Moritz Meier mit einem Doppelpack

Schiedsrichter: Moritz Fischer vom SV Garlstedt
SV Lilienthal-Falkenberg B-Jugend U17 Junioren besiegt auch im Rückspiel den FC Verden 04
Spielbericht vom 5. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - B-Jugend U17 - Spielbericht -
- Der Spielbericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
Bezirksliga U17 – Zu Gast im Sportpark der: FC VERDEN 04
Auch im fünften Punktspiel in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 konnte der SV Lilienthal-Falkenberg seinen vierten Sieg verbuchen. Konnte man zu Saisonstart beim FC Verden 04 noch mit 5:1 gewinnen und einen optimalen Start verbuchen, gab es im Rückspiel am Sonntag, 5. Oktober einen knappen 3:2 (1:2) Erfolg.
Mit diesem vierten Sieg steht das Team um Trainer Julian Ambrosi weiterhin auf Platz eins in der Tabelle. Auch Verfolger ASV Ihlpohl konnte aber nachlegen. Im Nachholspiel verbuchte man einen 3:1 Erfolg beim Schlusslicht JFV Unterweser. Und auch beim VfL Sittensen II gab es einen Dreier mit einem 4:2 Erfolg.
Beide OHZ Vertreter führen nun nach fünf Punktspielen mit jeweils 13 Punkten die Tabelle in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 an. Durch die bessere Tordifferenz liegt der SV Lilienthal-Falkenberg auf dem ersten Tabellenplatz. Die weitern Mannschaften haben nach dem bisherigen Tabellenstand kaum noch eine Aufstiegschance in die Landesliga.
Vor den letzten drei Punktspielen gegen den JFV Unterweser (Heimspiel), VfL Sittensen II (Auswärtsspiel) und gegen den ASV Ihlpohl (Heimspiel) sind die Aufstiegsmöglichkeiten auf jeden Fall gestiegen. Hinzu kommt noch das Pokalspiel beim JFV Borstel Luhdorf.
Die Mannschaft von Nils Boldt vom FC Verden präsentierte sich im Sportpark in der Mauersegler Straße sehr stark und kompakt – besonders im ersten Abschnitt. Unter der Leitung von Schiedsrichter Markus Fischer vom SV Garlstedt zeigte aber das Team von Co-Trainer Nils Koehle eine starke Endphase in dieser Begegnung.
Nils Koehle, aktiver Spieler in der Oberligamannschaft des FC Verden 04 war natürlich mit dem Auftritt seiner Mannschaft rundum zufrieden. Und so war sich das Funktionsteam des SV Lilienthal-Falkenberg nach den kurzweiligen Minuten im Sportpark hoch zufrieden.
Der Gast aus der Reiterstadt wurde für sein engagiertes Spiel auch mit drei gelben Karten und musste teilweise auch in Unterzahl spielen bestraft, da zwei Spieler mit einer Zeitstrafe bedacht wurden.
Mit einem Paukenschlag begann die Partie ! Saher Al Awad erzielte bereits in der ersten Minute mit seinem vierten Saisontor den schnellen Führungstreffer. Doch der Gast aus Verden steckte die schnelle Führung gut weg und kam in der 11.Minute zum 1:1 und in der 19.Minute zur 2:1 Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang distanzierte der SV Lilienthal-Falkenberg seinen Gegner mit großen Schritten. Im Blickpunkt stand dabei Moritz Meier. Der Offensivspieler verbuchte in der 65.Minute den 2:2 Ausgleichstreffer und erzielte mit seinem fünften Saisontor auch in der 79.Minute den viel umjubelten 3:2 Siegestreffer.
Und damit feierte der SV Lilienthal-Falkenberg seinem zweiten Heimspiel auch den zweiten Erfolg. Am Ende war der Erfolg verdient und man sah ein wirklich spannendes Heimspiel.
Die Mannschaft
Rizzo (1) – Karusseit (3), de Vries (5), Ueckert (6), Wenzel (7), Becker (9), Paries (10), Wottke (14), Meier (17), Al Awad (19), Hoge (21)
Eingewechselt wurden
Schulz (11) in der 31.Minute, Bamberger ((4), Horeis (2) beide in der 53.Minute, Lemos Cavazza (15) in der 63.Minute und Woltmann (23) in der 70.Minute
Schiedsrichter Markus Fischer vom SV Garlstedt
Bemerkung zum Spiel
Es gab 3 gelbe Karten und 2 Zeitstrafen für Spieler des FC Verden
Tore
1:0 (1.Minute) Al Awad, 1:1 (11.Minute), 1:2 (19.Minute), 2:2 (65.Minute) Meier, 3:2 (79.Minute) Meier
Die Tabelle nach dem 7.Spieltag in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2
- SV Lifa 5 Spiele, 13 Punkte, 21:4 Tore
- ASV Ihlpohl 5 Spiele, 13 Punkte, 16:5 Tore
- FC Verden 04 6 Spiele, 6 Punkte, 13:15 Tore
- VfL Sittensen II 5 Spiele, 0 Punkte, 5:25 Tore