Punkteteilung zum Saisonauftakt am Heimelberg

Schiedsrichter: Markus Fischer vom SV Garlstedt
SV Lilienthal-Falkenberg II startet beim SV Arminia Freißenbüttel mit einem 1:1 Unentschieden
Spielbericht vom 16. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren - Spielbericht und Vorschau -
- Der Spielbericht und die Vorschau auf den 3.Spieltag wurden von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
1.Kreisklasse – Zu Gast am Heimelberg beim: SV ARMINIA FREISSENBÜTTEL
Gestern Abend am Freitag, 15. August war es endlich wieder so weit. Der SV Lilienthal-Falkenberg II startete nach einer Marathon Vorbereitung mit acht Testspielen in die neue Spielserie 2025 / 2026 in die 1.Kreisklasse Osterholz.
Am 2.Spieltag musste die Mannschaft von Trainer Oliver Gau zum SV Arminia Freißenbüttel auf die Sportanlage Heimelberg reisen. Unter der Leitung von Schiedsrichter Markus Fischer vom SV Garlstedt trennte man sich 1:1 (1:1) Unentschieden.
In einer kurzweiligen Partie zeigte Schiedsrichter Markus Fischer eine rote Karte in der 20.Minute für einen Arminia Spieler. LIFA Neuzugang Arne Krey wurde mit einer gelben Karte bedacht (75.Minute) und erhielt in der Nachspielzeit (90.+3.) die Ampelkarte gezeigt. Mit Marlon Janßen setzte Trainer Oliver Gau einen weiteren Neuzugang ein.
Für die Mannschaft von Arminia Trainer Martin Wohltmann war das Spiel gegen den SV Lilienthal-Falkenberg II bereits das zweite Punktspiel in der 1.Kreisklasse. Insgesamt elf neue Spieler, die zum Saisonstart das grüne Trikot des SV Arminia Freißenbüttel jetzt tragen, gehörten zum aktuellen Kader der Platzherren.
Mit einem frischen Wind erhofft sich der erfahrende SVA Trainer Martin Wohltmann auf eine gute Platzierung. Mit einem Punkt und 3:7 Toren liegt Arminia Freißenbüttel auf dem 8.Tabellenplatz. Der SV Lilienthal-Falkenberg II konnte nach dem Teilerfolg in Freißenbüttel den siebten Platz belegen.
Beide Tore wurden vor der Pause erzielt
Arminia ging nach 20 Minute mit 1:0 in Führung. Lucien Seehafer erzielte das erste Saisontor in der 34.Minute zum 1:1 Halbzeitstand. Trotzdem gibt es schon beim SV Lilienthal-Falkenberg II eine gewisse Euphorie. Wie sich Trainer Oliver Gau ausdrückte: "Wir spielen nicht um die goldene Ananas, sondern wollen wie in der letzten Saison in der oberen Tabellenhälfte auch nach der Spielserie landen", so das Feedback vom Coach Oliver Gau.
Und so trägt das neuformierte Reserveteam des SV LIFA die Euphorie der letzten Spielserie wieder mit. Wichtig ist auch, so der Trainer – dass man sich um die Mannschaft keine Sorgen machen muss. Am nächsten Spieltag ist man spielfrei. Und so hat der Coach auch noch ein weiteres Testspiel organisiert.
Vorschau
- Am Sonntag, 24. August ist man um 13:00 Uhr zu Gast beim ASV Ihlpohl II. Das Team gehört der 2.Kreisklasse an. Schiedsrichter ist Marvin Härtel vom TSV Meyenburg.
LIFA II vor dem Neuaufbau
Durch die zahlreichen Neuzugänge ist auch nach Beendigung der Vorbereitung schon eine Aufbruchsstimmung zu spüren. Trotzdem brauch das Trainerteam um Betreuer Mathias von Maurich und dem Mannschaftsverantwortlichen Raoul Kanitz noch Zeit um an allen neuen Stellschrauben zu drehen.
Sicherlich werden auch noch stürmische Zeiten kommen können. Das sieht man auch am ersten Gegner Freißenbüttel, der eine komplett neue Mannschaft zur neuen Spielrunde aufgeboten hat. Was sich Trainer Oliver wünscht wären - wieder schöne Momentaufnahmen, die man als Trainer und Mannschaft genießen kann.
Zu Gast bei TSG WGE
- Am kommenden Wochenende ist man spielfrei und spielt ein weiteres Testspiel beim ASV Ihlpohl II. Im nächsten Meisterschaftsspiel am Freitag, 29. August ist man um 19:00 Uhr auf der Sportanlage Am Sportplatz bei der TSG W.G.E. zu Gast. Das Team aus Grasberg unterlag am Freitagabend dem SV Komet Pennigbüttel II mit 0:4 Toren und ist nun Schlusslicht in der 1.Kreisklasse.
Aufstellung
Krause (1) – Seehafer (2), Krey (3), Schlüter (6), Viohl (7), Niclas Meyer (9), Leukert (20), Schimanski (21), Döscher (23), Brockmann (25), Förstner (28)
Eingewechselt wurden in der 19.Minute Boyaci (19), in der 68.Minute Haverland (8), in der 77.Minute Janßen (18) und in der 85.Minute Schwinning (10)
Schiedsrichter Markus Fischer vom SV Garlstedt
Tore
1:0 (20.Minute), 1:1 (34.Minute) Seehafer
Ergebnisse vom 2.Spieltag am Dienstag und Freitag
TSV Dannenberg II – BW Bornreihe III 5:3, BW Bornreihe III – TSV Worphausen 1:2, TSG W.G.E. – SV Komet Pennigbüttel II 0:4, SV Arminia Freißenbüttel – SV Lilienthal-Falkenberg II 1:1, SG GO – TSV Steden Hellingst 2:1
Die Ansetzungen für Sonntag
FC Hansa Schwanewede II – TSV Dannenberg II, SV Azadi – FC Worpswede II, TuSG Ritterhude II – SV Barisspor Osterholz, SV Vorwärts Buschhausen (spielfrei)
Die Ansetzungen zum 3.Spieltag / Nachholspiele vom 1.Spieltag
TSV Steden Hellingst – FC Worpswede II, SV Komet Pennigbüttel II – BW Bornreihe III, TSV Worphausen – FC Hansa Schwanewede II, TSV Dannenberg II – SV Azadi, SG GO – TuSG Ritterhude II, SV Vorwärts Buschhausen – TSG W.G.E., SV Barisspor Osterholz – SV Arminia Freißenbüttel, SG GO – SV Barisspor Osterholz, BW Bornreihe III – SV Vorwärts Buschhausen, TuSG Ritterhude – TSV Steden Hellingst, SV Lilienthal-Falkenberg II (spielfrei)