Punkteteilung an der Querreihe

TSV Worphausen
TSV Worphausen
1 : 1
SV LiFa 2
SV LiFa 2
Freitag, 10. Oktober 2025 · 21:30 Uhr1. Kreisklasse Osterholz, 10. Spieltag

Schiedsrichter: Joshua van Osten vom VSK Osterholz-Scharmbeck

SV Lilienthal-Falkenberg II trennte sich im Ortsderby vom TSV Worphausen 1:1 Unentschieden

Spielbericht vom 11. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren - Spielbericht & Vorschau -

    • Den Spielbericht verfasste und präsentiert Burkhard Wengorz
    • Informationen vom Trainer Oliver Gau

    Lifa II aktuell

    Auch die Zweitvertretung des SV Lilienthal-Falkenberg musste am Freitagabend, 10. Oktober in der 1.Kreisklasse Osterholz um Punkte spielen. Dabei kam es auf der Sportanlage an der Querreihe beim TSV Worphausen zum siebten Punktspiel. Das Ortsderby endete 1:1 (1:0) Unentschieden.

    Nach nunmehr sieben Begegnungen kommt das Team um Trainer Oliver Gau auf 8 Punkte und 9:9 Tore. 2 Siege, 2 remis und 3 Niederlagen stehen bei der Zweitvertretung auf dem Konto,

    Der Gastgeber TSV Worphausen bleibt auf dem fünften Tabellenplatz und kommt auf 13 Punkte und 19:12 Tore. Die Mannschaft um Trainer Marvin Pein konnte im bisherigen Verlauf in den bisherigen acht Begegnungen eine gute Bilanz erzielen.

    Bisher wurden folgende Spiele in der 1.Kreisklasse ausgetragen

    • SV Vorwärts Buschhausen – TSV Worphausen 2:1, SV Lilienthal-Falkenberg II – TuSG Ritterhude II 1:2, TSV Steden Hellingst – TSG Wörpedorf 3:1, TSV Worphausen – SV Lilienthal-Falkenberg II 1:1, FC Worpswede II – SG GO 0:1, SV Komet Pennigbüttel II – SV Vorwärts Buschhausen 0:4

    Folgende Spiele sind am Sonntag angesetzt

    TSV Dannenberg II – SV Barisspor Osterholz, FC Hansa Schwanewede II – SV Arminia Freißenbüttel, SV Azadi – TuSG Ritterhude II, BW Bornreihe III (spielfrei)

    1.Kreisklasse – Zu Gast auf der Sportanlage Querreihe beim TSV WORPHAUSEN

    Der Spielbericht

    Zum siebten Punktspiel musste der SV Lilienthal-Falkenberg II zum Derby beim TSV Worphausen antreten. Und dabei ist die Zweitvertretung, wie uns Trainer Oliver Gau berichtete gut ins Spiel gekommen. Man hat den Ball gut laufen lassen und konnte sich gute Spielmöglichkeiten erarbeiten. Der Gastgeber stand doch sehr tief und erspielte sich einige Chancen. In der neunten Minute wurde zwei Chancen registriert – doch aus dem Nichts erzielte der TSV Worphausen noch in der neunten Minute den 1:0 Führungstreffer. Trotzdem, so der Trainer sind wir positiv geblieben und hatten Ball und Gegner unter Kontrolle.

    Besonders stark war in dieser Phase die geschlossene Mannschaftsleistung gegen den Ball, das Verschieben und miteinander gegen den Ball arbeiten. Alles war gut und man hat keinen Torschuss zugelassen. Kurz vor der Pause konnte man noch drei gute Weitschüsse registrieren.

    Die Halbzeit wurde genutzt um sich noch einmal positiv puschen, dranbleiben, defensiv und gegenseitig zu helfen und sich dann noch zu belohnen. Alles lief so wie im ersten Durchgang – weitere Chancen aber kein Ertrag. Dazu hatten wir im Gegensatz zur ersten Halbzeit noch mehr Freistöße.

    Der Ausgleichstreffer zum 1:1 fiel in der 62.Minute genau durch einen Freistoß. Finn Lukas Brockmann zieht ins obere rechte Eck, der Keeper kratzt den Ball stark aus der Ecke und Leon Poppe netzt den Rebound. Dieser Treffer war wichtig und total verdient.

    In der letzten Phase wurde der TSV Worphausen aktiver – doch man hatte Gegner und Ball voll im Griff. Man hatte auf Seiten des SV Lifa II nur die Schwierigkeiten klare Chancen in Tore umzumünzen. In den letzten Minuten wurden die Platzherren immer stärker, setzten sich in der SV Hälfte fest. Diese Situation hätte Trainer Oliver Gau schon früher erwartet. „Mit dem Punktgewinn können wir leben und haben das Spiel somit gut gemeistert“, so die abschließende Analyse vom Trainer.

    Der Punkt ist eigentlich zu wenig, wenn man das Spiel sieht, aber der Punkt hat eine positive Wirkung gehabt; alle waren sehr glücklich und die Hoffnung ist da, das wir uns bei den nächsten schweren Spiele gegen den 3.Platz am Freitag, danach gegen den Tabellenführer hoffentlich belohnen.

    Vorschau

    • Am Freitag, 17. Oktober um 19:30 Uhr erwartet man im Schoofmoorstadion den SV Komet Pennigbüttel II zum nächsten Punktspiel. Schiedsrichter der Partie ist Ingo Beil vom SV Aschwarden.

    Die Mannschaft

    Rust 81) – Randeianison Njato (2), Scheper (3), Weckwerth (5), Klein (8), Viohl (9), Ahrena (11), Boyaci (19), Poppe (22), Döscher (23), Brockmann (25)

    Eingewechselt wurden in der 10.Minute Krey (4), in der 65.Minute Heere (18) und in der 66.Minute Hollmann (21)

    Schiedsrichter Joshua van Osten vom VSK Osterholz-Scharmbeck

    Tore

    1:0 (9.Minute), 1:1 (62.Minute) Poppe