Weiterhin die Erfolgswelle ankurbeln

SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren zu Gast beim Kreisliga Aufsteiger ATSV Scharmbeckstotel

Artikel vom 2. Oktober 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Vorschau - 

    • Die Vorschau wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert

    Kreisliga – Zum Gast am Kreuzacker beim: ATSV SCHARMBECKSTOTEL

    Bereits am Sonntag, 5. Oktober steht bei der 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg ein weiteres Auswärtsspiel auf dem Programm. Um 13:00 Uhr ist man zu Gast auf der Sportanlage Am Kreuzacker beim Aufsteiger ATSV Scharmbeckstotel.

    Schiedsrichter der neunten Partie in der Kreisliga Osterholz des SV Lifa ist Henrik-Tobias Hartmann vom FC Hambergen. An der Seitenlinie stehen Leon Tetzlaff vom VSK Osterholz-Scharmbeck und Bennet-Lasse Behrens vom SV Komet Pennigbüttel.

    Nach dem 3:1 Auswärtserfolg vor drei Tagen beim TSV Meyenburg  möchte die Mannschaft von Trainer Marco Miesner auch beim aktuellen Schlusslicht punkten und sich an der Tabellenspitze in der Kreisliga festsetzen. Und somit hofft der SV Lilienthal-Falkenberg seine Erfolgsserie von sechs Siegen und zwei Remis beim ATSV Scharmbeckstotel weiter ausbauen.

    Am letzten Spieltag kassierten die Gastgeber die siebte Saisonniederlage  gegen den TSV Eiche Neu Sankt Jürgen mit 1:5 Toren. Der SV Lilienthal-Falkenberg fährt somit gestärkt nach Scharmbeckstotel und konnte bereits 20 Punkte sammeln. Trotzdem wird das Team vom ATSV Scharmbeckstotel nicht auf die leichte Schulter genommen, so die treffende Analyse von Trainer Marco Miesner.

    Der ATSV Scharmbeckstotel ist das einzige Team der Kreisliga, die bisher ohne Punkte in der Tabelle dastehen. Insbesondere an vorderster Front liegt beim Tabellenletzten das Problem. Erst sieben Treffer markierten die Gastgeber – somit ist kein Team der Kreisliga Osterholz schlechter.

    Beim SV Lilienthal-Falkenberg ist das Prunkstück die Hintermannschaft. Insgesamt erst achtmal gelang es dem Gegner die Hintermannschaft zu überlisten. Und somit weist der SV Lilienthal-Falkenberg mit 20:8 Toren ein positives Punkt- und Torverhältnis auf. Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Spiel gehört der Sturm des SV Lifa zu den derzeit besten Teams der Liga.

    Nun zählt die Defensive des ATSV Scharmbeckstotel nicht zu den dichtesten. Trainer Tjark Steenken muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SV Lilienthal-Falkenberg nicht untergehen. Dem SV Lifa scheint einfach niemand zur Zeit stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche. So ist die Aufgabe für den gastgebenden ATSV Scharmbeckstotel nicht leicht. Trotzdem möchte man endlich den ersten Saisonsieg erreichen.

    Unser Gastgeber ATSV Scharmbeckstotel im Blickpunkt 

    Blicken wir auf den Gastgeber ATSV Scharmbeckstotel noch einmal. Die Mannschaft ist mit Trainer Andreas Wulff aus der 1.Kreisklasse zusammen mit dem SV Nordsode in dieser Spielzeit 2025 / 2026 aufgestiegen. In den bisherigen sieben Begegnungen konnte man noch keine Punkte sammeln und verbuchte bisher ein Torverhältnis von 7:26 Toren.

    Von den bisherigen sieben Toren erzielte Benjamin Schuchert 3 Tore. Zweimal erfolgreich war auch Kilian Dziobeck. In den drei Heimspielen auf der Sportanlage am Kreuzacker musste man sich gegen den FC Hambergen (0:4), TSV Meyenburg (0:5) und gegen den TSV Eiche Neu Sankt Jürgen (1:5) stellen. Auch in den vier Auswärtsspielen beim TSV Wallhöfen (0:3), ASV Ihlpohl (3:4), VSK II (1:2) und der SG Platjenwerbe (2:3) konnte man stets gefallen – doch die Punkte blieben beim Gastgeber. Auch in der Kreispokal Hauptrunde beim ASV Ihlpohl gab es eine 0:2 Niederlage zu verzeichnen.

    Klassenerhalt das oberste Ziel des ATSV 

    Das Ziel des Aufsteiger ATSV Scharmbeckstotel ist klar definiert. Obwohl man derzeit Schlusslicht in der Kreisliga ist - ist das ersehnte Saisonziel der Klassenerhalt. Als Meisterschaftsfavoriten sieht der Trainer am Ende der Saison den SV Löhnhorst, VSK II und den TSV Dannenberg.

    2 Abgänge und 8 Neuzugänge 

    Zur Kreisligasaison musste man mit Andreas Tissen (wechselte nach Buschhausen) und Sebastian Seupt (Studium in Oldenburg) auf zwei Spieler verzichten. Acht Neuzugänge konnte man zur neuen Saison begrüßen.

    Das gelbe ATSV Trikot tragen jetzt Leo Becker (SG Findorff Bremen), Lucas Gley (SF Heilshorn), Louis Schekelinski (VSK), Marc Griggel (SG Platjenwerbe), Marvin Sochin (ASV Ihlpohl), Jannik Ewald (TuSG Ritterhude), Vincent Meinzen (SV Husum) und Moritz Pohlmann (pausiert).

    Die Ergebnisse aus der Woche

    SG Platjenwerbe – BW Bornreihe II 1:5, TSV Meyenburg – SV Lilienthal-Falkenberg 1:3

    Die Ansetzungen vom Wochenende

    FC Hambergen – FC Hansa Schwanewede, ASV Ihlpohl – BW Bornreihe II, TSV Meyenburg – GW Beckedorf, VSK II – SV Nordsode, ATSV Scharmbeckstotel – SV Lilienthal-Falkenberg, SV Komet Pennigbüttel – SV Löhnhorst, TSV Eiche Neu Sankt Jürgen – TSV Wallhöfen