Ein super Sieg auf dem Klingenberg

TSV Meyenburg
TSV Meyenburg
1 : 3
SV LiFa
SV LiFa
Mittwoch, 1. Oktober 2025 · 19:30 UhrKreisliga Osterholz, 7. Spieltag

Schiedsrichter: Luca-Linus Hanuschek vom VSK Osterholz-ScharmbeckLinienrichter: Martin Meyerholz von BW Bornreihe, Finn-Jorge Buß vom SV Komet Pennigbüttel

SV Lifa 1.Herren war beim TSV Meyenburg voll motiviert und dominierte im Topspiel der Kreisliga

Spielbericht vom 2. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Spielbericht - 

    • Der Spielbericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
    • Informationen vom Trainer Marco Miesner
    • Foto stellte uns Marco Miesner zur Verfügung

    Kreisliga – Zum Gast am Klingenberg beim: TSV MEYENBURG

    Die 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg setzte gestern am Mittwoch, 1. Oktober im Auswärtsspiel beim TSV Meyenburg ein klares Ausrufezeichen. Das Spiel auf der Sportanlage am Klingenberg wurde mit 3:1 (1:1) Toren gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Marco Miesner präsentierte sehr stark, hatte eine gute Chancenauswertung und ließ in der Defensive kaum etwas zu.

    Somit kletterte der SV Lilienthal-Falkenberg vor dem nächsten Auswärtsspiel beim ATSV Scharmbeckstotel am Sonntag, 5. Oktober um 13:00 Uhr auf der Sportanlage Am Kreuacker auf den 2. Tabellenplatz in der Kreisliga Osterholz. Nach nunmehr 8 Begegnungen kommt die Lifa Truppe auf 20 Punkte und 20:8 Tore. Tabellenführer ist derzeit der TSV Wallhöfen, die auch nach 8 Spielen auf 20 Punkte kommen und ein Torverhältnis von 22:8 Tore vorweisen. Am Sonntag, 5. Oktober kommt es zum Topspiel des TSV Wallhöfen beim TSV Eiche Neu Sankt Jürgen. In einem weiteren Spiel am Dienstag, 30. September unterlag die SG Platjenwerbe mit 1:5 Toren gegen BW Bornreihe II.  

    Die erste Spielhälfte war geprägt von einer hohen Effektivität. Es wurden die gebotenen Räume konsequent genutzt, man spielte ideenreich nach vorne und kam so zu den drei Toren durch gut herausgespielte Angriffe. Und so zeigte sich der SV Lilienthal-Falkenberg von Spielbeginn voll motiviert und war voll im Spiel.

    Aus einer sicheren Abwehr heraus dominierte das Lifa Team das Spiel. Auch nach einer Verletzung von Linus Grün wurde weiter gespielt und man konnte sich weitere Chancen erarbeiten.  Die größte Möglichkeit zu einem Treffer hatte Niclas Meyer. Sein Abschluss verfehlte nur knapp das Tor.

    Den Führungstreffer durch den überragenden Joungster Simon Förstner nach einer schönen Einzelleistung war der Startschuss für eine erfolgreiche Partie. Beim Abschluss behält der Torschütze die Ruhe und schiebt den Ball locker ins TSV Tor. Einen Schönheitsfehler zum ungünstigen Zeitpunkt gab es beim Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Dabei schlägt der Ball nach einer einstudierten Ecke ins lange Eck ein.

    Auch im zweiten Durchgang blieb der SV Lifa dominant und legte nach und ließ sich nicht unterkriegen. Im Blickpunkt stand dann Christian Dimitri Poungue. Der Angreifer ist derzeit mit fünf erzielten Treffer der derzeit beste Torschütze in der Mannschaft. Beim zweiten Lifa Treffer setzte sich Tom Meierdierks im Mittelfeld durch und setzte Christian Dimitri Poungue in Szene und konnte unhaltbar zum zwischenzeitlichen 2:1 abschließen. Die positive Erkenntnis vom Trainer waren auch die neuen Impulse durch den großen Kader bereichern.

    Auch der eingewechselte Malik Raho brachte neue Frische in die Offensive. Und dann setzte der ehemalige Nachwuchsspieler sich über außen durch und bediente Christian Dimitri Poungue zum vielumjubelten 3:1.  

    Und so gab es auch nach der Partie im Topspiel beim TSV Meyenburg vom Trainer ein positives Fazit. „Die Jungs zeigten eine gute Moral und das ganze Team zeichnete sich an diesem Abend aus“. Der Konkurrenzkamp um die Stammplätze ist voll im Gange. Wenn man auf den Kader schaut und sieht wer nicht zum Einsatz gekommen ist und wer nicht dabei war dann kann man auf noch mehr hoffen. Und dann freut sich der Coach, dass sein Team ein super Selbstvertrauen zeigt und jeder Spieler versucht im Dienste des Teams sich einzubringen.

    Marco Miesner lobte nach dem Abpfiff vor allem die Kaltschnäuzigkeit seiner Mannschaft, betonte aber auch, dass noch weiteres Entwicklungspotenzial vorhanden sein. Unterm Strich zeigte die gesamte Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg eine effiziente Leistung im Spiel gegen den TSV Meyenburg, der auf 16 Punkte und 27:12 Tore nach 8 Spielen kommt.

    Jetzt gilt es die Kräfte zu sammeln und am Sonntag beim ATSV Scharmbeckstotel zu bestehen. Wichtig ist gegen eine vielbeinige Abwehr zu bestehen und den Aufsteiger nicht zu unterschätzen.

    Die Mannschaft

    Haar (30) – Biermann (5), Westermann (14)=, Linus Grün (15), Meierdierks (16), Apitz (19), Förstner (21), Meyer (22), Klee (23), Seehafer (24), Poungue (28)

    Eingewechselt wurden

    Von Parpart (13) für Linus Grün (15) in der 28.Minute, Raho (18) für Meyer (22) in der 63.Minute, Stel (9) für Apitz (19) in der 74.Minute, Luca-Maximilian Grün (6) für Westermann (14) in der 89.Minute, Akin (12) für Poungue (28) in der 90.Minute + Nachspielzeit.

    Schiedsrichter Andreas von Oesen vom VfL Ohlenstedt – Assistenten – Martin Meyerholz von BW Bornreihe und Fin-Jorge Buß vom SV Komet Pennigbüttel

    Bemerkungen zum Spiel

    Für beide Vereine wurden jeweils 3 gelbe Karten gezeigt. Ein Spieler des TSV Meyenburg erhielt eine rote Karte. Trainer Patrick Hunger vom TSV Meyenburg wurde mit einer gelben Karte verwarnt

    Tore

    0:1 (32.Minute) Förstner, 1:1 (45.Minute + 3.Minuten Nachspielzeit), 1:2 (49.Minute) Poungue, 1:3 (85.Minute) Poungue