Ein wichtiger Schritt nach vorne

FC Hambergen
FC Hambergen
0 : 3
SV LiFa
SV LiFa
Sonntag, 24. August 2025 · 15:00 UhrKreisliga Osterholz, 3. Spieltag

Schiedsrichter: Moritz Wätjen vom 1.FC Osterholz-ScharmbeckLinienrichter: Lukas Wätjen vom SV Vorwärts Buschhausen, Pascal Szabong vom TSV Wallhöfen

90

SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren verbuchten ersten Saisonsieg mit dem 3:0 beim FC Hambergen

Spielbericht vom 24. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Spielbericht - 

    • Der Spielbericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
    • Informationen und Foto von Marco Miesner

    Die Kreisliga im Blickpunkt

    Einen großen Schritt nach vorne machte nach dem dritten Spieltag in der Kreisliga Osterholz der SV Lilienthal-Falkenberg. Im zweiten Auswärtsspiel verbuchte man auf der Sportanlage an der Bremer Straße den ersten Saisonerfolg. Mit 3:0 Toren siegte man bei den Zebras aus Hambergen und belegt vor dem zweiten Heimspiel, am Sonntag, 31. August um 15:00 Uhr gegen den ASV Ihlpohl den sechsten Tabellenplatz.

    Der FC Hambergen musste durch die Schlappe gegen den SV Lilienthal-Falkenberg die zweite Niederlage hinnehmen und belegt nun den 12. Tabellenplatz. Nächster Gegner der Mannschaft um Trainer Marco Miesner, der ASV Ihlpohl verbuchte gegen Aufsteiger ATSV Scharmbeckstotel einen 4:3 Erfolg und konnten bisher 3 Punkte und 5:7 Tore erzielen und stehen zusammen mit dem FC Hambergen punkt- und torgleich im unteren Tabellendrittel.

    Tabellenführer bleibt der TSV Eiche NSJ, der im Heimspiel den SV Löhnhorst mit 3:0 besiegen konnte. Der TSV Meyenburg als Tabellenzweiter verbuchte beim VSK II ein 3:3 Unentschieden. Auch der TSV Wallhöfen ist als Tabellendritter noch gut im Rennen und besiegte im Derby die Reserve von BW Bornreihe mit 4:2 Toren. Weitere Ergebnisse: FC Hansa Schwanewede – GW Beckedorf 1:1, SV Komet Pennigbüttel – SG Platjenwerbe 4:1.

    Die nächsten Spiele vom 4.Spieltag

    SV Nordsode – FC Hansa Schwanewede, SG Platjenwerbe – VSK II, BW Bornreihe II –FC Hambergen, ATSV Scharmbeckstotel – SV Komet Pennigbüttel, TSV Meyenburg – TSV Eiche NSJ, SV Löhnhorst – TSV Dannenberg, GW Beckedorf – TSV Wallhöfen, SV Lilienthal-Falkenberg – ASV Ihlpohl

    Kreisliga – Zu Gast im Sportzentrum Bremer Straße beim: FC Hambergen

    Der SV Lilienthal-Falkenberg feierte am dritten Spieltag in der Kreisliga Osterholz den ersten Saisonsieg – und das gleich mit 3:0 (0:0) beim Bezirksligaabsteiger FC Hambergen. Trainer Marco Miesner war nach dieser Partie stolz auf seine Mannschaft.

    Der SV Lilienthal-Falkenberg, der mit zwei Punkten aus den ersten beiden Spielen in die Spielzeit gestartet ist, feierte beim FC Hambergen seinen ersten Saisonsieg.

    Christian Dimitri Poungur (78.Minute), Luca Tom Stel (85.Minute) und Jan Westermann (88.Minute) sorgten mit ihren Treffern in der Schlussphase für großen Jubel auf der Sportanlage an der Bremer Straße. Und so konnten das gesamte Trainerteam und die mitgereisten LIFA Fans glücklich sein, weil die Mannschaft des SV LIFA so Fußball gespielt hat, wie sich der Trainer das gewünscht hatte.

    Nach den beiden Remis und dem Pokalerfolg beim SV Aschwarden II zeigte die Mannschaft ein großes Selbstbewusstsein trotz des durchwachsenen Saisonstarts. Und so hat der SV Lilienthal-Falkenberg nach dem 3.Spieltag weitere Schritte nach vorne gemacht und sich in der Tabelle auf den sechsten Platz nach vorne geschoben.

    Im ersten Durchgang hätte man nach den Chancen den nächsten Schritt gehen müssen. Doch die herausgespielten Möglichkeiten blieben noch ungenutzt. Im zweiten Durchgang spielte man dann noch aufmerksamer und konnte sich in der Schlussphase mit drei Treffern belohnen. Und das war dann auch der richtige Weg, so der Coach in seiner Spielanalyse beim FC Hambergen.

    Spielbericht im Fußball.de

    Der SV Lilienthal-Falkenberg erreichte einen 3:0-Erfolg beim FC Hambergen. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Hasloop Marten Lütjen-Weller und Maximilian Stankowitz vom Feld und brachte Lasse Bammann und Jonte-Levin Buß ins Spiel.

    Wenige Minuten später holte Marco Miesner Serdar Sengül vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Luca Tom Stel (57.). Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Christian Dimitri Poungue mit seinem Treffer für den SV die turbulente Schlussphase einläutete (78.). Stel erhöhte für Lilienthal-Falkenberg auf 2:0 (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jan Westermann, der das 3:0 aus Sicht der Gäste perfekt machte (88.). Zum Schluss feierte der SV Lilienthal-Falkenberg einen dreifachen Punktgewinn gegen den FC Hambergen.

    Wann findet der FC Hambergen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Der SV Lilienthal-Falkenberg macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang sechs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.

    Kommende Woche tritt der FC Hambergen bei der Reserve von BW Bornreihe an (Samstag, 13:00 Uhr), einen Tag später genießt der SV Heimrecht gegen den  ASV Ihlpohl.

    Trainer Marco Miesner zum Spielverlauf in Hambergen

    Mit einem verdienten 3:0 (0:0) verbuchte der SV Lilienthal-Falkenberg in der Kreisliga Osterholz seinen ersten Erfolg. Nach einer starken zweiten Halbzeit erreichte man auf der Sportanlage an der Bremer Straße drei Punkte und konnte sich auf den sechsten Tabellenplatz vorarbeiten. Nun möchte man am kommenden Sonntag, 31. August um 15:00 Uhr im zweiten Heimspiel nachlegen. Im ersten Durchgang sah man auf beiden Seiten ein ausgeglichenes Spiel. Die Zebras des FC Hambergen standen tief und warteten auf Konter, Doch das Chancenplus auf beiden Seiten waren nicht groß und das Spielgeschehen spielte sich im Mittelfeld ab, so die Halbzeitanalyse von Trainer Marco Miesner der ziemlich unzufrieden nach den ersten 45 Minuten war.

    Im zweiten Durchgang wurde das Spiel des SV Lilienthal-Falkenberg immer präsenter und man wurde immer spielbestimmender. Im Blickpunkt stand immer der FCH Schlussmann der sich mehrfach auszeichnen konnte. Weitere Torchancen wurden durch Malik Raho und Felix von Parpart vergeben. Durch die Auswechslungen konnte man das Spiel drehen in Richtung ersten Dreier. Doch die drei Treffer im zweiten Spielabschnitt konnte man einen verdienten Sieg einfahren. Youngster Felix von Parpart und der Ausnahmespieler Christian Dimitri Poungue wussten zu gefallen.

    Die Mannschaft

    Haar (30) – Christian Uwe Lübsin (7), Fabian Lübsin (8), Niemann (11), von Parpart (13), Westermann (14), Raho (18), Apitz (19), Sengül (20), Klee (23), Seehafer (24)

    Eingewechselt wurden

    Stel (9) für Sengül (20 (57.Minute), Luca Maximilian Grün (6) für Niemann (11) (70.Minute), Poungue (28) für Fabian Lübsin (70.Minute), Bingana (10) für Raho (18) (87.Minute)

    Schiedsrichter Markus Schier vom ASV Ihlpohl – Assistenten – Lukas Wätjen vom SV Vorwärts Buschhausen und Pascal Szabong vom TSV Wallhöfen  

    Tore

    0:1 (78.Minute) Poungue, 0:2 (85.Minute) Stel, 0:3 (88.Minute Westermann