U17 Junioren ist neuer Tabellenführer

Schiedsrichter: Mattis Bernhardt von der TuSG Ritterhude
5:0 Erfolg über den VfL Sittensen II / Niederlagen für die U16 Junioren und U14 Junioren
Spielbericht vom 31. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - B-Jugend U17 - B-Jugend U16 Junioren - C-Jugend U14 Junioren -
- Die Spielberichte verfasste und präsentiert Burkhard Wengorz
Bezirksliga Lüneburg kompakt
Der dritte Spieltag in der Bezirksliga Lüneburg stand am Wochenende auf dem Programm und die Nachwuchsmannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg waren dabei. Die Bilanz bei einem Erfolg der U17 Junioren und zwei Niederlagen der U16 Junioren und U14 Junioren fiel sowit durchwachsen aus.
Hier die Spielberichte
Bezirksliga U17 – Zu Gast im Sportpark: VFL SITTENSEN II
Die Mannschaft um Trainer Julian Ambrosi ist nach dem zweiten Punktspiel in der Bezirksliga Lüneburg neuer Spitzenreiter. Im ersten Heimspiel besiegte man die Landesligareserve des VfL Sittensen mit 5:0 (2:0) Toren.
Unter der Leitung von Schiedsrichter Mattis Bernhardt von der TuSG Ritterhude sah man ein intensives Spiel. Für die Gäste aus dem Kreis Rotenburg gab es 2 gelbe Karten und einen Platzverweis wegen Beleidigung. VfL Trainer Lukas Ehlen war nach der Partie ein wenig angefressen, wollte unbedingt in Lilienthal punkten um einen der beiden ersten Plätze in der Tabelle nach dem Auftakterfolg zu belegen.
Insgesamt 16 Spieler standen dem Trainerteam des SV Lilienthal-Falkenberg zur Verfügung. Das LIFA Team konnte während der gesamten Partie gefallen und führte durch Treffer von Ueckert (1:0 / 11.Minute) und Meier (2:0 / 37.Minute) zur Pause mit 2:0 Toren. Nach der Pause konnte Al Awad (3:0 / 56.Minute), de Vries (4:0 / 72.Minute) und Lemos Cavazza (5:0 / 77.Minute zum klaren Erfolg nachlegen.
Auch der ASV Ihlpohl konnte sein 2. Punktspiel gegen den FC Verden mit 2:1 gewinnen. Der SV Lilienthal-Falkenberg ist mit 6 Punkten und 10:1 Toren Tabellenführer und wird am Samstag, 6. September um 12:00 uhr zu einem Testspiel beim Landesligisten JFV Staleke Hagen antreten.
Die Aufstellung
Rizzo (1) - Karusseit (3), de Vries (5), Ueckert (6), Wenzel (7), Klefeker (8), Becker (9), Schulz (11), Wottke (14), Meier (17), Hoge (21)
Eingewechselt wurden Paries (16), Al Awad (19), Lemos Cavazza (15), Bamberger (4), Woltmann (23)
Tabelle
- SV Lilienthal-Falkenberg 2 Spiele, 6 Punkte, 10:1 Tore
- ASV Ihlpohl 2 Spiele, 6 Punkte, 8:1 Tore
- VfL Sittensen II 2 Spiele, 3 Punkte, 2:6 Tore
- FC Verden 3 Spiele, 0 Punkte, 3:9 Tore
- JFV Unterweser 1 Spiel, 0 Punkte, 0:6 Tore
Bezirksliga U16 – Zu Gast im Sportpark: JSG NIENHAGEN / FORTUNA CELLE
Auch am dritten Spieltag gab es für die Mannschaft um Trainer Niels Große eine Niederlage in der Bezirksliga Lüneburg zu verzeichnen. Im Heimspiel unterlag man der JSG Nienhagen / Fortuna Celle mit 1:3 (0:1) Toren. Somit bleibt das Team aus dem Kreis Osterholz weiterhin Tabellenletzter mit 0 Punkten und 2:9 Toren.
Im ersten Durchgang führten die Gäste aus dem Kreis Celle mit 0:1 (22.Minute). Im zweiten Durchgang konnte die Führung zum 0:2 (62.Minute) ausgebaut werden. Julien Emilian Jacek Meier konnte das Große Team noch einmal auf 1:2 (68.Minute) heranbringen. Durch ein Eigentor in der ersten Minute der Nachspielzeit konnte der NFC auf 1:3 erhöhen.
In einem weiteren Spiel besiegte der TB Uphusen II die FJSG Allerstedt / Düshorn mit 3:2 Toren. Schiedsrichter der Partie war Erik Fischer vom SV Garlstedt. Das spielfreie Wochenende wird genutzt mit einem Testspiel am Donnerstag, 4. September um 18:00 Uhr beim FC Wörpetal.
Die Aufstellung
Röhrs (2) - Hüsemann (5), Nowak (9), Loos (10), Ferdinand (11), Sadeqi (12), Schröder (13), Behrens (17), Platow (18), Meier (19), Warncke (99)
Eingewechselt wurden Meyer (14), Heemsath (6), Schuldt (20)
Tabelle
- TB Uphusen II 2 Spiele, 6 Punkte, 5:2 Tore
- JSG NFC 3 Spiele, 6 Punkte, 8:8 Tore
- SV Soltau 2 Spiele, 3 Punkte, 8:6 Tore
- FJSG Allertal Düshorn 2 Spiele, 3 Punkte, 5:3 Tore
- SV Lilienthal-Falkenberg 3 Spiele 0 Punkte, 2:9 Tore
Bezirksliga U14 – Zu Gast im Waldstadion in Harsefeld beim: JFV AOBHH
Beim aktuellen Spitzenreiter JFV AOBHH war für die Mannschaft um Trainerin Anja Hartman nicht viel zu holen. Die Partie ging mit 0:10 (0:6) verloren. Mit 31:1 Toren und 9 Punkten führt das Team aus der Region Stade die Tabelle an.
Da auch die JSG Meyenburg / Aschwarden im Heimspiel gegen den JFV DA Stade mit 0:10 Toren verlor, nimmt der SV Lilienthal-Falkenberg nach drei Spielrunden den 4.Tabellenplatz (0 Punkte / 2:16 Tore) ein. Am kommenden Samstag, 6. September um 14:30 uhr kommt es auf der Sportanlage Am Klingenberg zum direkten Vergleich im Kellerderby.
Die Aufstellung
Nowak (30) - Stolze (2), Wenzel (3), Döscher (6), Kegler (7), Saeed Ahmad Ajjo (10), Speichert (11), Lütten (19), Janke (21), Prenntzell (22), Löscher (23)
Eingewechselt wurden Kühn (5), Strunk (4) und Kwapisz-Berkman (27)
Tabelle
- JFV AOBHH 3 Spiele, 9 Punkte, 31:1 Tore
- JFV DA Stade 3 Spiele, 9 Punkte, 16:3 Tore
- SG Geestquelle 3 Spiele, 6 Punkte, 6:12 Tore
- JFV Cuxhaven 3 Spiele 3 Punkte, 4:5 Tore
- SV Lilienthal-Falkenberg 3 Spiele, 0 Punkte, 2:16 Tore
- JSG Meyenburg / Aschwarden 3 Spiele, 0 Punkte, 0:22 Tore