So plant die 1.Herren sein Wintertraining

Im Fokus von Lifa Trainer Marco Miesner stehen in der Vorbereitung 5 Testspiele und Hallenturniere
Artikel vom 21. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Vorschau auf die Winterplanung 2026 -
- Der Artikel wurde verfasst und präsentiert von Burkhard Wengorz
- Informationen vom Trainer Marco Miesner
Aktuelle News !
- Das ausgefallende Heimspiel gegen den TSV Dannenberg wurde neu terminiert. Am Dienstag, 9. Dezember um 19:30 Uhr soll diese Partie in der Kreisliga Osterholz nachgeholt werden
Unser Titelbild zeigt einen Teil der 1.Herren Mannshaft nach einer Trainingseinheit. Im kommenden Jahr 2026 startet man die Winter Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte in der Kreisliga Osterholz.
*******
1.Herren im Blickpunkt
Obwohl noch im November und Dezember 2025 drei Punktspiele in der Kreisliga Osterholz fest terminiert sind, steht beim Head Coach des SV Lilienthal-Falkenberg Marco Miesner die Planung für die bevorstehende Rückrunde in festen Tüchern.
Rückrundenstart gegen Schwanewede, Wallhöfen und Beckedorf
Am Sonntag, 23. November erwartet man bereits um 13:00 Uhr im Schoofmoorstadion den FC Hansa Schwanewede zum ersten Rückrundenspiel. Am Samstag, 29. November ist man dann zu Gast im Waldstadion und muss sich im Spitzenspiel um 15:30 Uhr dem TSV Wallhöfen stellen. Gegen die Hanseaten trennte man sich 3:3 und gegen Wallhöfen 1:1 Unentschieden zum Saisonstart im August.
Am Freitag, 5. Dezember um 19:30 Uhr findet die erste Partie (Hinspiel) gegen Grün-Weiß Beckedorf statt. Offen ist noch der Termin für das ausgefallende Heimspiel gegen den TSV Dannenberg. Danach beginnt auch für das Trainerteam und für den gesamten Kader die besinnliche Weihnachtszeit.
Kreisliga - Zu Gast im Schoofmoorstadion: FC HANSA SCHWANEWEDE
Ob die Heimpartie gegen den FC Hansa Schwanewede auch stattfindet stand zu jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Trotzdem laufen die Vorbereitungen auf dieses sicherlich interessantes Spiel auf vollen Touren. Die Mannschaft von Trainer Marco Miesner möchte mit einem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den Tabellenzehnten FC Hansa Schwanewede punkten.
Der SV Lilienthal-Falkenberg gewann sein letztes Spiel beim SV Löhnhorst mit 4:1 Toren und nimmt mit 33 Punkten den ersten Tabellenplatz ein. Zuletzt holte der FC Hansa Schwanewede einen Dreier gegen die SG Platjenwerbe (3:2).
Das Prunkstück des SV Lifa ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 12 Gegentreffer kassierte. Das ist auch Liga-Bestwert. Und somit weist in dieser Saison das Team von Trainer Marco Miesner mittlerweile die stolze Bilanz von 10 Erfolgen, 3 Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Und so lief die bisherige Spielserie in der Kreisliga erfreulich für das Heimteam – was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen. Blicken wir noch auf den Gast aus Schwanewede, der momentan mit 16 Punkten den 10.Tabellenplatz und mit einem ausgeglichenen Torverhältnis von 28:28 einnimmt. Der aktuelle Ertrag des Hanseaten zusammengefasst: viermal die Maximalausbeute, 4 Remis und 5 Niederlagen.
Die volle Punktausbeute sprang für das Team von Trainer Jerome Schröder in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus. Und so muss das Team des FC Hansa Schwanewede auf die Offensivabteilung des SV Lilienthal-Falkenberg aufpassen, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug.
Der FC Hansa Schwanewede muss für das Rückspiel in Lilienthal einen Gala-Tag erwischen, um gegen den SV Lifa etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der Gast aus Schwanewede lediglich der Herausforderer.
Die Spielansetzungen vom Wochenende
- SV Löhnhorst – SG Platjenwerbe (Ausfall)
- TSV Meyenburg – GW Beckedorf, SV Nordsode – TSV Eiche Neu Sankt Jürgen (Ausfall - beide Partien)
- SG Platjenwerbe – FC Hambergen (Ansetzung am Freitag)
- BW Bornreihe II – TSV Dannenberg, VSK II – SV Komet Pennigbüttel (Ansetzungen am Samstag)
- ATSV Scharmbeckstotel – TSV Wallhöfen, TSV Meyenburg – ASV Ihlpohl, SV Lilienthal-Falkenberg – FC Hansa Schwanewede, GW Beckedorf – SV Löhnhorst (Ansetzungen am Sonntag)
Vorbereitungsplan Winter 2025 / 2026
Doch zurück zum Vorbereitungsplan Winter der 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg, die nach einer kurzen Weihnachtspause bereits am 4. Januar mit einer Teilnahme am Hallenturnier des FC Wörpetal (TuS Tarmstedt) in das neue Jahr 2026 starten.
Budenzauber beim FC Wörpetal und beim VSK Osterholz-Scharmbeck
Und so fährt man in den Landkreis Rotenburg auch als Cupverteidiger. „Ich freue mich auf diese Mega-Veranstaltung und hoffe auf ein gutes Turnierabschneiden“, so Marco Miesner nach der Einladung. Bereits am Freitag, 16. Januar steht das nächste Hallenturnier auf dem Plan.
Man beteiligt sich am Qualifikationsturnier um den „Schmolke Cup“ des VSK Osterholz. Insgesamt 10 Mannschaften aus dem Kreisverband Osterholz haben sich dazu angemeldet. Im letzten Jahr konnte man auch diesem Event siegreich beenden und nahm am Hauptturnier teil. (Termin ist am Samstag, 17. Januar).
Beim Hauptturnier mit Mannschaften aus der Landesliga und Bezirksliga belegte man im letzten Jahr einen ausgezeichneten vierten Platz. Und so hofft der Trainer Staff und der Kader von vielen Lifa Freunden bei diesen Hallenturnieren über einen Besuch in den Sporthallen in Tarmstedt und der Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck.
Trainingsstart am 20. Januar im Schoofmoor
Doch dann steht die harte Arbeit zur zweiten Halbserie wieder im Vordergrund. Bis zum dritten Rückrundenspiel gegen den FC Hambergen am Sonntag, 1. März um 15:00 Uhr im Schoofmoorstadion sind fünf Testspiele geplant.
Die Generalprobe startet nach den ersten vier Trainingseinheiten am Donnerstag, 29. Januar mit einem Auswärtsspiel beim BSC Hastedt. Am Sonntag, 1. Februar ist man dann beim SC Vahr Blockdiek zu Gast. Das dritte Testspiel ist für Sonntag, 8. Februar beim SVGO in Oslebshausen terminiert. Die letzten beiden Testspiele finden gegen die TuSG Ritterhude im Stadion Moormannskamp am Sonntag, 15. Februar und gegen den TSV Karlshöfen am Freitag, 20. Februar statt.
Nach diesen Testbegegnungen hofft der Trainer auf einen guten Gesamteindruck und geht dann mit Zuversicht in die weiteren Punktspiele gegen den FC Hambergen (Heimspiel), ASV Ihlpohl (Auswärtsspiel) und gegen den SV Komet Pennigbüttel (Heimspiel). Abgeschlossen wird die Vorbereitung mit einer Kohlfahrt, die für Samstag, 14. März terminiert ist.
Head Coach Marco Miesner zu Gast beim Trainer Talk
Beim letzten Trainertreffen im Vereinsheim am Montag, 17. November war natürlich auch der Head Coach Marco Miesner anwesend. Für den Trainer sind diese Treffen auch ein fester Bestandteil seiner Arbeit im Verein. Und so konnte er erfreulicher Weise vernehmen, dass die anwesenden Vereinsmitglieder stolz auf sein Team sind !
Claas Reckmann aus dem geschäftsführenden Vorstand betonte dieses auch in seiner Einleitung. „Wir sind unglaublich stolz auf unsere 1.Herren“, so seine einleitenden Worte. Und so hat man seit dem Wirken als Trainer der 1.Herren von Marco Miesner in der zurückliegenden Zeit vieles erreicht und angepackt.
Erfreuliches Feeback der ersten Fußball Sportwoche
Besonders gut ist die erste Sportwoche von den Vereinsmitgliedern aufgenommen. Interessante Mannschaften von der Landesliga und Bezirksliga haben sich beteiligt und für gelungene Fußballabende gesorgt. Aber auch der Pokalerfolg gegen den SV Löhnhorst wurde von den Vereinsmitglieder positiv aufgenommen und rundete eine erfreuliche letzte Spielserie ab.
Auch für das kommende Jahr ist eine Neuauflage der Sportwoche angedacht. Und so ist das Motto schon klar „Gerne einfach ins Schoofmoorstadion vorbeikommen“, so der Tenor vom Trainer und vom gesamten Vorstand.
Kader der 1.Herren im Fokus
Der Kern der aktuellen 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg spielte schon im Nachwuchsbereich zusammen. 40 Spieler wurden in den bisherigen 13 Punktspielen, den Pokalspielen und Vorbereitungsspielen eingesetzt.
Und was die Mannschaft im bisherigen Verlauf zu bieten hatte - war schon sehenswert Ein ganz großer Dank geht auch raus an alle Sponsoren. Mit ihrer Hilfe konnte man dem Team die nötige Logistik und Ausstattung bieten und die Jungs können sich auf den Sport konzentrieren. Ein besonderer Dank an die Sponsoren WITSPED Logistik, OXYCARE Medica Group und Müller Licht.
„Trotzdem gibt es noch viel zu tun“, so der Trainer abschließend in seiner Analyse an diesem Abend im Vereinsheim. In der Kreisliga ist die Mannschaft in der laufenden Spielserie 2025 / 2026 auf dem richtigen Weg und der Trainer kann die Fähigkeiten der Spieler entwickeln und außerdem und unbedingt Spaß dabei haben!
Die Testspiele im Überblick
Donnerstag, 29.01.2026. 19:30 Uhr
- BSC Hastedt (Bezirksliga Bremen)
- Spielort Hastedter Osterdeich / Stadion Jacobsberg Weserwehr / Kunstrasen
Sonntag, 01.02.2026, 13:00 Uhr
- SC Vahr-Blockdiek (Landesliga Bremen)
- Spielort BSA Blockdiek, Mühlheimer Straße / Kunstrasen
Sonntag, 08.02.2026, 13:00 Uhr
- SVGO / Grambke / Oslebshausen (Bezirksliga Bremen)
- Spielort Sperber Straße / Kunstrasen
Sonntag, 15.02.2026, 15:00 Uhr
- TuSG Ritterhude (Bezirksliga Lüneburg)
- Spielort Stadion Moormannskamp / Kunstrasen
Freitag, 20.02.2026, 19:30 Uhr
- TSV Karlshöfen (1.Kreisklasse Nord Rotenburg)
- Spielort Hamburger Straße in Gnarrenburg / Rasenplatz
