Toller Fußballabend im Schoofmoorstadion

180 Zuschauer erlebten das Bezirkspokalspiel zwischen dem SV Lilienthal-Falkenberg und BW Bornreihe
Spielbericht vom 25. Juli 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Spielbericht zum Krombacher Bezirkspokalspiel gegen Blau Weiß Bornreihe -
- Bericht Burkhard Wengorz
- Informationen zum Spiel Marco Miesner
- Foto Marco Miesner
Unser Titelbild zeigt den scheidenen Spieler der 1.Herren und Jugendtrainer Nils Markowsky, der für ein Jahr nach Taiwan geht. Gegen den Landesligisten BW Bornreihe spielte Nils Markowsky vorerst das letzte Mal in der Kreisligamannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg.
„Stadiongeflüster“
Rund 180 Zuschauer erlebten gestern Abend am Donnerstag, den 24. Juli ein richtiges Fußballfest im Schoofmoorstadion in der Gemeinde Lilienthal. Zwei Tage vor dem Start der ersten Fußball-Sportwoche präsentierte der Krombacher Kreispokalsieger der letzten Spielzeit 2024 / 2025 SV Lilienthal-Falkenberg seinen Fans einen richtigen Leckerbissen.
Der Lostopf wollte es so, dass der Landesligist SV Blau Weiß Bornreihe im Bezirkspokal der ersten Hauptrunde beim Kreisligisten SV Lilienthal-Falkenberg antreten musste. Trotz der knappen 1:2 (0:2) Niederlage gegen die Moorteufel aus Bornreihe sah man bei den Schützlingen von LiFa Trainer Marco Miesner unglaublich glückliche Gesichter - nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei den Zuschauern.
Zum Spiel
Wenig überraschend war es, dass der Dino aus dem Kreis Osterholz das Spiel gewann. Mit 1:2 (0:2) Toren endete diese Partie und die Gäste konnten damit die zweite Pokalhauptrunde erreichen und spielen am Wochenende beim TSV Fischerhude Quelkhorn. Der SV Lilienthal-Falkenberg suchte, vorallem im zweiten Durchgang, an einer spielerischen Lösung und belonte sich durch einen Treffer von Corvin Kloß in der Schlussphase
Verabschiedung von Nils Markowsky
Vor der Partie gab es eine emotionale Verabschiedung für Nils Markowsky. Der ehemalige Nachwuchsspieler und erfolgreicher Jugendtrainer im SV Lilienthal-Falkenberg ist seit 14 Jahren im Verein aktiv. Gegen den Landesligisten BW Bornreihe spielte Nils zum letzten Mal für die 1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg.
In zwei Tagen feiert Nils seinen 23. Geburtstag. Nun geht er für ein Jahr nach Taiwan. Von seinen Jungs aus dem Jahrgang 2009, der aktuellen U17 Junioren, wurde er bereits bei einer Kanufahrt verabschiedet.
Nun wurde er auch gebührend von seinen Kameraden aus der 1.Herren mit einem Ball und einem Erinnerungsfoto vor dem Pokalspiel für seine Verdienste geehrt.
Kai Saathoff aus dem Vorstand des SV Lilienthal-Falkenberg: „Nils war ein wichtiger Spieler in der 1.Herren, ein super Jugendtrainer und ein toller Mensch - der für den Verein alles gegeben hat“.
Doch nun zum Pokalspiel
Die Gäste starteten mit drei Neuzugängen in der Startelf. Mit Bjarne Schnackenberg, Michel Waldow (beide ehemals beim W.G.E.) sowie Simon Pals (früher LiFa) setzte Neutrainer Sven de Vries gleich drei Spieler ein, die aus der Region Lilienthal / Grasberg mit dem Fußball starteten. Trainer Marco Miesner brachte mit Niclas Meyer einen Neuzugang, der aus der Reservemannschaft hochgezogen wurde.
Bezirkspokal – zu Gast im Schoofmoorstadion: SV BLAU WEISS BORNREIHE
- 1.Halbzeit
Im ersten Durchgang waren die Moorteufel, wie erwartet, spielerisch überlegen. Wie Trainer Marco Miesner kurz zusammenfasste, wurden die beiden Gegentreffer in der 10.Minute (0:1) und in der 35.Minute (0:2) selbst verschuldet.
Beim Führungstreffer rutschte der Ball im Strafraum durch, Schlussmann Christian Haar lässt den Ball fallen, und die Moorteufel sagten durch Simon Pals einfach Danke.
Auch beim zweiten Treffer der Bornreiher durch David Dere sah die LiFa Hintermannschaft nicht gut aus. Aber auch das Kreisligateam hatte zwei gute Möglichkeiten durch Malik Raho und Christian Dimitrie Poungue nach gut vorgetragenem Konter.
- 2.Halbzeit
Im zweiten Durchgang wirkte der Landesligist ideenlos und hatte keine großen Möglichkeiten mehr. Im weiteren Verlauf kam der SV Lilienthal-Falkenberg immer besser ins Spiel und wurde von Minute zu Minute mutiger. Viel Pech hatte Christian Dimitri Poungue mit einem Lattentreffer. Und dann vergab Neuzugang Niclas Meyer nach einem Querpass die große Chance. Dabei brauchte er nur den Ball ins Tor einzuschieben.
Die Einwechslungen von Luca Maximilian Grün, Corvin Kloß und Serder Sengül setzten in der Restphase der Begegnung neue Impulse. Linus Grün und Christian Dimitri Poungue hatten weitere gute Einschussmöglichkeiten und BW Keeper Niklas Griesmeyer konnte mit seinen Paraden Bornreihe am Leben halten.
Und dann belohnte sich der SV Lilienthal-Falkenberg noch mit dem Anschlusstreffer durch Corvin Kloß. Nach Vorarbeit von Linus Grün fiel sieben Minuten vor dem Spielende der Anschlusstreffer. Danach stand BW Torwart Niklas Griesmeyer mit einem „Jahrhundertreflex“, wie Coach Marco Miesner erzählte, in der Schlussminute noch einmal im Blickpunkt.
Das Fazit vom Coach Marco Miesner
Marco Miesner sprach seiner Truppe ein großes Respekt aus in der noch jungen Spielserie. Und so konnten die Zuschauer aus Lilienthal mehr als zufrieden den Heimweg antreten und viele positive Aspekte für die anstehende Fußball-Sportwoche mitnehmen.
Das Krombacher Bezirkspokalspiel im Überblick
Aufstellung SV Lilienthal-Falkenberg
Haar (1) – Jansen (2), Markowsky (3), Niemann (11), Westermann (14), Meierdierks (16), Raho (18), Apitz (19), Niclas Meyer (22), Klee (23), Poungue (28)
Einwechslungen
Luca Maximilian Grün (6) für Westermann (14) (60.Minute), Kloß (27) für Niemann (11) (67.Minute), Linus Grün (15) für Raho (18) (67.Minute), Sengül (20) für Meyer (22) (72.Minute)
Ohne Einwechslungen
Bingana (10), Stel (9), Fabian Lübsin (8), Manig (5), Bedau (1)
Funktionsteam
Marco Miesner (Trainer), Raoul Kanitz (Co-Trainer) Michael Rothgeber (Physitherapeut)
Aufstellung BW Bornreihe
Griesmeyer (15) – Köhler (2), Elmail (5), Schnackenberg (9), De Rocha Nunes (10), Gardianczik (11), van Koll (13), Pals (14), Menger (15), Waldow (23), Dere (77)
Einwechslungen
Lütjen (7) für Köhler (2) (46.Minute), Bähr (24) für van Koll (13) (60.Minute), Hausmann (27) für Da Rocha Nunes (10) (75.Minute)
Ohne Einwechslung
Küstner (1), Mischnich (3)
Funktionsteam
Sven de Vries (Trainer), Sven Hertling, Tom Pretzel (Co-Trainer), Gerhard Stelljes (Mannschaftsverantwortlicher), Werner Filz, Milan Alexis (beide Betreuer), Hartmut Hinck (Offizieller), Jalon Wöhler (Physiotherapeut)
Schiedsrichter Hendrik Specht (FC Worpswede) – Assistenten Julius Liebe-Harkort (TSV Dannenberg) und Tom Ladhoff (TSV Sankt Jürgen)
Zuschauer
180 im Schoofmoorstadion
Tore
0:1 Pals (10.Minute), 0:2 Dere (35.Minute), 1:2 Kloß (85.Minute)