:0 nachdem er den Ball im Mittelfeld abgefangen hat, zwei Spieler aus Cuxhaven ausspielte und den Ball über den Torwart ins Tor abschloss.
Tolle Mannschaftsleistung, alle haben sich gegenseitig unterstützt. Durch dieses druckvolle Spiel konnte man am Ende dieses so wichtige Spiel siegreich beenden und verbleibt auch im Frühjahr in der Bezirksliga.
Die Mannschaft
- Nowak (30) – Kühn (5), Döscher (6), Kegler (7), Saeed Ahmed Ajjo (10), Speichert (11), Albassi (12), Prenntzell (22), Löscher (23), Vu (33), Emma Klefeker (34)
Eingewechselt wurden
- Stolze (2) für Kegler (7) in der 17.Minute – Wenzel (3) für Löscher (23) in der 29. Minute, Guzielzki (9) für Speichert (11) in der 30. Minute, Lütten (19) für Kühn (5) in der 45. Minute
Schiedsrichter
- Wubbo Zierow von der TSG Nordholz
Bemerkungen zum Spiel
- Schiedsrichterbewertung für die Funktionsteams
- JFV Cuxhaven -2- / SV Lilienthal-Falkenberg -2-
Tore
- 0:1 (58.Minute) Guziekski, 0:2 (66.Minute) Speichert
Die Tabelle
- JFV AOBHH 27 Punkte, 73:5 Tore
- JFV DA Stade 27 Punkte, 55:13 Tore
- SV Lifa 9 Punkte, 11:36 Tore
- JFV Cuxhaven 7 Punkte, 13:25 Tore
- SG Geestquelle 7 Punkte, 19:58 Tore
- JSG Meyenburg / Aschwarden 5 Punkte, 9:46 Tore
Durch diesen Erfolg beendete die Mannschaft um Trainerin Anja Hartman und Mathew Döscher die Herbstrunde auf dem dritten Tabellenplatz und kann so den Spielbetrieb im Frühjahr 2026 im Bezirk weiter aufnehmen. Am Ende gab es bei der Konkurrenz um die weiteren Tabellenplätze ein richtiges Stühle rücken. Der JFV Cuxhaven belegt dank des besseren Torverhältnisses den vierten Platz.
Der Absteiger wird erst im Spiel der JSG Meyenburg/Aschwarden gegen die SG Geestequelle erst am 22.11.2025 ermittelt. Bei einem Sieg der JSG Meyenburg/Aschwarden muss die SG Geestequelle in den Kreis absteigen. Bei einem Unentschieden oder Sieg der SG Geestequelle steigt die JSG Meyenburg/Aschwarden in den Kreis ab.
Unser Titelbild zeigt unsere C-Jugend U14 Junioren, die sich im letzten Saisonspiel der Herbstrunde durch den dritten Saisonerfolg sich den Klassenerhalt in der Beziksliga sicherte und auch im Frühjahr sich am Spielbetrieb beteiligt.
