Ein perfekter Sonntagnachmittag

Frauen des SV Lilienthal-Falkenberg besiegten im Rückspiel den TSV Sankt Jürgen mit 4:0 Toren
Spielbericht vom 27. April 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - Frauen - Spielbericht und Vorschau -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert
Unser Titelbild zeigt unsere Frauenmannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg, die im 10. Saisonspiel beim Ortsnachbarn TSV Sankt Jürgen das Rückspiel mit 4:0 Toren gewinnen konnten. Damit verbesserte man sich auf den dritten Tabellenplatz in der Kreisklasse Osterholz / Verden.
*******
Kreisklasse Osterholz / Verden kompakt
Die Frauen des SV Lilienthal-Falkenberg forderten am Sonntagnachmittag, 27. April im Topspiel und Ortsderby den TSV Sankt Jürgen heraus. Im Hinspiel am 27. September musste man eine knappe 2:3 Niederlage hinnehmen - konnte aber das Rückspiel auf der Sportanlage Kleinmoor mit 4:0 (1:0) Toren gewinnen.
Durch diesen Erfolg im 10. Punktspiel in der Kreisklasse Osterholz / Verden kletterte man auf den dritten Tabellenplatz. 17 Punkte und 28:16 Tore stehen nun auf dem Konto der Frauenmannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg. Die Bilanz von Trainer Dimitri Van Den Broeck: 5 Erfolge, 2 Remis und 3 Niederlagen.
Durch die Niederlage gegen den SV Lilienthal-Falkenberg musste der TSV Sankt Jürgen nach dem 0:2 gegen die SG Oyten / Bassen II seine zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Der SV Lilienthal-Falkenberg erreichte im letzten Spiel mit dem 1:1 Unentschieden einen Teilerfolg im Heimspiel gegen den TSV Brunsbrock II.
Im Ortsderby zeigte die Offensive des SV Lilienthal-Falkenberg eine starke Leistung und verbuchte gegen den TSV Sankt Jürgen gleich vier Treffer. Trotzdem war die Hintermannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg vor Beginn der Begegnung gewarnt.
Die Heimmannschaft erzielte im Schnitt mit seiner Offensivabteilung mehr als zwei Treffer pro Spiel. In der kurzweiligen Partie auf der Sportanlage Kleinmoor sahen die Zuschauer eine gute Begegnung zweier Schwergewichte aus der Kreisklasse Osterholz / Verden.
Die Begegnungen in der letzten Woche und am Wochenende
In der Woche gab es für den TSV Fischerhude-Quelkhorn II eine kampflosen Erfolg, da der TSV Achim II nicht antrat. Auch der TSV Eiche Neu Sankt Jürgen verbuchte seinen zweiten Saisonerfolg. Im Kellerderby besiegte man den TSV Blender mit 5:0 Toren.
In einem weiteren Spiel siegte der TSV Fischerhude-Quelkhorn II beim TSV Brunsbrock II mit 3:0 Toren. Und dann überraschte der SV Lilienthal-Falkenberg beim TSV Sankt Jürgen mit einem klaren 4:0 Erfolg. Die Partie des TSV Achim II gegen die SG Oyten / Bassen II wird am Montag ausgetragen.
Die nächsten Ansetzungen
TSV Fischerhude-Quelkhorn II – TSV Sankt Jürgen, TSV Blender – SG Oyten / Bassen II, TSV Blender –TSV Fischerhude-Quelkhorn II. TSV Sankt Jürgen – TSV Brunsbrock II, TSV Achim II – TSV Eiche Neu Sankt Jürgen.
Vorschau
Der SV Lilienthal-Falkenberg trägt am Freitag, 9. Mai um 19:30 Uhr im Sportpark Mauersegler Straße sein letztes Heimspiel gegen den Spitzenreiter SG Oyten / Bassen II aus. Im Hinspiel unterlag man am 2. September 2024 der Mannschaft aus Verden mit 1:6 Toren.
Mannschaft
Rajes (1) – Peters (2), Jirsch (4), Segelken (6), Burg (7), Garbade (8), Reck (10), Longardt (13), Michaelis (14), Sicak (17), Harbort (21)
Ein & Auswechslungen
(10. Minute) Lüdemann (16) für Sicak (17), (14. Minute) Leiermann (11) für Reck (10)
Schiedsrichter Thierno Mamoudou Barry vom 1.FC Osterholz-Scharmbeck
Tore
0:1 (9. Minute) Malin Longardt, 0:2 (73. Minute) Malin Longardt (Penalty), 0:3 (90. Minute + 1 Minute Nachspielzeit) Shkurta Krasnici, 0:4 (90. Minute + 3 Minute Nachspielzeit) Malin Longardt
Kreisklasse – Zu Gast im Kleinmoor beim: TSV SANKT JÜRGEN
Der Spielbericht
Drei wichtige Punkte verbuchte das Frauenteam des SV Lilienthal-Falkenberg im Rückspiel beim TSV Sankt Jürgen. Nach einem 4:0 (1:0) Erfolg tauschten beide Mannschaften den Tabellenplatz. Der SV Lilienthal-Falkenberg kommt nach 10 Spielen auf 17 Punkte und 28:16 Tore. Der TSV Sankt Jürgen konnte aus seinen 9 Spielen 15 Punkte und 18:16 Tore erreichen.
1.Halbzeit
In einer kurzweiligen ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein recht ausgeglichenes Spiel. Auf beiden Seiten registrierte man weinige Torchancen. Bereits in der 9. Minute konnte der SV Lilienthal-Falkenberg erstmals jubeln. Malin Longardt erzielte den Treffer zur 1:0 Pausenführung.
Nach einer sehr feinen Einzelleistung ließ die LiFa Angreiferin drei Spielerinnen des TSV Sankt Jürgen alt aussehen und vollendete mit einem präzisen Schuss. Mit dieser knappen Führung ging es in die Kabine.
2.Halbzeit
Im zweiten Durchgang haben die LIFA Mädels dann die Partie mehr in den Griff bekommen und wurden immer dominanter. Aus dieser Dominanz resultierte dann auch ein Handelfmeter zugunsten des SV Lilienthal-Falkenberg. Dabei trat Malin Longardt ganz cool und flach in der 73. Minute den Ball zum 0:2 ins gegnerische Tor.
In der Nachspielzeit konnte der SV Lilienthal-Falkenberg noch einmal nachlegen. Mit einem Sonntagsschuss aus gut 17 Metern erzielte Joker Shkurta Krasnici den Treffer zum 0:3. Kurz vor dem Abpfiff in der 3. Minute der Nachspielzeit machte Malin Longardt mit ihrem dritten Treffer zum 0:4 Endstand den Deckel drauf.
Das Fazit
Alles in allem ist besonders aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte der Auswärtssieg auch in dieser Höhe völlig verdient. Und damit endete ein sonniger Nachmittag im Sportzentrum Kleinmoor mit einem klaren Erfolg.
Die Tabelle
- SG Oyten / Bassen II 8 Spiele, 24 Punkte, 40:4 Tore
- TSV Fischerhude-Quelkhorn II 9 Spiele, 19 Punkte, 35:11 Tore
- SV Lilienthal-Falkenberg 10 Spiele, 17 Punkte, 28:16 Tore
- TSV Sankt Jürgen 9 Spiele, 15 Punkte, 18:16 Tore
- TSV Brunsbrock II 10 Spiele, 12 Punkte, 13:16 Tore
- TSV Achim II 8 Spiele, 9 Punkte, 8:22 Tore
- TSV Eiche NSJ 11 Spiele, 7 Punkte, 10:33 Tore
- TSV Blender 9 Spiele, 2 Punkte, 2:38 Tore