Wann erfolgt der Startschuss für die Re-Saison 20/21 im Herren, Senioren und Frauenfußball auf Kreisebene. Diese Frage kann derzeit keiner beantworten. Darum ein kleiner Rückblick auf die bisher gelaufenen Partien unserer Mannschaften im SV Lilienthal Falkenberg.
Starten wir mit den beiden ältesten Mannschaften. Die Senioren Ü65 konnten dabei bereits sieben Spiele in der überregionalen Spielklasse austragen. Die Bilanz sieht zwei Unentschieden und fünf Niederlagen bei 7:23 und zwei Punkten aus. Auch die Senioren Ü60 war bereits fünfmal im Einsatz Bisher gab es einen Sieg und vier Niederlagen zu verzeichnen. (4:14 Tore, 3 Punkte).
Sehr positiv sind dagegen die bisherigen Spiele der Alten Herrn Ü32 und Ü40 gelaufen. Die Alten Herren liegen in der Kreisliga aktuell auf Rang drei in der Tabelle, Man verbuchte bereits fünf Siege und eine Niederlage. (12:7 Tore, 9 Punkte).
Die Senioren Ü40 hatte bis zum Abbruch einen tollen Lauf der Qualifikationsgruppe. Aus den ersten sechs Begegnungen verbuchte man fünf Siege und ein Unentschieden. Somit ist man Tabellenführer mit 10:6 Toren und 10 Punkten.
Die Senioren Ü50, die zusammen mit Wörpedorf eine Spielgemeinschaft bilden konnten aus den bisherigen drei Begegnungen zwei Siege und eine Niederlage verbuchen (4:3 Tore, 6 Punkte).
Auch die Frauenmannschaft konnte in der Kreisklasse bis zum Abbruch gefallen. Aus den vier Spielen wurden drei Siege und eine Niederlage (16:9 Tore, 9 Punkte) verbuchen. Mann nimmt vor den beiden Mannschaften aus Verden SV Wahnebergen und TSV Bassen II Rang drei ein.
Auch die zweite Herren spielte bis zum Abbruch in der 1.Kreisklasse eine gute Rolle. Das Trainerduo Raoul Kanitz und Torben Meyer (siehe Fotos und Zeitungsbericht) sind rundum zufrieden. Bisher konnte man alle sieben Begegnungen gewinnen (21:6 Tore, 21 Punkte. Hinter den beiden führenden Mannschaften Heilshorn und Beckedorf ´Rang drei in der Tabelle ein.
Hassan Jaber, Trainer der ersten Herrenmannschaft des SV Lilienthal Falkenberg stand Mitte Januar dem WZ Sportreporter Reiner Tienken in einem Gespräch Rede und Antwort.
Derzeit liegt das Teams aus dem Schoofmoor auf Rang drei in der Tabelle der Osterholzer Kreisliga. Aus den sieben bisher gespielten Partien erreichte man sechs Siege und eine Niederlage. Mit einem positiven Torverhältnis von 27:7 und 18 Punkten liegt man hinter den beiden führenden Mannschaften TSG WGE und dem TSV Wallhöfen (beide 19 Punkte).
Hassan Jaber kickte im Jugend und im Herrenbereich auf Bezirksebene und übernahm vor einem Jahr als Trainer den SV Lilienthal Falkenberg die ersten Herrenmannschaft.
Mit dem bisherigen Verlauf ist Hassan Jaber zufrieden. Man habe eine perfekte Saison bisher gespielt Nur gegen Barisspor hat man Punkte liegen gelassen. Aber man hat aus der letzten Spielzeit einiges gelernt und sich weiter entwickelt.
Auf der Schlüsselposition Torwart hat man zwei starke Alternativen. Darum kümmert sich Pascal Kehlenbeck. Pascal hat die Qual der Wahl, Die Entscheidungen ob Christian Haar oder Finn Bedau spielt ist also nicht ganz einfach.
Der Schlüsselspieler im LIFA Team ist mit Sicherheit Peer Wehking. Er ist das Herz der Mannschaft. Was Peer auf dem Platz läuft und wie der kämpft , das kenne man nur von Thomas Müller.
Das große Faustpfand im SV Lilienthal Falkenberg ist die gute Jugendarbeit Ein Paradebeispiel ist Kai Kansmeier. Etwa drei Viertel der Mannschaft kommt aus dem LIFA Nachwuchs.
Das was andere Vereine noch machen möchten, haben wir vor zwei Jahren schon begonnen. Nach Einschätzung von Hassan Jaber werden wir in gut zwei Jahren im Landkreis die stärkste Mannschaft sein, sofern alle Spieler bleiben.
Positiv ist auch die Betreuung der Mannschaft durch Meike und Thomas Koehle. Sie spielen im Team eine sehr wichtige Rolle. Mit Meike können unsere Spieler über alles reden. Meike hat immer eine Lösung. Und Thomas kümmert sich rundum um die Mannschaft und ist sehr beliebt. Sie sind eben wie Mama und Papa.
Zum Thema Corona möchte der Trainer Hassan Jaber nicht mehr hören. Ich hoffe wir bleiben alle gesund und freuen uns wieder über den Fußball.
Bericht & Fotos: Das ganze Gespräch aus der Wümme Zeitung./ Hassan Jaber - Trainer der ersten LIFA Herren / Meisterehrung im letzten Jahr im Fair Play Wettbewerb
2
Saisonstartschuss für die erste und zweite Herrenmannschaft des SV Lilienthal Falkenberg
Foto: Unser Trainerteam der 1.Herren geben den Lilienthaler Weg vor
Auch in dieser Spielzeit spielen die beiden LIFA Herrenmannschaft die erste Geige in der Kreisliga und 1.Kreisklasse. beide Teams gehören nach sechs Spielrunden zu den Spitzenmannschaften im NFV Kreis Osterholz.
Die Heimspiele tragen die ersten Herren im Stadion Schoofmoor aus. Die zweite Herrenmannschaft dagegen erwartet seine Gegner in der Mauersegler Straße.
Das Ziel beider Mannschaften ist klar definiert. Beide LIFA Teams möchten aufsteigen. Die ersten Herren liebäugeln mit einem Aufstieg in die Bezirksliga. Die zweiten Herren träumen vom Aufstieg in die Kreisliga Osterholz.
1.Herren – Kreisliga
Fünf Siege und eine Niederlage (14:3 Tore) verbuchte die erste Herrenmannschaft nach sechs Begegnungen. Die Heimspiele im Stadion Schoofmoor konnten alle gewonnen werden. Zum Auftakt besiegte man den TSV Eiche Neu Sankt Jürgen mit 6:0 Toren. Auch das Gemeindederby gegen den VfR Seebergen Rautendorf wurde klar mit 8:0 Toren gewonnen. Ein richtiges Kampfspiel sahen die Zuschauer gegen die Reserve von BW Bornreihe. Am Ende jubelte Blau – Gelb mit 2:1 Toren.
Auswärts gab es bei Barisspor eine 1:2 Niederlage. Siege feierte man beim FC Osterholz (3:0) und beim FC Hambergen II (5:3). Die Ansetzungen im Monat Oktober:
18.10.20, 15.00 Uhr A TSV Worphausen
25.10.20, 14.00 Uhr H TuSG Ritterhude II
Tabelle:
TSG W.G.E.
TSV Wallhöfen
SV Lilienthal Falkenberg
TSV Dannenberg
SV Bornreihe II
SV Nordsode
SG Platjenwerbe
SV Aschwarden
TuSG Ritterhude II
TSV Worphausen
VfR Seebergen Rautendorf
VSK II
FC Hambergen II
FC Osterholz
TSV Eiche neu Sankt Jürgen
2.Herren – 1.Kreisklasse
Nach sechs Spielen verzeichnete die LIFA Reserve eine volle Punktzahl und belegt aktuell Rang zwei in der Tabelle. Nur Tabellenführer SV Beckedorf hat ein Spiel mehr ausgetragen – verlor aber bereits eine Partie. Man geht einen bemerkenswerten Weg in der laufenden Spielrunde. „Die Jungen haben verstanden wo unser Weg hingeht“, so der Trainer Raoul Kanitz. In den sechs Partien gab es 19:6 Tore.
In den beiden Heimspielen besiegte man den ATSV Scharmbeckstotel (3:1), ASV Ihlpohl (3:1). Auswärts feierte man Erfolge beim TSV Steden Hellingst (4:1), SV Arminia Freißenbüttel (2:1), FC Hansa Schwanewede II (5:2), SV Komet Pennigbüttel II (2:0). Die Spiele im Oktober:
18.10.20, 12.30 Uhr H SG Ohlenstedt / Garlstedt
25.10.20, 14.00 Uhr A SV Beckedorf
Tabelle:
SV Beckedorf
SV Lilienthal Falkenberg II
TSV Dannenberg II
SFR Heilshorn
TSV Meyenburg
SV Azadi
SG Ohlenstedt / Garlstedt
ATSV Scharmbeckstotel
SV Arminia Freißenbüttel
ASV Ihlpohl
FC Schwanewede II
TuSG Ritterhude III
SV Aschwarden II
SV Komet Pennigbüttel II
TSV Sankt Jürgen
TSB Eiche Neu Sankt Jürgen II
TSV Steden Hellingst
Seniorenmannschaften mit Tatendrang in die neue Saison gestartet
Fpto: Wurden in der letzten Saison AH Kreismeister
Auch die fünf Seniorenmannschaften des SV Lilienthal Falkenbergsind in die neue Spielserie 2020 / 21 gestartet. Gemeldet wurden eine Alte Herren (Ü32), eine Altsenioren Ü40 und Ü50 sowie die beiden Senioren Mannschaften der Ü60 und Ü65.
Die Alten Herren (Ü32) tragen ihre Heimspiele in der Mauersegler Straße aus. Die Ü40 spielen im Schoofmoor. Die Ü50 tragen ihre Heimspiele in Wörpedorf aus und spielen als Spielgemeinschaft.
Bei der Ü60 gab es einen Platzwechsel. Alle Heimspiele tragen die LIFA Kicker in der Mauersegler Straße aus. Die Ü65 spielt weiterhin in Birgfeld.
AH Ü32 – Kreisliga
Der letztjährige Kreismeister belegt aktuell den fünften Tabellenplatz. Bisher wurden drei Punktspiele ausgetragen. Die Bilanz ist bei zwei Siegen und einer Niederlage (6:6 Tore) erfreulich zu bewerten. In der letzten Begegnung konnte man den SV Arminia Freißenbüttel mit 3:1 Toren besiegen. Hier die nächsten Ansetzungen im Oktober:
20.10.20, 20.00 Uhr H TSV Sankt Jürgen
23.10.20, 19.45 Uhr A SV Nordsode
30.10.20, 19.30 Uhr H SG Grasberg
Tabelle:
SG Weyerberg
FC Hambergen
SG VSK / Pennigbüttel
SG Schwanewede
SV Lilienthal Falkenberg
FC Osterholz
SV Arminia Freißenbüttel
TSV Sankt Jürgen
SG Grasberg
SV Nordsode
Altsenioren Ü40 – Kreisliga
Nach fünf Begegnungen führt unser LIFA Team die Tabelle an. Aus den fünf Partien holte man vier Siege und spielte einmal Unentschieden. (15:4) In der letzten Begegnung feierte man beim SV Beckedorf einen klaren 7:0 Erfolg. Im Oktober sind folge Spiele angesetzt:
16.10-20, 19.30 Uhr H SG Ohlenstedt /G./ H.
23.10.20, 19,30 Uhr H FC Osterholz
30.10.20m 18.30 Uhr A SG P. / B. / F.
Tabelle
SV Lilienthal Falkenberg
TuSG Ritterhude
SG PBF
FC Osterholz
SH OGH
SG Meyenburg / Schwanewede
SV Beckedorf
Altsenioren Ü50 – Staffel West (VER/ROW(ROW)
Weiterhin als Spielgemeinschaft laufen die Ü50 Senioren im regionalen Spielbetrieb auf. Nach drei Begegnungen gab es zwei Siege und eine Niederlage (4_3 Tore). In der letzten Partie unterlag man mit 1:3 gegen die SG Weyerberg. Hier die Ansetzungen im Oktober.
28.10.20, 19.00 Uhr H TuS Reessum
Tabelle
SG Weyerberg
SG Reessum
TSV Bassen
SG Ottersberg
SG Grasberg LIFA
SG Heeslingen
SG Concordia
SG Moor
Senioren Ü60 – Staffel VER-OHZ-ROW-DH
Bereits fünf Spiele wurden bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht einen Erfolg und vier Niederlagen. (4:14 Tore). In der letzten Begegnung unterlag man im Kreisderby der SG Pennigbüttel mit 1:4 Toren. Die Ansetzungen im Oktober_
22.10.20, 19.00 Uhr H SG Ottersberg
29.10.20, 19.30 Uhr ASG Drentwede
Tabelle:
FC Sulingen
SG Bassen
SG Pennigbüttel
SG Ottersberg
SG Seckenhausen F.
SG Drentwede
SG LIFA
RSV Etelsen
SG Concordia
SG Bruchhausen Vilsen
Senioren Ü65 – Staffel VER-OHZ-ROW-DH
Nach bereits sechs Spielen liegt das ältetste Fußballteam im SV Lilienthal Falkenberg am Tabellenende. (2 Unentschieden, vier Niederlagen – 7:17 Tore=. In der letzten Partie unterlag man den TSV Etelsen mit 0:4 Toren. Hier die Ansetzungen im Monat Oktober:
19.10.20, 18.00 Uhr H SG Visselhoevede
Tabelle:
SG Uphusen
SG Visselhoevede
TSV Etelsen
SG Bruchhausen Vilsen
SG Wahnebergen
SG Thedinghausen
SG Pennigbüttel
SG Lilienthal Falkenberg
Heute ist es endlich soweit: das erste Heimspiel im Jahr 2020 steht an! Es geht gegen den gleichen Gegner des letzten Heimspiels aus 2019: den ASV Ihlpohl! Das damalige Spiel endete 2:2. Spannung ist also vorprogrammiert.
Kommt gerne vorbei, denkt aber bitte zwingend an den Mundschutz und eine Sitzgelegenheit!! Zudem wird eine Liste ausliegen, in der ihr euch eintragen müsst.
Wir hoffen auf eure Unterstützung, damit wir auch das vierte Saisonspiel siegreich gestalten können!
Bis später...
Ein Spiel, wie man es sich nicht anders erträumen konnte. WIR erwischten einen Sahnetag. Jeder hat 110% aus sich rausgeholt! Als Team eines der besten Spiele der letzten Jahre!!!
Jetzt heißt es am Sonntag daran anknüpfen und beim ersten Heimspiel der Saison gegen den ASV Ihlpohl an diese Leistung anknüpfen!
Wir hoffen auf eure Unterstützung!!
Bis Sonntag 12:30 Uhr 😉
Am vergangenem Sonntag ging es für uns zum schweren Auswärtsspiel zum SV Arminia Freißenbüttel.
Auf kleinem Platz bekamen wir das erwartet umkämpfte Spiel. Die Heimmannschaft ging durch einen Elfmeter mit 1:0 in Führung. Vor der Pause hatten wir einige Chancen, um auszugleichen, jedoch war es uns noch nicht vergönnt! In der Pause Namen wir uns viel vor. Wir wurden mit dem 1:1 von unserem Kapitän René in der 47. Minute auch direkt belohnt. Und machten weiter Druck! Nach einem Abpraller des ansonsten starken Keepers erzielte Jacy den umjubelten Siegtreffer. Einmal mussten wir noch den Atem anhalten, nachdem Freißenbüttel über ihre linke Seite durchbrach und dem Ball vor unserem Keeper quer spielte. Zunächst stellte Till sich auf der Linie in den Weg des Stürmers, der Abpraller landete aber direkt wieder beim Gegner, sodass Justin Sengstacke auch den zweiten Nachschuss von der Linie kratzen musste.
Am Ende stand ein verdienter Sieg, den wir aber mit zwei wichtigen Ausfällen extrem teuer bezahlen müssen: Unser Stürmer Jasper musste nach einem Schlag auf die Wade ausgewechselt werden. Die Wade schwill so extrem an, sodass er am Montag morgen direkt operiert werden musste, um die Durchblutung zu garantieren. Des Weiteren wird Max mit einer Bänderverletzung erstmal bis auf weiteres ausfallen. Zwei Ausfälle, die extrem schmerzen und auch nicht wirklich durch die drei Punkte in Vergessenheit geraten! Wir wünschen Euch eine schnelle und unkomplizierte Genesung!!
Heute Abend geht es Fortuna stark gebeutelt gegen ein starkes Team der Liga: FC Hansa Schwanewede II. Wir müssen alles reinhauen und werden trotzdem versuchen dort die drei Punkte mitzunehmen!! Wer heute Abend um 20 Uhr in Schwanewede dabei sein möchte, muss zwingend an den Mundschutz denken.
Bis später...😉
#lifazweiteallez
#einteam
#zusammenhaltsiegt
Hallo, liebe Fußballfreunde!!
Lange war es durch die erzwungene Corona-Pause ruhig! Wir hoffen, dass Ihr soweit bisher relativ unbeschadet durch die Ausnahmesituation gekommen seid.
Für uns geht es bald wieder los!! Wir können es kaum abwarten und freuen uns, dass zumindest ein Stück weit Normalität zurückkommen könnte...
Bis dahin 🤩⚽️⚽️⚽️