Knappe Niederlage beim TSV Steden Hellingst

TSV Steden/Hellingst
TSV Steden/Hellingst
2 : 1
SV LiFa 2
SV LiFa 2
Samstag, 1. November 2025 · 16:00 Uhr1. Kreisklasse Osterholz, 13. Spieltag

Schiedsrichter: Heiko Junge vom ASV Ihlpohl

90

SV Lilienthal-Falkenberg 2.Herren musste mit dem 1:2 die fünfte Niederlage in der K1 hinnehmen

Spielbericht vom 2. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 2. Herren - Spielbericht -

    • Der Spielbericht wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
    • Informationen zum Spiel vom Trainer Oliver Gau

    Unser Titelbild zeigt Finn Luis Brockmann, der seit April 2024 für den SV Lilienthal-Falkenberg II spielt. Im letzten Auswärtsspiel beim TSV Steden Hellingst erzielte der 20-jährige bei der 1:2 Niederlage seinen dritten Saisontreffer. Bisher war der Innenverteidiger für den SV LiFa II in 32 Spielen im Einsatz.

    1.Kreisklasse aktuell

    Am 13.Spieltag in der 1.Kreisklasse Osterholz standen fünf Spiele auf dem Programm. Der Spitzenreiter SV Vorwärts Buschhausen war spielfrei. Der SV Komet Pennigbüttel II bleibt weiterhin Tabellenzweiter. Man besiegte die SG Garlstedt / Ohlenstedt mit 4:2 Toren. Auch der SV Azadi als Tabellenvierter konnte einen weiteren Erfolg mit dem 3:1 bei der TSG Wörpedorf einfahren. Auch der FC Hansa Schwanewede II konnte sich nach 5:2 über BW Bornreihe III den neunten Tabellenplatz sichern.

    Keinen Einsatz hatte der TSV Dannenberg II. Der SV Arminia Freißenbüttel sagte die Partie ab und Dannenberg II bekommt nun die Punkte am grünen Tisch. Auch der SV Lilienthal-Falkenberg II musste seine fünfte Niederlage im Auswärtsspiel beim TSV Steden Hellingst mit 1:2 Toren hinnehmen. Der FC Worpswede II war an diesem Wochenende spielfrei.

    Die nächsten Spiele im Monat November 2025

    • 04.11.2025, 20:00 Uhr (H) BW Bornreihe III
    • 09.11.2025, 14:00 Uhr (H) SV Barisspor Osterholz
    • 14.11.2025, 20:00 Uhr (A) SG Garlstedt / Ohlenstedt
    • 19.11.2025, 19:30 Uhr (A) FC Worpswede II

    1.Kreisklasse – Zu Gast Am Sportplatz beim TSV STEDEN HELLINGST

    Der Spielbericht

    Es war ein sehr spannendes und interessantes Auswärtsspiel unserer 2.Herren Mannschaft am Samstagnachmittag, den 1. November. Leider siegte der Gastgeber TSV Steden Hellingst mit 2:1 (1:0) Toren und hatte somit das bessere Ende für sich.

    Die Mannschaft um Trainer Claas Schumacher konnte somit ihren vierten Saisonerfolg verbuchen und belegt nun nach neun Spielen mit 12 Punkten und 20:20 Toren den 11. Tabellenplatz. Den 12. Tabellenplatz nimmt nun nach zehn Spielen mit 11 Punkten und 16:16 Toren die Mannschaft um Trainer Oliver Gau ein.

    Die Stimmung war nach der knappen Niederlage beim SV LiFa II getrübt, da es sich um eine Begegnung auf Augenhöhe handelte. Relativ spät ging der Gastgeber im Ortsteil Holste mit 1:0 in Führung. In der Anfangsphase der zweiten Spielhälfte fiel der Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0. Erst in der Schlussphase konnte Finn Luis Brockmann den Anschlusstreffer zum 2:1 Endstand erzielen.

    Letztlich wird das Team, um Headcoach Oliver Gau, diese Niederlage nicht umwerfen, da bereits am Donnerstag, 4. November, das nächste Heimspiel gegen BW Bornreihe III auf dem Programm steht.

    Im Duell auf Augenhöhe hatte nach der Partie der SV Lilienthal-Falkenberg besonders im Angriff Nachholbedarf. Dabei bekam die Hintermannschaft von der Wümme die Offensivabteilung des TSV Steden Hellingst nicht in den Griff. Im Schnitt traf der Gastgeber mehr als zweimal pro Spiel. Während der SV Lilienthal-Falkenberg II auf seinen 11 Punkten stehen bleibt, konnte Gastgeber TSV Steden Hellingst mit einem Zähler mehr das Team von Trainer Oliver Gau in der Tabelle überholen.

    Das Feedback vom Trainer Oliver Gau

    Im zehnten Punktspiel musste der SV Lilienthal-Falkenberg II eine weitere bittere Niederlage hinnehmen. Eigentlich, so der Coach, ist man sehr gut ins Spiel gekommen, spielte konzentriert, druckvoll, bissig und war mit großer Spielfreude auf dem rutschigen, holprigen Platz gekommen.

    Man registrierte gute Pass-Stafetten und trug seine Angriffe zielstrebig vor. Doch dann ging dem SV LiFa II die Düse und man spielte schlampig – mal zu lang – mal zu kurz und es fehlte weiterhin die Besetzung in der Box. „Also wurden immer die falschen Entscheidungen getroffen“, so die treffende Analyse vom Trainer.

    Auch die finalen Abschlüsse verfehlten aus knapp 20 Metern ihr Ziel und landeten im Nachhimmel von Holste. Durch eine Aktion im Strafraum erzielten die Gastgeber den 1:0 Führungstreffer. Torwart Fynn Julian Bedau hatte nach dem ersten Torschuss der Gastgeber keine Chance.

    Nach diesem Gegentreffer gab es keine guten Pass-Stafetten mehr und man war im weiteren Verlauf sehr verunsichert. Kurz vor der Halbzeit stand Schiedsrichter Heiko Junge im Blickpunkt und gab nach einer merkwürdigen Aktion an der Außenlinie einen indirekten Freistoß, der aber vom Keeper Finn Julian Bedau gut verteidigt wurde.

    Nach einer Halbzeitansprache hat sich der SV LiFa II wieder gefangen und spielte nach dem Wechsel gut auf. Man erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten, hatte aber leider keinen guten Zugriff. Nach einem Einwurf dann der Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 für den TSV Steden Hellingst.

    Nach Auswechslungen konnte man wieder seine spielerische Linie finden. Negativ war, wie der Trainer analysierte die vielen Gespräche des Schiedsrichters auf dem Platz. „Das war verschenkte Zeit“, so Oliver Gau in seiner Spielbetrachtung. Herausgekommen sind noch weitere drei Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten.

    Trotzdem gelang der Anschlusstreffer durch einen indirekten Freistoß gut zehn Minuten vor Spielende durch Finn Luis Brockmann. Das Fazit zum Spiel: „Wir haben zwei Fehler gemacht und zweimal konnte der Gastgeber daraus Kapital schlagen“.

    Die Mannschaft

    Bedau (1) – Raridrianorison Njato (2), Krey (4), Scheper (5), Janßen (8), Viohl (9), Saeed (10), Leukert (20), Poppe (22), Döscher (23), Brockmann (25)

    Eingewechselt wurden

    Klee (18) in der 54.Minute, Ahrens (11) in der 68.Minute, Behrens (3) in der 75.Minute und Robbe (27) in der 88.Minute

    Schiedsrichter Heiko Junge vom ASV Ihlpohl

    Bemerkungen zum Spiel

    Jeweils 2 Spieler vom SV Lifa II und dem TSV Steden Hellingst erhielten eine gelbe Karte

    Tore

    1:0 (36.Minute), 2:0 (50.Minute) 2:1 (84.Minute) Brockmann