Die Pokalreise geht weiter

Barisspor Osterholz
Barisspor Osterholz
0 : 5
SV LiFa
SV LiFa
Donnerstag, 16. Oktober 2025 · 19:30 UhrKreispokal - Achtelfinale

Schiedsrichter: Joshua van Osten vom VSK Osterholz-ScharmbeckLinienrichter: Mattis Bernhardt von der TuSG Ritterhude, Fabian Alexander Lehmann vom SV Komet Pennigbüttel

90

SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren besiegt im Achtelfinale den SV Barisspor Osterholz mit 5:0 Toren

Spielbericht vom 17. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Spielbericht zum Pokalspiel -

    • Der Spielbericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
    • Informationen zum Spiel gab es vom Trainer Marco Miesner

    Der Pokalüberblick

    Am Dienstag, 14. Oktober wurden sechs der acht Begegnungen im Krombacher Kreispokal Herren im NFV Kreis Osterholz ausgetragen. Ausgespielt wurde das Achtelfinale.

    Spannend verlief die Partie der beiden Kreisligisten GW Beckedorf gegen den TSV Wallhöfen. Nach der regulären Spielzeit stand es zwischen den beiden Kreisligisten 1:1. Im anschließenden Elfmeterschießen siegte Beckedorf mit 8:7 Toren. Keine Chance hatte die TSG Wörpedorf im Ortsderby gegen den TSV Dannenberg. Gespielt wurde in Seebergen und der Kreisligist siegte mit 7:1 (5:1) Toren. Auch der SV Nordsode ist eine Runde weiter gekommen. Beim SV Arminia Freißenbüttel verbuchte man einen 4:0 Erfolg. Bereits zur Pause stand das Ergebnis fest.

    Einen schweren Stand hatte auch der SV Komet Pennigbüttel, der zur Pause beim TSV Steden Hellingst mit 1:0 führte. Am Ende siegten die Kometen 3:1. Spannend verlief auch die Partie zwischen dem TSV Eiche Neu Sankt Jürgen gegen den FC Hansa Schwanewede. NSJ siegte am Ende mit 2:1 (1:1) Toren. BW Bornreihe II – nächster Gegner des SV Lilienthal-Falkenberg in der Meisterrunde - erreichte durch einen 4:2 (2:1) Erfolg beim FC Hambergen das Viertelfinale.

    Am Donnerstag, 16. Oktober konnte sich auch der Titelverteidiger SV Lilienthal-Falkenberg beim SV Barisspor Osterholz mit 5:0 (2:0) Toren durchsetzen. In einem Gespräch informierte uns unser Head Coach Marco Miesner über das Spiel.

    Am Donnerstag, 6. November stehen sich im letzten Pokalspiel der VSK Osterholz-Scharmbeck II und der ASV Ihlpohl gegenüber

    Die Mannschaft

    Haar (30) – Jansen (2), Biermann (5), Lübsin (7), Bingana (10), von Parpart (13), Westermann (14), Meierdierks (16), Apitz (19), Meyer (22), Seehafer (24)

    Eingewechselt wurden

    Stel (9) für Bingana (10) in der 57.Minute, Luca Alexander Grün (6) für Seehafer (24), Akin (12) für Lübsin (7) in der 64.Minute, Cihan (4) für von Parpart (13), in der 71.Minute und Klee (23) für Meyer (22)

    Schiedsrichter Joshua van Osten vom VSK Osterholz-Scharmbeck – Assistenten – Mattis Bernhardt von der TuSG Ritterhude und Fabian Alexander Lehmann vom SV Komet Pennigbüttel 

    Tore

    0:1 (42.Minute) Bingana (Strafstoß), 0:2 (42.Minute) Seehafer, 0:3 (62.Minute) Lübsin, 0:4 (64.Minute) Stel, 0:5 (81.Minute) Akin

    Kreispokal – Zu Gast in Buschhausen beim SV BARISSPOR OSTERHOLZ

    Der Spielbericht zum Pokalspiel

    Der SV Lilienthal-Falkenberg gewinnt auch in der Kreisstadt Osterholz sein zweites Pokalspiel in dieser Spielzeit und erreichte das Viertelfinale im Krombacher Kreispokal.

    Die Doppelbelastung machte dem Team um Trainer Marco Miesner keine Probleme. Und so freut sich das Team schon auf das nächste Meisterschaftsspiel am 19. Oktober um 15:00 Uhr im Schoofmoorstadion gegen BW Bornreihe II.

    Unter der Leitung von Schiedsrichter Joshua van Osten vom VSK siegte der Kreisligist beim aktuellen Tabellenvierten der 1.Kreisklasse Barisspor mit 5:0 (2:0) Toren.

    Und so haben die Spiele der 1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg derzeit einen großen Unterhaltungswert – allerdingst kann man nicht vorhersagen, wie wohl das Ergebnis ausgehen wird.

    Nach den 90 Spielminuten auf der Sportanlage Wattloge in Buschhausen ging es munter hin und her. Zur Pause führte man durch Treffer von Jules-Bertrand Bingana per Strafstoß und Lucien Seehafer mit 2:0. Nach dem Wechsel legten Christian Uwe Lübsin, Luca Tom Stel und Alex Anil Akin zum 5:0 Endstand nach. Nach den gezeigten Leistung und dem großen Kader gibt beim Trainer Marco Miesner keinen Grund für eine Doppelbelastung in der Meisterschaft und dem Pokal. Und so freut man sich schon auf den nächsten Auftritt gegen die Moorteufel aus Bornreihe am kommenden Sonntag.

    Für den Head Coach des SV Lilienthal-Falkenberg endet am Sonntagnachmittag die englische Woche. Und so verbuchte man nach dem Erfolg über NSJ einen souveränen Pflichtspielsieg gegen Barisspor im Kreispokal – einem unbequemen Gegner. Auch zu dieser Begegnung wurde die Rotation im Kader angeworfen, wie Marco Miesner unserer Homepage Redaktion mitteilte.

    Die Spielanalyse vom Trainer war auch treffend: von der ersten Minute an diktierte der SV Lifa das Spiel und erarbeitete sich viele Möglichkeiten. Nach kurzweiligen Minuten wurde der Kreisligist dann in der 42.Minute belohnt. Christian Uwe Lübsin wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Jules-Bertrand Bingana verwandelte den Strafstoß souverän. Nach einer schönen Kombination aus dem Mittelfeld erzielte der frei stehende Lucien Seehafer die 2:0 Pausenführung. Mit diesem Zwischenresultat war die Heimmannschaft noch gut bedient.

    Auch im zweiten Durchgang merkte man schnell wer auf dem Rasen in der Wattloge das Sagen hatte. Nach einer schönen Einzelleistung erzielte Christian Uwe Lübsin den Treffer zum 3:0 Zwischenstand. Und damit war in diesem Pokalspiel die Messe gelesen.

    Der Treffer zum 4:0 geht auf das Konto vom eingewechselten Luca Tom Stel nach einem Zuckerpass von Jan Westermann. Auch der Treffer zum 5:0 Endstand deutete sich an, nach zwei vergebenen Chancen folgte ein Schuss in den Winkel vom eingewechselten Neuzugang und Youngster Alex Anil Akin.

    Es war zugleich auch sein erster Treffer im Lifa Trikot. In der restlichen Spielzeit begann ein Hin und Her. Mehrere Möglichkeiten wurden vergeben und ausgelassen. Somit hätte das Ergebnis eigentlich noch höher ausfallen können. Aber auch der Lifa Keeper Christian Haar war gut aufgelegt und machte die wenigen Chancen von Barisspor zu Nichte. Am Ende betonte der Trainer, das seine Mannschaft eine super Leistung zeigte und richtig Erwachsen spielte.

    Und somit stand nach dem Spiel wieder die Null und der Titelverteidiger SV Lilienthal-Falkenberg steht im Viertelfinale. Beim Staffeltag am 17. März erfolgt die Auslosung. Das große Finale steigt in dieser Saison in Lilienthal. Und da möchte das Team um Trainer Marco Miesner wieder hin.

    Die Pokalergebnisse (Achtelfinale) im Überblick

    • GW Beckedorf – TSV Wallhöfen 1:1 / 8:7 nach Elfmeterschießen
    • TSG W.G.E. – TSV Dannenberg 1:7
    • SV Arminia Freißenbüttel – SV Nordsode 0:4
    • TSV Steden Hellingst – SV Komet Pennigbüttel 1:3
    • TSV Eiche NSJ -  FC Hansa Schwanewede 2:1
    • FC Hambergen – BW Bornreihe II 2:4
    • SV Barisspor Osterholz – SV Lilienthal-Falkenberg 0:5
    • VSK II – ASV Ihlpohl (6. November)