Autohaus Geffken / TRi IT Service Cup 26.7.-2.8.

Tolles Event rund um das Schoofmoorstadion - 7 Tage lang wird Lilienthal zur Fußball Hochburg
Artikel vom 21. Juli 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Vorschau auf den Autohaus Geffken / TRi IT Service Cup - Informationen zum 1. Spieltag -
- Vorschau auf die Fußball-Sportwoche wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
Unsere Turnier Sponsoren im Überblick
Für die erste LiFa Sportwoche konnte das Orga-Team zwei tolle, lokale Sponsoren gewinnen und so bekommt der Turniersieger den Autohaus Geffken / TRi IT Service Cup überreicht.
Co-Sponsoren der Fußball-Sportwoche des SV Lilienthal-Falkenberg sind Ergoteam Bremen, Getränke Hollenbeck, Concordia Versicherung Michael Frerks, Hohnhorst Pharma sowie Hummel.
Fußball-Sportwoche des SV Lilienthal-Falkenberg startet am Wochenende
Ab Samstag, 26. Juli bis Samstag, 2. August 2025 stellt der SV Lilienthal-Falkenberg erstmals seine Fußball-Sportwoche um den Autohaus Geffken / TRi IT Service Cup auf die Beine. Kai Saathoff aus dem Vorstand sowie Trainer Marco Miesner und Pascal Kehlenbeck (Alte Herren) bilden das Organisationteam. Auf sicherlich viele sportliche Höhepunkte und auch einigen Überraschungen dürfen sich die Besucher bei der ersten Auflage der Veranstaltung freuen.
Fußball im Schoofmoorstadion
Und so steht beim Traditionsverein SV Lilienthal-Falkenberg, der seit nunmehr 33 Jahren im NFV Kreis Osterholz, Bezirk Lüneburg und in der Gemeinde Lilienthal den Fußballsport pflegt ganz im Zeichen eines gut besetzten Herrenturniers.
Von Samstag, 26. Juli bis zum Samstag, 2. August richtet der SV Lilienthal-Falkenberg seine Fußball-Sportwoche aus und begrüßt Vereine aus der Landesliga und Bezirksliga Lüneburg sowie aus dem Bremer Fußballverband. Für alle interessierten Fußballfreunde aus der Gemeinde sowie dem umliegenden Gemeinden und dem angrenzenden Bremen ist der Besuch im Sportzentrum Schoofmoor ein Muss.
Acht Teams aus der Landesliga, Bezirksliga und Kreisliga dabei
Das Organisationsteam erwartet an den Tagen eine große Kulisse und freut sich auf einen spannenden Wettbewerb. Für alle teilnehmenden Mannschaften ist es auch zugleich der letzte Test vor Beginn der Meisterrunde 2025 / 2026. Insgesamt acht Teams, aufgeteilt in zwei Gruppen mit vier Mannschaten bestreiten die Vorrunde.
Beendet wird die Fußball-Sportwoche des SV Lilienthal-Falkenberg mit den beiden Endspielen. Ausgespielt werden Bargeldpreise an die vier Teams, die sich für die beiden Endspiele qualifizieren. Und so kann man sich auf abwechslungsreiche und temporeiche Spiele freuen.
Leckere Speisen und kühle Getränke werden an den Ständen gereicht
Für Getränke und Speisen an verschiedenen Ständen rund um das Schoofmoorstadion ist gesorgt. Erfreuen können sich die Gäste auch an der großen XXL Darts Scheibe und an der Torwand. Ein Spaß während der Pausen für die ganze Familie und für alle Kinder.
Vielseitiges Rahmenprogramm
Ganz wichtig war für das Orga-Team neben dem sportlichen Wettstreit auch das Miteinander der vielen Fans während der Tage in der Gemeinde Lilienthal. Durch das vielseitige Rahmenprogramm und den sicherlich vielen Gesprächen an den Ständen sorgt man schon für gute Laune und Begeisterung. Den Rest besorgen natürlich die teilnehmenden Vereinen. Und somit hofft man auf eine positive Imagewirkung und Engagement für den lokalen Fußballsport vor dem Saisonstart.
In der Gruppenphase beträgt die Spielzeit 2x 35 Minuten. Die beiden Endspiele gehen über die normale Spielzeit von 2x45 Minuten. Alle Spiele der Fußball-Sportwoche wurden über den 1.Herren Trainer Marco Miesner mit Schiedsrichterteams angesetzt.
Für das Orga-Team ist es wichtig, allen Besuchern unvergessliche Tage zu bieten – egal ob sie fußballverrückt sind oder nur einfach Spaß haben möchten. Gemeinschaft, Freude und ein buntes Programm stehen somit im Schoofmoorstadion im Mittelpunkt.
1.Spieltag in der Gruppe A am Samstag, 26. Juli
Der Startschuss der Fußball-Sportwoche beginnt am Samstag, 26. Juli mit den ersten beiden Spielen der Gruppe A. Um 15:00 Uhr treffen der FC Worpswede auf den VSK Osterholz-Scharmbeck. Die Mannschaft vom Weyerberg belegte in der letzten Saison in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 3 den 6. Tabellenplatz,
Gegner VSK wurde Meister und spielt künftig in der Landesliga Lüneburg. Um 16:30 Uhr folgt die zweite Vorrundenbegegnung. Es stehen sich dabei zwei Mannschaften aus dem Kreis Verden gegenüber. Der TSV Fischerhude Quelkhorn (Meister der Kreisliga und nach erfolgreicher Relegation Aufsteiger in die Bezirksliga) trifft auf den TSV Ottersberg. (Landesliga Lüneburg, 11.Platz)
1. Spieltag in der Gruppe B am Sonntag, 27. Juli
Am Sonntag, 27. Juli startet auch Gastgeber SV Lilienthal-Falkenberg in das Turnier. Um 15:00 Uhr kommt es zum Treffen gegen den Bremer Landesligisten SC Borgfeld. Die Gäste aus dem Bremer Osten belegten in der letzten Spielzeit den 7.Tabellenplatz und sind mit einem Testspiel am 22. Juli beim ATSV Sebaldsbrück in die Vorbereitung gestartet.
Nach der Fußball-Sportwoche beim SV Lilienthal-Falkenberg kommt es am 17. August noch zu einem weiteren interessanten Testspiel gegen die Regionalligamannschaft des SV Werder Bremen U23. Von den 65 erzielten Treffern in der letzten Spielzeit in der Landesliga erzielten gleich sechs Spieler 49 Tore. Erfolgreichster Torschütze war Christopher Taylor mit 19 Treffern. Der Mittelstürmer ist 36 Jahre alt und spielte zuvor beim TSV Ottersberg, Brinkumer SV, VSK, Union 60 und beim TuS Schwachhausen.
Kyell Diederichsen kommt aus dem Borgfelder Nachwuchs und kam auf 11 Treffer. Angesetzter Schiedsrichter ist Joshua van Osten vom VSK, der von Marco Simanek (SV LiFa) und von Volker Scheper (TuSG Ritterhude) an der Seitenline unterstützt wird.
In der zweiten Partie stehen sich ab 16:30 Uhr der SV Grambke Oslebshausen (Bezirksliga Bremen, 5.Platz) und der Absteiger aus der Bremen-Liga, der SC Vahr-Blockdiek gegenüber.
Die Spiele im Überblick und die Links zu der jeweiligen Live Übertragung befinden sich auf der folgenden Turnierseite:
https://www.svlifa.de/autohaus-geffken-tri-it-service-cup-vom-26-juli-2-august-2025
Samstag, 26. Juli
- 15:00 Uhr FC Worpswede – VSK
- 16:30 Uhr TSV Fischerhude Quelkhorn – TSV Ottersberg
Sonntag, 27. Juli
- 15:00 Uhr SV Lilienthal-Falkenberg – SC Borgfeld
- 16:30 Uhr SVGO – SC Vahr-Blockdiek