Ärgerliche Niederlage gegen die Hamme-Kicker

Schiedsrichter: Dominic Schleuter vom SV Seebergen
SV Lilienthal-Falkenberg 2.Herren mussten dritte Saisonniederlage gegen Ritterhude II hinnehmen
Spielbericht vom 8. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren - Spielbericht -
- Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
- Informationen zum Spiel vom Trainer Oliver Gau
1.Kreisklasse aktuell
Am Dienstag, 7. Oktober standen zwei Begegnungen in der 1.Kreisklasse Osterholz auf dem Programm. Dabei konnte der SV Vorwärts Buschhausen seine Tabellenführung durch den nächsten Gegner des SV Lilienthal-Falkenberg II, dem TSV Worphausen mit einem 2:1 Erfolg ausbauen. Auch die Mannschaft von Trainer Oliver Gau musste am Dienstagabend antreten und unterlag knapp dem Aufsteiger TuSG Ritterhude mit 1:2 Toren.
Durch diese dritte Saisonniederlage bleibt der SV Lilienthal-Falkenberg II auf dem neunten Tabellenplatz und bleibt bei 7 Punkten und 8:8 Toren. 2 Siege und ein Remis gehören zur weiteren Ausbeute der Mannschaft. Die Bezirksligareserve TuSG Ritterhude hat weiterhin einen guten Lauf und feierte im Schoofmoorstadion seinen sechsten Saisonerfolg. Man belegt den zweiten Tabellenplatz und kommt auf 18 Punkte und 22:18 Tore. Nur zwei Niederlagen stehen beim Team um Trainer Dennis Huhn zu Buche.
Die weiteren Ansetzungen in dieser Woche
TSV Steden Hellingst – TSG W.G.E., SV Komet Pennigbüttel II – SV Vorwärts Buschhausen, TSV Worphausen – SV Lilienthal-Falkenberg II, FC Worpswede II – SG Garlstedt / Ohlenstedt, TSV Dannenberg II – SV Barisspor Osterholz, FC Hansa Schwanewede II – SV Arminia Freißenbüttel, SV Azadi – TuSG Ritterhude II, BW Bornreihe II (spielfrei)
Die Mannschaft
Rust (1) – Randrianorision Njato (2), Scheper (3), Weckwerth (5), Schimanski (8), Viohl (9), Ahrends (11), Poppe (22), Döscher (23), Brockmann (25)
Eingewechselt wurden
Hollmann (21) in der 36.Minute, Saeed (10) in der 42.Minute, Heere (20) in der 60.Minute, Leukert (20) in der 72.Minute
Schiedsrichter Dominic Schleuter vom SV Seebergen
Bemerkungen zum Spiel
Es gab für 2 Spieler des SV Lifa eine gelbe Karte – für einen Spieler der TuSG Ritterhude II eine gelbe Karte
Tore
1:0 (40.Minute) Brockmann, 1:1 (59.Minute), 1:2 (63.Minute)
1.Kreisklasse – Zu Gast im Schoofmoor: TUSG RITTERHUDE II
Der Spielbericht
Am Dienstagabend, 7. Oktober gab es für die Zweitvertretung des SV Lilienthal-Falkenberg eine ärgerliche, bittere und unnötige 1:2 (1:0) Niederlage gegen den Aufsteiger TuSG Ritterhude II. Dabei hatte der SV Lifa II im ersten Durchgang einen guten Start und alles was man sich für diese Partie vorgenommen ist aufgegangen. So die Analyse von Trainer Oliver Gau zur ersten Halbzeit. Man hat als Einheit gegen den Ball gut gearbeitet und war extrem lauffreudig. Zweikämpfe wurden angenommen, man konnte gut verschieben und hatte eigentlich die Hamme-Kicker gut in Griff. Und so kam die Truppe von Trainer Dennis Huhn nicht einmal in den Lifa Strafraum und konnte gut verteidigen.
„Mit dem Ball haben wir es so einfach wie möglich gehalten und einfache Doppelpässe gespielt, Weitschüsse über Außen wurden erspielt und gute Chancen herausgespielt“, so Oliver Gau weiter. Nach seiner Einwechslung konnte David Hollmann mit einem Distanzschuss sich gut in Szene setzen. Und dann fiel in der 40.Minute der Treffer zum 1:0 durch Finn Luis Brockmann. Sein direkter Freistoß aus gut 25 Metern war verdient und zum Spielverlauf überfällig.
Zur Halbzeit gab es in der Kabine viel Lob vom Trainer. „Es hat mich einfach gefreut dass unser Plan voll aufgegangen ist und alle Spieler voll mitgezogen haben“, so Oliver Gau weiter. Und so wollte man auch im zweiten Durchgang weitermachen. Leider hatte man einen totalen schlechten Start im zweiten Durchgang. Man verbuchte viele Fehlpässe und die Gäste haben so stark gepresst, dass der SV Lifa II nicht mehr zum Zuge kam. Es gab noch einige Möglichkeiten – doch im weiteren Verlauf wurden die Gäste immer stärker. Nach einem normalen Spielaufbau erzielten die Hamme-Kicker in der 59.Minute den 1:1 Ausgleichtreffer und drei Minuten später (62.Minute) wurde der 2:1 Siegestreffer erzielt.
„Die beiden Gegentreffer haben uns sehr wehgetan“, so der Trainer. Und so brauchte man lange um sich von diesem Schock zu verdauen. Die Gäste standen nun sehr tief und ließen kaum noch Angriffe zu. Freistöße und gut vorgetragenen Angriffe konnten nicht erfolgreich umgesetzt werden. „Es war frustrierend“, so das Schlusswort vom Trainer.


