Lifa II konnte wieder jubeln !

Schiedsrichter: Henrik-Tobias Hartmann vom FC Hambergen
1.Kreisklasse - Team um Trainer Oliver Gau siegte beim FC Hansa Schwanewede II mit 1:0 Toren
Spielbericht vom 15. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren - Spielbericht -
- Spielbericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
- Informationen und Foto vom Trainer Oliver Gau
1.Kreisklasse kompakt
Der Absteiger aus der Kreisliga SV Vorwärts Buschhausen ist wieder zurück in der Erfolgsspur. Durch einen 6:2 Erfolg beim SV Azadi feierte man im vierten Spiel den vierten Erfolg und ist mit 12 Punkten und 22:6 Toren Tabellenführer.
Auch der TSV Worphausen ist derzeit noch gut im Rennen. Im fünften Spiel verbuchte man mit dem 3:0 Auswärtserfolg beim TSV Dannenberg II den vierten Sieg und kommt auch auf 12 Punkte und 17:5 Tore.
Aufsteiger TuSG Ritterhude II belegt derzeit Rang drei. Am Wochenende war man spielfrei. Aus den vier Spielen holte man 12 Punkte und 13:4 Tore. Der SV Lilienthal-Falkenberg II haben in der 1.Kreisklasse nachgelegt und mit ihrem 1:0 Last-Minute-Sieg beim FC Hansa Schwanewede II den 7.Tabellenplatz mit 7 Punkten und 5:1 Toren erklommen.
Tabelle der 1.Kreisklasse Osterholz
- SV Vorwärts Buschhausen 12 Punkte, 22:6 Tore
- TSV Worphausen 12 Punkte, 17:5 Tore
- TuSG Ritterhude II 12 Punkte, 13:4 Tore
- SV Komet Pennigbüttel II 10 Punkte, 18:5 Tore
- SV Barisspor Osterholz 9 Punkte, 12.4 Tore
- TSV Dannenberg II 9 Punkte, 14:13 Tore
- SV Lilienthal-Falkenberg II 7 Punkte, 5:1 Tore
- SV Arminia Freißenbüttel 7 Punkte, 14:12 Tore
- SV Azadi 7 Punkte, 10:11 Tore
- FC Worpswede II 7 Punkte, 9:17 Tore
- TSV Steden Hellingst 6 Punkte, 12:12 Tore
- SG Garlstedt Ohlenstedt 4 Punkte, 6:17 Tore
- TSG Wörpedorf 1 Punkt, 4:16 Tore
- FC Hansa Schwanewede II 1 Punkt, 5:23 Tore
- BW Bornreihe III 0 Punkte, 4:19 Tore
K1 Liga – Zu Gast im Weser-Geest-Park: FC HANSA SCHWANEWEDE II
Die Zweitvertretung des SV Lilienthal-Falkenberg musste zum dritten Punktspiel in der 1.Kreisklasse Osterholz zur Reserve des FC Hansa Schwanewede reisen. Ausgetragen wurde diese Partie auf der Sportanlage an der Kaserne im Weser-Geest-Park. Unter der Leitung von Schiedsrichter Hendrik Tobias Hartmann vom FC Hambergen holte sich das Team von Trainer Oliver Gau einen 1:0 (1:0) Erfolg.
Mit sieben externen Neuzugängen reiste der SV Lifa II in die Gemeinde Schwanewede und verbuchte den zweiten Saisonerfolg. Mit 7 Punkten und 5:1 Toren liegt man vor dem nächsten Heimspiel gegen den SV Azadi auf dem 7.Tabellenplatz. Der FC Hansa Schwanewede II bleibt auf Rang 14 in der Tabelle stehen und konnte aus den bisherigen sechs Spielen erst einen Zähler bei 5:23 Toren erzielen.
Auch in dieser Partie mussten sich die Hanseaten bei 23 Gegentore um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team von Trainer George Harmon mehr als vier Gegentore pro Spiel. Auch in dieser Partie stand der Defensivverbund des SV Lilienthal-Falkenberg II nahezu felsenfest.
Somit gab es für die Mannschaft des FC Hansa Schwanewede II auch in dieser Begegnung kein Durchkommen. Mit dem knappen 1:0 Erfolg lautet die Bilanz der Gau Truppe bei zwei Erfolgen und einem Remis weiterhin positiv. Das Leistungsvermögen des SV Lilienthal-Falkenberg II zeigt wieder nach oben.
Gastgeber FC Hansa Schwanewede II wollte im Heimspiel gegen den SV Lilienthal-Falkenberg II unbedingt den ersten Saisonerfolg verbuchen. Und so sahen die interessierten Zuschauer im Weser-Geest-Park eine knackige Begegnung. Das Resultat war ernüchternt für die Hanseanten. Gleich vier Spieler erhielten die gelbe Karte. Weiterhin gab es einen Platzverweis für einen Hansa Spieler. Ein Spieler des SV Lilienthal-Falkenberg II wurde auch mit einen gelben Karte bedacht.
Die Trainer Analyse
Trainer Oliver Gau sprach von einem sehr schweren Spiel, der Platz im Weser-Geest-Park war schwierig zu bespielen mit langen Rasen, Löcher und sehr trocken. Die Gastgeber hatten es zudem mit ihren Mitteln dem SV Lifa II sehr schwer gemacht, es wurde von der Trainerbank viel reingerufen und es wurden immer Schubsereien angezettelt.
Zudem wurde die Partie oftmals unterbrochen und es gab viele Fouls an der Mittellinie. Der junge Schiedsrichter vom FC Hambergen konnte gefallen, musste aber einen klaren Strafstoß für das Lifa Team geben.
Das Manko beim SV Lilienthal-Falkenberg II war, dass man zu wenig mit dem Ball gemacht hat und ideenlos immer wieder Flanken und lange Bälle in den Hansa Strafraum geschlagen hat. Vor allem nach dem Platzverweis eines Hansa Spielers hat man viele gute Chancen liegen gelassen.
Und so sieht das Fazit vom Trainer auch durchwachsen aus. „Wenn man 1:0 gegen den Tabellenvorletzten gewinnt, den Siegestreffer durch einen Strafstoß erzielt und der Gegner noch in Unterzahl spielt – hätte man eigentlich mehr erreichen müssen“. Trotzdem haben sich alle über den Sieg und über die drei Punkte gefreut.
Die Mannschaft
Goeckels (1) – Krey (2), Scheper (3), Weckwerth (5), Schlüter (6), Saeed (9), Boyaci (19), Leukert (20), Poppe (22), Döscher (23), Brockmann (25)
Eingewechselt wurden Heere (8), Behrens (15), Klein (4), Seebeck (7)
Schiedsrichter Hendrik Tobias Hartmann vom FC Hambergen
Tore
0:1 (14.Minute) Brockmann (Strafstoß)
Die Spielansetzungen vom 6.Spieltag
BW Bornreihe III – SV Barisspor Osterholz 0:3, SV Azadi – SV Vorwärts Buschhausen 2:6, SV Arminia Freißenbüttel – TSV Steden Hellingst 3:1, FC Worpswede II – SV Komet Pennigbüttel II 1:6, SG Garlstedt Ohlenstedt – TSG W.G.E. 2:2, TSV Dannenberg II – TSV Worphausen 0:3, FC Hansa Schwanewede II – SV Lilienthal-Falkenberg II 0:1, TuSG Ritterhude II (spielfrei)
Die Spielansetzungen vom 7.Spieltag
SG GO – BW Bornreihe III, SV Lilienthal-Falkenberg II – SV Azadi, TSV Steden Hellingst – TSV Worphausen, TSV Dannenberg II – SV Komet Pennigbüttel II, SV Barisspor Osterholz – FC Hansa Schwanewede II, TuSG Ritterhude II – TSG W.G.E., SV Vorwärts Buschhausen – FC Worpswede II, SV Arminia Freißenbüttel – (spielfrei)