Der Blick geht nach oben

Schiedsrichter: Heiner Langen von der TuSG Ritterhude
SV Lilienthal-Falkenberg II besiegte den Nachbarn TSG Wörpedorf G.E. mit 3:0 Toren
Spielbericht vom 29. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren - Spielbericht und Vorschau -
- Der Spielbericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
- Informationen durch Trainer Oliver Gau
Kreisklasse Osterholz im Blickpunkt
Bereits am Donnerstag, 28. August musste der Nachbar TSG Wörpedorf G.E. zum Auswärtsspiel beim SV Lilienthal-Falkenberg im Schoofmoorstadion antreten. Unter der Leitung von Schiedsrichter Heiner Langen von der TuSG Ritterhude feierte die Mannschaft von LIFA Trainer Oliver Gau einen 3:0 (2:0) Erfolg.
Damit wurde der erste Saisonerfolg unter Dach und Fach gebracht. Auch BW Bornreihe III hatten am Donnerstag den SV Vorwärts Buschhausen zu Gast und unterlag mit 0:3 Toren. In einem weiteren Spiel besiegte die TuSG Ritterhude II den TSV Steden Hellingst mit 4:1 Toren.
Am heutigen Freitag, 29. August ist der SV Arminia Freißenbüttel Gastgeber für die SG Garlstedt / Ohlenstedt (6:0) und der FC Worpswede II begrüßt den TSV Dannenberg II (0:2). FC Hansa Schwanewede II - SV Komet Pennigbüttel II (Sonntag). Der SV Barisspor Osterholz ist an diesem Wochenende spielfrei.
Ortsnachbar TSV Worphausen ist Tabellenführer
Nach drei Spielen bei 9 Punkten und 13:2 Toren führt der TSV Worphausen die Tabelle der 1.Kreisklasse Osterholz an. Dahinter liegen punktgleich vier Mannschaften. Der SV Komet Pennigbüttel II ist Tabellenzweiter mit 6 Punkten und 9:0 Toren. Tabellendritter ist der SV Vorwärts Buschhausen mit 6 Punkten und 10:2 Toren. Den vierten Tabellenplatz nimmt der TSV Dannenberg II mit 6 Punkten und 11:6 Toren ein. Die TuSG Ritterhude II ist Tabellenfünfter mit 6 Punkten und 6:1 Toren.
LIFA II jetzt auf dem 6.Platz
Durch den ersten Saisonerfolg konnte sich der SV Lilienthal-Falkenberg II auf Rang sechs vorschieben. Mit 4 Punkten und 4:1 Toren aus zwei Begegnungen geht der Weg vor dem nächsten Auswärtsspiel beim FC Hansa Schwanewede II nach oben.
Vorschau auf das nächste Auswärtsspiel in Schwanewede
Die Hansa Reserve ist derzeit Schlusslicht in der Tabelle und konnte noch keinen Zähler bei 1:14 Toren verbuchen. Ausgetragen wird die Partie auf der Sportanlage An der Kaserne auf dem Weser-Geest-Platz am Sonntag, 14. September um 14:00 Uhr.
1.Kreisklasse – Zu Gast im Schoofmoorstadtion: TSG WÖRPEDORF G.E.
Der Spielbericht
Mit einem verdienten 3:0 (2:0) Erfolg konnte der SV Lilienthal-Falkenberg II im zweiten Saisonspiel seinen ersten Saisonerfolg in der 1.Kreisklasse Osterholz verbuchen. Bereits zur Pause führte das Team um Trainer Oliver Gau mit 2:0 Toren. Leon Poppe und Kapitän Jan-Tarik Boyaci erzielten im ersten Durchgang die beiden Treffer. Poppe traf nach 15.Minuten zum 1:0 Führungstreffer. Boyaci besorgte den Treffer zum 2:0 Halbzeitstand in der Nachspielzeit.
Die Spielanlage der Heimmannschaft war energisch – trotzdem wurden weitere Chancen nicht genutzt. Direkt nach dem Anpfiff der zweiten Spielhälfte konnte der SV Lilienthal-Falkenberg II auch weiterhin gefallen und in der 75.Minute den Sack zumachen. Pascal-Francesco Leukert erzielte den Treffer zum 3:0 Endstand. Und somit war die Messe an diesem Donnerstagabend zum ersten Erfolg gelesen und man verließ das Stadion als verdienter Sieger.
LIFA II Coach Oliver Gau rundum zufrieden
In den kompletten 90. Minuten wurde kein Torschuss und kein Standard der Gäste aus der Nachbargemeinde Grasberg zugelassen. Man registrierte eine exzellente Arbeit beim SV Lilienthal-Falkenberg II gegen den Ball. Die Heimmannschaft war jederzeit gefährlich – doch es wurde im letzten Drittel die eine oder andere falsche Entscheidung getroffen.
Der Führungstreffer durch Leon Poppe wurde gut herausgespielt und der Torschütze konnte in Ruhe aus elf Metern erfolgreich abschließen. Danach ließ man aber weitere gute Möglichkeiten liegen.
Dem Treffer zum 2:0 Halbzeitstand durch Kapitän Jan-Tarik Boyaci ging ein starker Konter voraus, der per Kopfball nur einnickten brauchte. Das 3:0 durch Pascal-Francesco Leukert wurde nach einem direkten Freistoß erzielt. Für den Coach Oliver Gau war es ein toller unhaltbarer Treffer.
Und so fällt das Fazit vom Trainer auch positiv aus: „Ein gutes Spiel vom ganzen Team. Bereits beim Aufwärmen hatten wir das Gefühl das für unser Team heute einiges drin ist“, so Oliver Gau. Beim Trainerteam steht die Mannschaft im Vordergrund und jeder Spieler hat in dieser Partie für das LIFA Team alles getan und unterstützt.
„Das war heute beeindruckend und wichtig nach einer nicht einfachen Vorbereitung“, analysierte der Trainer diese Begegnung. Der Trainer war zufrieden mit seiner Mannschaft – aber auch die Ersatzbank und alle verletzten Spieler, die nicht zum Einsatz kamen unterstützten die Spieler auf dem Rasen. „Eine klasse Teamleistung“, so auch der Kommentar von der Bank.
Die Aufstellung
Goeckele (1) – von Thun (3), Weckwerth (5), Schlüter (6), Schausberger (7), Schimanski (8), Boyaci (19), leukert (20), Poppe (22), Döscher (23), Brockmann (25)
Eingewechselt wurden folgende Spieler
Janßen (18) in der 46.Minute, Schwinning (10) in der 55.Minute, Saeed (9) in der 76.Minute), Heere (15) in der 83.Minute und Sahr (21) in der 88.Minute
Bemerkungen zum Spielverlauf
- Niclas Weckwerth wurde mit einer Schulterverletzung ausgewechselt
- Gelbe Karten für jeweils 2 Spieler des SV Lilienthal-Falkenberg II (Jan-Tarik Boyaci und Jonah Schausberger) und der TSG Wörpedorf G.E.
Schiedsrichter Heiner Langen von der TuSG Ritterhude
Tore
1:0 (15.Minute) Poppe, 2:0 (45.Minute + 2.Minute der Nachspielzeit) Boycai, 3:0 (75.Minute) Leukert
Vorschau – Ansetzungen im Monat September
- 14.09.2025, 14:00 Uhr (A) FC Hansa Schwanewede II
- 19.09.2025, 19:30 Uhr (H) SV Azadi
- 26.09.2025, 19:30 Uhr (A) FC Worpswede II