LIFA siegt und klettert weiter

Schiedsrichter: Frank Schnackenberg vom VfL OhlenstedtLinienrichter: Julius Liebe-Harkort vom TSV Dannenberg, Alexander Varlemann vom TSV Sankt Jürgen
SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren feierten den zweiten Saisonerfolg mit einem 1:0 über ASV Ihlpohl
Spielbericht vom 31. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Spielbericht und Vorschau -
- Der Spielbericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
- Informationen vom Trainer Marco Miesner
Die Kreisliga kompakt
Einen spannenden Verlauf nimmt derzeit der Spielbetrieb in der Kreisliga Osterholz. Gleich vier Mannschaften stehen in der oberen Tabellenhälfte und konnten viele Punkte schon verbuchen.
Spitzenreiter ist weiterhin der TSV Eiche Neu Sankt Jürgen, der beim TSV Meyenburg mit 4:1 siegte und auf 10 Punkte und 15:4 Tore kommt.
Tabellenzweiter ist der SV Löhnhorst, Auch das Team aus der Gemeinde Schwanewede konnte sein Heimspiel gegen den TSV Dannenberg mit 3:0 gewinnen. Mit 9 Punkten und 10:3 Toren ist man im Soll. Der TSV Wallhöfen belegt derzeit den dritten Platz mit 8 Punkten und 11:6 Toren. Im Auswärtsspiel an der Wiesenstraße trennte man sich 2:2 bei GW Beckedorf.
LIFA klettert weiter nach oben
Auch der SV Lilienthal-Falkenberg kletterte weiter nach oben in der Kreisliga Osterholz. Mit nunmehr 8 Punkten und 9:5 Toren belegt das Team um Coach Marco Miesner den vierten Platz. Am Wochenende verbuchte man einen 1:0 Erfolg im zweiten Heimspiel gegen den ASV Ihlpohl.
Die Spiele vom Wochenende
SV Nordsode – FC Hansa Schwanewede 2:5, SG Platjenwerbe – VSK II 1:1, BW Bornreihe II – FC Hambergen (abgesetzt), TSV Meyenburg – TSV Eiche Neu Sankt Jürgen 1:4, SV Löhnhorst – TSV Dannenberg 3:0, GW Beckedorf – TSV Wallhöfen 2:2, SV Lilienthal-Falkenberg – ASV Ihlpohl 1:0
Vorschau auf die nächsten Spiele
SV Komet Pennigbüttel – SV Lilienthal-Falkenberg (Donnerstag, 4. September um 19:30 Uhr) – FC Hansa Schwanewede – SV Löhnhorst (Freitag) – TSV Meyenburg – SG Platjenwerbe, VSK II – ATSV Scharmbeckstotel, TSV Wallhöfen – SV Nordsode (Samstag) – TSV Eiche Neu Sankt Jürgen – TSV Dannenberg, FC Hambergen – GW Beckedorf, ASV Ihlpohl – BW Bornreihe II (Sonntag)
Verlegte Spiele
SV Lilienthal-Falkenberg – VSK II (Donnerstag, 11. September, 19:30 Uhr) – SG Platjenwerbe – TSV Eiche Neu Sankt Jürgen, ATSV Scharmbeckstotel – TSV Meyenburg, BW Bornreihe II – SV Komet Pennigbüttel, TSV Dannenberg – SV Nordsode
Kreisliga – Zu Gast im Schoofmoorstadion: ASV IHLPOHL
Der SV Lilienthal-Falkenberg feierte mit seiner 1.Herren den zweiten Sieg im vierten Spiel. Diesmal war der ASV Ihlpohl im Schoofmoorstadion zu Gast. Unter der Leitung von Schiedsrichter Frank Schnackenberg vom VfL Ohlenstedt kamen nach einer durchwachsenen ersten Hälfte die „Gelb-Blauen“ in der zweiten Hälfte noch einmal zurück und feierten am Ende dank eines Treffer von Christian Uwe Lübsin in der 61.Minute einen 1:0 (0:0) Erfolg.
Positive Zwischenbilanz
Vier Spiele, zwei Siege und zwei Remis: Der Saisonstart vom SV Lilienthal-Falkenberg verlief perfekt – und die Stimmung wurde nach der tollen Fußball-Sportwoche auf die Spielrunde positiv übertragen. Entsprechend zufrieden ist auch vor dem fünften Punktspiel am Donnerstag, 4. September beim SV Komet Pennigbüttel.
Im Heimspiel gegen den ASV Ihlpohl war der Trainer nicht ganz zufrieden. Die Folge: Ein Dreifachwechsel bis Mitte der zweiten Spielhälfte mit Linus Grün, Luca Maximilian Grün und Luca-Tom Stel. Nun wurde hoch gepresst und man kam besser in die Partie. Der Siegestreffer fiel dann durch Christian-Uwe Lübsin in der 61.Minute.
Die Mannschaft
Haar (30) – Christian-Uwe Lübsin (7), Niemann (11), von Parpart (13), Westermann (14), Meierdierks (16), Raho (19), Apitz (19), Klee (23), Seehafer (24), Poungue (28)
Eingewechselt wurden
Linus Grün (15) für Niemann (11) in der 55.Minute, Luca Maximilian Grün (6) für von Parpart (13) in der 67.Minute, Stel (9) für Raho (18) in der 72.Minute, Förstner (21) für Christian-Uwe Lübsin (7) in der 85.Minute, Biermann (5) für Meierdierks (16) in der 90.Minute
Schiedsrichter Frank Schnackenberg vom VfL Ohlenstedt – Assistenten – Julius Liebe-Harkort vom TSV Dannenberg und Alexander Varlemann vom TSV Sankt Jürgen
Tor 1:0 (61.Minute) Christian-Uwe Lübsin
Der Spielbericht
Für den ASV Ihlpohl endete das Auswärtsspiel beim SV Lilienthal-Falkenberg erfolglos. Der SV Lilienthal-Falkenberg gewann sein zweites Heimspiel mit 1:0 (0:0). Der Unparteiische Frank Schnackenberg setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Rasen vorläufig ein Ende.
Christian-Uwe Lübsin brach für den SV Lilienthal-Falkenberg den Bann und markierte in der 61.Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Heimteam und dem Gast vom Alten Postweg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die Mannschaft von Trainer Marco Miesner in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Der ASV Ihlpohl findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Die Mannschaft um Coach Maik Fiegert belegt nach einen Erfolg und drei Niederlagen den 13.Rang.
Vorschau
Am kommenden Donnerstag um 19:30 Uhr reist der SV Lilienthal-Falkenberg auf die Sportanlage Im Hof zum Tabellenzehnten SV Komet Pennigbüttel – gleichzeitig begrüßt der ASV Ihlpohl die Zweitvertretung von BW Bornreihe auf der heimischen Sportanlage.
Der Trainer hat das Wort
Trainer Marco Miesner kann mit dem Ergebnis zufrieden sein. Nun steht der SV Lilienthal-Falkenberg auf Rang vier in der Kreisliga Osterholz und blickt weiterhin nach oben. Gegen den ASV Ihlpohl war s am Ende, so Marco Miesner ein verdienter Sieg – aber der Gegner aus der Gemeinde Ritterhude hat uns das Leben schwer gemacht und alles abverlangt.
„Der Gast aus Ihlpohl hat in der Defensive alles gegeben und uns in der ersten Halbzeit nicht viel zugelassen“, so die Analyse vom LIFA Coach. Und dann hatte der ASV Ihlpohl noch Pech mit einem Lattentreffer zu verzeichnen. „In dieser Phase war unsere Offensive zu harmlos – aber die Abwehr stand stabil“, so Marco Miesner weiter.
Im zweiten Durchgang wollten wir mehr und es wurden viele Chancen herausgespielt. In einem Minutentakt wurde zahlreiche Möglichkeiten durch Linus Grün, Malik Raho und Christian-Dimitri Poungue vergeben. Beim Gegner merkte man an, dass man viel Kraft in der 1.Halbzeit gelassen wurde. Ein Schuss von Tom Meierdierks an das Lattenkreuz nickte Christian-Uwe Lübsin in der 61.Minute ein. „Nach dem Führungstor hatten wir weitere Chancen für weitere Treffer – hätten aber das Spiel besser herunter spielen müssen“, so das Feedback.
Doch am Ende stehen unter dem Strich 3 Punkte und ein verdienter Sieg. Und dann freut sich der Trainer auch, dass man wieder „zu Null“ gespielt hat. Und damit sind wir weiter auf der Spur.