3:0 Auswärtssieg - Niclas Meyer mit Doppelpack -

SG Garlstedt/Ohlenstedt
SG Garlstedt/Ohlenstedt
0 : 3
SV LiFa 2
SV LiFa 2
Freitag, 14. November 2025 · 21:00 Uhr1. Kreisklasse Osterholz, 15. Spieltag

Schiedsrichter: Joris Hensel von der TuSG Ritterhude

90

SV Lilienthal-Falkenberg 2.Herren - reifer Auftritt mit viel Dampf bei der SG Garlstedt Ohenstedt

Spielbericht vom 15. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren – Spielbericht - 

    • Der Spielbericht wurde verfasst und präsentiert von Burkhard Wengorz
    • Informationen zum Spiel vom Trainer Oliver Gau

    Unser Titelbild zeigt Niclas Meyer, der am Freitagabend, 14. November in Garlstedt seine ersten Tore in dieser Spielzeit für die Reserve des SV Lilienthal-Falkenberg erzielt hat.

    Niclas ist 25 Jahre alt und gehörte auch zum Kader der 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg. Seit Juli 2025 ist er aktiv für den SV Lifa. Zuvor spielte Niclas für den Bippener SC, der aktuell in der Staffel A der 1.Kreisklasse Osnabrück spielt.

    Sein niedersächsischer Heimatort liegt im Norden der Ankumer Höhe und grenzt im Nordosten an das Artland sowie im Westen an den Landkreis Emsland. Sein Heimatort Bippen liegt 40 km nordnordwestlich von Osnabrück Auch die Stadt Lingen (Ems) befindet sich in rund 30 km westsüdwestlicher Entfernung von Bippen.

    Der 15. Spieltag in der 1.Kreisklasse Osterholz

    Am Freitagabend, 14. November stand die 13. Partie der 2. Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg auf dem Programm. Zu Gast war das Team von Trainer Oliver Gau bei der SG Garlstedt / Ohlenstedt. Unter der Leitung von Schiedsrichter Joris Hensel von der TuSG Ritterhude verbuchte die Lifa Reserve nach vier Niederlagen und einem Remis endlich wieder einen Erfolg.

    Auf der Sportanlage Alte Dorfstraße in Garlstedt siegte man mit 3:0 (0:0) Toren. Es war auch der zweite Erfolg auf fremden Plätze. Somit ist die Bilanz bei 2 Erfolgen, Remis und Niederlagen bei 8:8 Toren vor dem nächsten Punktspiel in der 1.Kreisklasse am 19. November beim FC Worpswede II ausgeglichen.

    Die Mannschaft von SG Trainer Sascha Otten musste seine vierte Heimniederlage hinnehmen. Aus den bisherigen acht Heimspielen verbuchte man 3 Siege, 1 Remis und 4 Niederlagen bei 17:22 Toren.

    In der achten Heimpartie musste sich die SG Garlstedt / Ohlenstedt ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das SG Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Auch der SV Lilienthal-Falkenberg II konnte aus den letzten vier Spielen erst einen Punkt erzielen.

    Mit dem 3:0 Erfolg gelang nach langer Zeit wieder ein Befreiungsschlag und man kletterte auf den achten Tabellenplatz. Nach einer kurzweiligen Begegnung hatte die Mannschaft von Oliver Gau am Ende die Nase vorn.

    Vorschau auf den 16. Spieltag

    • Am 15. Spieltag in der 1.Kreisklasse gab es bereits am Freitag drei Spielausfälle. Tabellenführer SV Vorwärts Buschhausen siegte mit 2:0 Toren beim SV Barisspor Osterholz. der SV Lilienthal-Falkenberg II holte seinen vierten Erfolg beim 3:0 bei der SG Garlstedt / Ohlenstedt. Am Sonntag stehen noch drei Spiele aus.
    • Der 16.Spieltag startet am 21. November um 19:30 Uhr mit einer Begegnung zwischen dem FC Worpswede II gegen den SV Lilienthal-Falkenberg II.
    • Die weiteren Ansetzungen:
    • SV Arminia Freißenbüttel – SV Vorwärts Buschhausen, TSG W.G.E. – TSV Worphausen, BW Bornreihe III – TSV Dannenberg II, SG GO – SV Barisspor Osterholz, SV Azadi – TSV Steden Hellingst, FC Hansa Schwanewede II – FC Worpswede II, SV Komet Pennigbüttel II (spielfrei)

    1.Kreisklasse – Zu Gast in Garlstedt bei der SG GARLSTEDT / OHLENSTEDT

    Im achten Heimspiel konnte die SG Garlstedt / Ohlenstedt der Reserve des SV Lilienthal-Falkenberg nicht viel entgegen setzen und verlor das Spiel mit 0:3 (0:0) Toren. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Till Sebastian Ahrens brach für den SV Lifa II den Bann und markierte in der 60.Minute die Führung. Es war zugleich sein zweiter Saisontreffer.

    Niclas Meyer besiegte mit seinen Toren in der 75.Minute (2:0) und 92.Minute (3:0) die letzten Zweifel am Sieg des Gasts. Mit seinen ersten beiden Saisontoren verbuchte der SV Lilienthal-Falkenberg II seinen vierten Saisonerfolg. Am Schluss gewann das Team um Trainer Oliver Gau gegen die SG GO verdient.

    Den Kampf um den Klassenerhalt geht beim SV Lilienthal-Falkenberg II weiter. Vor dem ersten Rückrundenspiel gegen den SV Arminia Freißenbüttel stehen noch zwei weitere Auswärtsspiele beim FC Worpswede II und bei der TuSG Ritterhude II auf dem Programm. Auch die SG Garlstedt / Ohlenstedt steht vor den beiden letzten Spielen der Hinrunde gegen den TSV Steden Hellingst und gegen den SV Barisspor Osterholz auf wackligen Beinen. Man braucht dringend Punkte um sich ins gesicherte Mittelfeld abzusetzen.

    Das Team von SV Trainer Oliver Gau besserte seine bisher dürftige Bilanz auf und konnte sich in der Tabelle nach vier Erfolgen verbessern. Nun hofft man auf weitere Punktgewinne in den beiden letzten Auswärtsspielen der Hinrunde.

    Die Mannschaft

    • Rust (1) – Randrianarison Njeto (2), Scheper (3), Schlüter (5), Niclas Meyer (9), Ahrens (11), Klein (18), Boyaci (19), Leukert (20), Bingana (23), Brockmann (25)

    Eingewechselt wurden

    • Saeed (10) für Ahrens (11) in der 68.Minute – Bergemann (21) für Bingana (23) in der 84.Minute – Robbe (27) für Boyaci (19) in der 89.Minute

    Bemerkungen zum Spiel

    • Für die Spieler Robbe und Bingana vom SV Lifa gab es eine gelbe Karte – 1 gelbe Karte gab es für einen Spieler der SG GO

    Schiedsrichter

    • Joris Hensel von der TuSG Ritterhude

    Tore

    • 0:1 (60.Minute) Ahrens, 0:2 (75.Minute) Niclas Meyer, 0:3 (90.Minute + 2.Minute der Nachspielzeit) Niclas Meyer

    Das Fazit von Trainer Oliver Gau

    Das Team von Head Coach Oliver Gau hatte im sechsten Auswärtsspiel in der 1.Kreisklasse bei der SG Garlstedt / Ohlenstedt einen starken Lauf und konnte nach einem 3:0 (0:0) Erfolg die Heimreise antreten. Nach drei Niederlagen und einem Remis verbuchte man mit dem vierten Saisonerfolg einen verdienten Sieg.

    Der SV zeigte während der gesamten Spielzeit einen guten Gesamteindruck, stand kompakt, war laufstark und zielstrebig nach vorne orientiert. Somit konnte man sich in der Tabelle auf den achten Tabellenplatz nach vorne arbeiten.

    Die erste Spielhälfte war noch ausgeglichen und man ging mit einem 0:0 Unentschieden zum Pausentee. Mit Volldampf ging es im zweiten Durchgang dann weiter und es klingelte dreimal im SG Gehäuse. Till Sebastian Ahrens und Niclas Meyer (2) erzielten die Tore zum Erfolg in Garlstedt.

    Am Mittwoch, 19. November um 19:30 Uhr ist man im siebten Auswärtsspiel bei der Reserve des FC Worpswede zu Gast. Die Gäste aus dem Künstlerdorf Worpswede belegen aktuell Platz 13 in der Tabelle. Nach den starken Eindrücken und dem Ergebnis könnte man seinen achten Tabellenplatz festigen.

    Doch zurück zum Fazit von Trainer Oliver Gau. „Zuerst waren wir verwundert, dass wir spielen durften, da alle angesetzten Spiele vom Freitag abgesagt wurden“, so die Aussage vom Trainer. Und dann machte der Dauerregen den Rasen auf der Sportanlage Alte Dorfstraße in Garlstedt zu einer richtigen Wasserschlammschlacht.

    Trotz des tiefen Boden und dem regen sah man eine ansehnliche Partie gegen einen großgewachsenen und erfahrene Mannschaft der SG Garlstedt / Ohlenstedt. Trotz vier Ausfälle ist man gut in die Begegnung bekommen. Im ersten Durchgang, so die Analyse vom Coach ließ man einige Chancen liegen. Gegen den Ball musste man viele Standards und lange Einwürfe verteidigen. Gegen die großgewachsenen SG Spieler konnte man sich durchsetzen. Nach einigen Ecken gab es weitere Möglichkeiten die aber liegen gelassen wurden. Zur zweiten Halbzeit hat sich das SV Team geschworen, so weiter zu machen und geduldig seine Angriffe weiterhin vorzutragen.  

    In dieser Phase stand Kapitän Jan Tarik Boyaci zweimal vor dem SG Ror. Getroffen hat er einmal die Latte und den Pfosten. Das erlösende 1:0 wurde nach einer Ecke durch Till Sebastian Ahrens erzielt. Das 2:0 wurde vom eingewechselten Saeed Saeed vorgelegt und Niclas Meyer konnte nach einem Pass geschickt im SG Tor unterbringen. Nachdem selben Muster wurde auch der Treffer zum 3:0 Endstand erzielt. Der eingewechselte Henk Robbe legte auf Niclas Meyer, der seinen zweiten Treffer erzielte.

    Nach dieser Partie waren alle Akteure kaputt – aber auch sehr zufrieden. Und war der Trainer auch zufrieden. „Der Sieg war für alle extrem wichtig und sowas von verdient“, so das abschließende Fazit vom Trainer. Die Analyse: Nicht nur offensiv klappte es gut, sondern auch defensiv hat jeder Spieler mitgeholfen und die Null festgehalten.