Punktspielstart im Stadion am Berliner Ring

SV Lilienthal-Falkenberg B-Jugend U17 Junioren startet mit einem Auswärtsspiel beim FC Verden
Artikel vom 17. August 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - B-Jugend U17 Junioren - Vorschau auf das Auswärtsspiel beim FC Verden - weitere Spielansetzungen -
- Die Vorschau verfasste und präsentierte Burkhard Wengorz
- Informationen durch den Trainer Julian Ambrosi
Bezirksliga U17 – Zu Gast beim: FC VERDEN 04
Nach fünf Testspielen steht nun am Sonntag, 24. August um 12:00 Uhr das erste Punktspiel der B-Jugend U17 Junioren des SV Lilienthal-Falkenberg auf dem Programm. Dabei spielt das Team um den neuen Trainer Julian Ambrosi beim FC Verden 04.
Austragungsort ist das Stadion am Berliner Ring in der Reiterstadt. Der FC Verden muss in dieser ersten Heimpartie in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 schon liefern. Man unterlag im ersten Auswärtsspiel bereits der Landesligareserve des VfL Sittensen mit 1:2. Bei einer weiteren Niederlage bleibt die Mannschaft um Trainer Nils Boldt weiterhin am Tabellenende.
Der SV Lilienthal-Falkenberg spielte eine durchwachsene Vorbereitung. Man konnte zwei Erfolge gegen den TuS Komet Arsten (4:2) und gegen den TuS Zeven (4:1) verbuchen. Niederlagen gab es gegen den Bremer SV (0:4), FC Oberneuland (2:5) und gegen den JFV Union (3:6).
Trotzdem fährt man mit einer gewissen Vorfreude zum ersten Punktspiel nach Verden. Trainer Julian Ambrosi ist bewusst, was auf seine Mannschaft in Verden zukommt. „Der FC Verden wird mit Sicherheit alles versuchen, damit die Punkte in Verden bleiben“, so das Fazit vor dem ersten Spiel.
Mit einem veränderten Kader und einigen Neuzugängen hofft man beim OHZ Vertreter auf ein gutes Ergebnis. Der FC Verden verbuchte in seinen beiden Vorbereitungsspielen einen Sieg und eine Niederlage. Gegen den JFV Staleke Hagen U17 unterlag man gegen den Landesligisten mit 1:3 Toren. Gegen die U16 des FJSG Aller Weser gab es einen knappen 2:1 Erfolg. Und so darf man gespannt sein, wie sich beide Mannschaften zum Saisonstart präsentieren. Schiedsrichter der Partie ist Georg Reetz vom TSV Etelsen.
B-Jugend U17 Junioren kompakt
Unsere Vorschau
Die Vorbereitung ist vorbei – nun startet die neuformierte Mannschaft der B-Jugend U17 Junioren in die neue Saison 2025 / 2026 in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2. Mit Julian Ambrosi konnte man einen neuen Trainer gewinnen, der zusammen mit Nils Koehle, Jules-Bertrand Bingana und Manuel Paries den Jahrgang 2009 trainiert.
Wir begrüßen folgende Spieler
Mit D´Leh Cassiano Rizzo (Torwart / TSV Sankt Jürgen), Vincent Hoge (VSK), Saher Al Awad (VSK), Phil Klutentreter (TSG W.G.E.), Elijah Woltmann (TSV Sankt Jürgen) und Loris de Vries (FC Worpswede) konnte man fünf neue Spieler begrüßen.
Verabschiedet wurden
Nicht mehr dabei sind Linus Kosuch (Wechsel zu Werder Bremen III), Tim Graalheer (Auslandsaufenthalt in den USA), Just Fromm (Auslandsaufenthalt in Kanada).
Testspiele in der Vorbereitung
Das letzte Testspiel vor dem Punktspielstart in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 liegt hinter der B-Jugend U17 Junioren. Am Sonntagvormittag, 17. August unterlag man dem Bremer SV aus der Verbandsliga mit 0:4 (0:2) Toren. Zuvor verbuchte man eine 3:6 Niederlage beim JFV Union, besiegte den TuS Zeven mit 4:1 und unterlag gegen den FC Oberneuland mit 2:5 Toren.
Bezirkspokal – 2.Runde -
Auch im Bezirkspokal steht man nach einem Freilos in der 2.Runde und spielt am 13. September beim Kreisrivalen ASV Ihlpohl. „Das ist ein ganz anderer Wettbewerb“, so Trainer Julian Ambrosi. Hier die ersten Ansetzungen im Bezirkspokal.
Die Pokalansetzungen
- SGW Heidmark – JSG Celle,
- Sieger aus dem Spiel 007 – SV Holdenstedt
- JFV Borstel-Luhdorf – JFV DA / Stade
- JFV Concordia Wümme – FC Geestland
- TB Uphusen – JFV ABOHH
- ASV Ihlpohl – SV Lilienthal-Falkenberg
- JFV Biber – JSG Röbbelbach
Bezirksliga – Zu Gast im Stadion Berliner Ring: FC VERDEN
Vor dem ersten Punktspiel beim FC Verden gab es für die Mannschaft aus der Reiterstadt eine 1:2 Niederlage beim VfL Sittensen II. Und so stehen die Prognosen der beiden Trainer Nils Boldt und Christian Otten im ersten Heimspiel der Saison schon auf Sieg.
Auch der SV Lilienthal-Falkenberg geht mit einem veränderten Kader und einem neuen Trainer in die neue Spielrunde. Die Parole ist klar – man möchte im Auftaktspiel im Stadion am Berliner Ring Punkte mit nach Lilienthal mitnehmen. Und so wünscht sich Trainer Julian Ambrosi schließlich drei Punkte für die Rückfahrt in den Kreis Osterholz.
- Schiedsrichter ist Leon Petrovic vom TSV Achim
Tabelle nach dem ersten Spieltag
- VfL Sittensen II 1 Spiel, 3 Punkte, 2:1 Tore
- SV Lilienthal-Falkenberg 0 Spiele, 0 Punkte, :0 Tore
- JFV Unterweser 0 Spiele, 0 Punkte, 0:0 Tore
- ASV Ihlpohl 0 Spiele, 0 Punkte, 0:0 Tore
- FC Verden 1 Spiel, 0 Punkte, 1:2 Tore
Die nächsten Ansetzungen - 2.Spieltag
- 23.08.2025, 12:00 Uhr ASV Ihlpohl - JFV Unterweser
- 24.08.2025, 12:00 Uhr FC Verden - SV Lilienthal-Falkenberg
- 28.08.2025, 19:30 Uhr SV Lilienthal-Falkenberg - JFV Unterweser
- VfL Sittensen II (spielfrei)
Testspiel – Zu Gast im Sportpark: BREMER SV
Mit dem Bremer SV stellte sich im Sportpark an der Mauersegler Straße ein kompakter Verbandsligist vor. In der Vorbereitung gab es für den Regionalliganachwuchs gegen den SC Blaues Wunder Hannover aus der Bezirksliga Region Hannover einen 5:4 Erfolg. Das zweite Testspiel gegen BW Lohne wurde abgesetzt. Die beiden BSV Trainer Fouad Khelout und Carsten Curänder waren mit dem Auftritt ihrer Jungen in Lilienthal rundum zufrieden.
Für das Team um Julian Ambrosi geht es nach der Niederlage gegen den Bremer SV weiter an den Spielabläufen zu arbeiten. Obwohl man gut mithalten konnte, gab es doch einige Stockfehler zu beobachten.
Unter der Leitung von Schiedsrichter Martin Meyerholz von BW Bornreihe erzielte die Gäste aus dem Stadtteil Walle in der 19.Minute (0:1) und in der 37.Minute (0:2) vor der Pause die ersten beiden Treffer. Nach der Pause erzielte der BSV in der 48.Minute den Treffer zum 0:3 und in der 59.Minute das 0:4.
Eindrücke zum Testspiel vom Coach Julian Ambrosi
"Unser Spiel heute war wie erwartet gegen einen spielstarken Gegner", so der Trainer nach seiner Betrachtung nach dem Spiel gegen den BSV. Insgesamt sind wir recht gut in die Partie reingekommen und haben kompakt verteidigt.
Die Gegentore sind zu einfach gefallen, aber daraus haben wir heute wieder lehrreiche Schlüsse gezogen. Das Fazit zur Vorbereitung fällt insgesamt aber sehr gut aus und wir sind guter Dinge für den Saisonstart am kommenden Wochenende!
Aufstellung
Rizzo (1) – Karusseit (3), de Vries (5), ueckert (6), Wenzel (7), Klefeker (8), Schulz (11), Wottke (14), Meier (17), Klutentreter (18), Hoge (21)
Eingewechselt wurden
Becker (9) (24.Minute), Lemos-Cavazza (15) (42.Minute), Bamberger (4) und Woltmann (23) (47.Minute)
Schiedsrichter Martin Meyerholz von BW Bornreihe
Tore
0:1 (19.Minute), 0:2 (37.Minute), 0:3 (48.Minute), 0:4 (59.Minute)
Die nächsten Ansetzungen im Monat August
- 24.08.2025, 12:00 Uhr (A) FC Verden (Stadion Berliner Ring)
- 28.08.2025, 19:30 Uhr (H) JFV Unterweser (Sportpark)
- 31.08.2025, 11:30 Uhr (H) VfL Sittensen II (Sportpark)
Weitere Jugendspiele vom Wochenende
B-Jugend U16 Junioren
- 23.08.2025, 16:00 Uhr (H) SV Soltau
C-Jugend U15 Junioren I
- 21.08.2025, 18:30 Uhr (A) JSG Garlstedt / Heilshorn U16 (Testspiel)
C-Jugend U14 Junioren I
- 23.08.2025, 13:30 Uhr (H) JFV DA / Stade
C-Jugend U14 Junioren II
- 24.08.2025, 12:00 Uhr (H) JSG Hamme
D-Jugend U13 Junioren
- 24.08.2025, 12:00 Uhr (H) SV Komet Pennigbüttel II
D-Jugend U12 Junioren I
- 26.08.2025, 17:30 Uhr (A) FC Hambergen
D-Jugend U12 Junioren II
- 24.08.2025, 11:30 Uhr (H) JSG Axstedt / Steden
E-Jugend U11 Junioren I
- 24.08.2025, 10:00 Uhr (H) GW Beckedorf
E-Jugend U11 Junioren II
- 24.08.2025, 11:30 Uhr (H) TSV Lesumstotel
C-Juniorinnen
- 24.08.2025, 11:00 Uhr (A) SV Holtebüttel