LiFa startet mit einem Sieg in die Sportwoche

Schiedsrichter: Joshua van Osten vom VSK Osterholz-ScharmbeckLinienrichter: Marco Simanek vom SV Lilienthal-Falkenberg, Volker Scheper von der TuSG Ritterhude
4:1 Erfolg über den Nachbarn aus Borgfeld
Spielbericht vom 28. Juli 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Bericht: Claas Reckmann
Fotos: Doreen Wendlandt
Am zweiten Spieltag der eigenen Sportwoche um den Autohaus Geffken / TRi IT Service Cup stieg am gestrigen Sonntag der Gastgeber in das Turnier ein und startete fulminant. Bereits in der zehnten Minute schnappte sich Malik Raho die Pille vor dem gegnerischen 16er, ließ zwei Borgfelder mit schnellen Richtungswechseln stehen und zog einfach mal ab, direkt nachdem er den Strafraum betreten hatte. Auch wenn der Schuss nicht sonderlich platziert war, so hatte der Borgfelder Keeper Thorben Kaessler aufgrund der Schusshärte solche Schwierigkeiten mit dem Ball, dass dieser im Tor landete.
Wer jetzt dachte, dass sich die Elf vom Schoofmoor auf der Führung ausruhen würde, sah sich keine 120 Sekunden eines besseren belehrt. Eine Flanke von der linken Seite kam eigentlich zu kurz in den Strafraum, da am langen Pfosten bereits Niclas Meyer und Jan Westermann einschussbereit auf den Ball warteten, der Abwehrversuch der Borgfelder landete allerdings direkt vor dem gut mitgelaufenen Christian Dimitri Poungue, der nicht lange überlegte und den Ball mit toller Übersicht flach ins rechte Toreck beförderte.
In der weiteren Zeit sahen die rund 140 Zuschauer ein munteres Spiel, ehe der Torschütze Christian Poungue abermals in Aktion trat. Die Mannschaft von Marco Miesner erorberte sich den Ball und war im Umschaltspiel einfach wacher als der Gegner, sodass man plötzlich direkt nach dem Überqueren der Mittellinie ein 4:2 Überzahlspiel vor sich fand. Nach einem perfekt getimter "Dreieckspass" in den Lauf, fand sich Christian alleine vor dem Borgfelder Keeper wieder und da dieser ca. 15min vor seinem Kasten stand, netzte er mit einem schönen Lupfer aus 17 Meter über den Borgfelder Schlussmann zum 3:0 ein, was auch gleichzeitig den Halbzeitstand nach 35 gespielten Minuten bedeutete.
In der 43. Minute brachte Mats-Laurids Harttgen die Borgfelder das erste Mal auf die nicht vorhandene Anzeigetafel im Schoofmoorstadion. Nach einer Ecke stand er goldrichtig und musste den Ball nur noch über die Linie ins leere Tor drücken, da der Lilienthaler Keeper Finn-Julian Bedau unglücklich unter dem Ball durchgesprungen war. Und wem jetzt beim Nachnamen "Harttgen" die Ohren klingeln, wird nicht überrascht sein, dass es sich tatstächlich um den 23jährigen Sohn von Uwe Harttgen handelt, der sich von 1989-1994 77x das Trikot von Werder Bremen überstreifte und damit nicht nur Deutscher Meister wurde und den DFB Pokal 2x nach Bremen holte, sondern sogar den Europapokal der Pokalsieger gewann, auch wenn er im Finale gegen Monaco nicht gespielt hat.
Mehr als der eine Anschlusstreffer war an diesem Nachmittag allerdings nicht drin für die Borgfelder, da nur eine Minute später Christian Dimitri mit seinem dritter Treffer zum 4:1 alles klar machte. Es war wieder einmal ein Konter und auch wenn dieser Angriff mit einer 3:3 Situation auf dem Papier ausgeglichen war, so nutze die Lilienthaler Offensivabteilung diese Chance äußerst effektiv und mit einer großartigen Übersicht. Der Ball wurde sicher und flach so gepasst, dass Christian nur noch ins leere Tor einschieben musste.
Danach war die Partie entschieden, auch wenn Borgfeld noch zwei größere Chancen hatte. Erst parierte der Lilienthaler Torhüter Finn-Julian Bedau einen Lupfer in der 46. Minute hervorragend und dann rettete in der 67. Minute der linke Pfosten, weswegen es beim 4:1 blieb. Alle Highlights könnt Ihr Euch unter dem folgenden Link auch noch einmal im Video anschauen: https://staige.tv/video/504248/highlight
Im zweiten Spiel gewann der Bezirksligist SVGO Bremen knapp mit 1:0 durch einen Kopfballtreffer nach einer Ecke gegen SV Vahr Blockdiek. Damit kommt es am zweiten Spieltag dieser Gruppe am kommenden Dienstag direkt zum vorentscheidenen Spitzenspiel zwischen dem SV LiFa und dem Bremenligisten aus Oslebshausen. Kommt vorbei und unterstützt Blau-Gelb am Dienstag um 20 Uhr im Schoofmoorstadion!
Den gesamten Spielplan der Lilienthaler Sportwoche findet Ihr hier:
https://www.svlifa.de/autohaus-geffken-tri-it-service-cup-vom-26-juli-2-august-2025