Moorteufel Reserve zu Gast im Schoofmoorstadion

SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren erwartet Blau-Weiss Bornreihe II zum Kreisliga Heimspiel
Artikel vom 13. Oktober 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Vorschau -
- Die Vorschau wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert
- Das Mannschaftsfoto von BW Bornreihe II wurde als Titelbild vom Funktionsteam (Co-Trainer Christian Roschen) für die Vorschau freigegeben
Unser Titelbild zeigt die Landesligareserve von Blau-Weiß Bornreihe, die am Sonntag, 19. Oktober um 15:00 Uhr vom SV Lilienthal-Falkenberg im Schoofmoorstadion zum Kreisliga Punktspiel erwartet wird.
********
Kreisliga – Zu Gast im Schoofmoorstadion der SV BLAU-WEISS BORNREIHE II
Die Erleichterung bei der 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg war groß. Am Freitag, 10. Oktober wurde das neue LED Flutlicht im Schoofmoorstadion mit dem Toppspiel gegen den TSV Eiche Neu Sankt Jürgen (3:1) zusammen mit zahlreichen Sponsoren und Gästen eingeweiht.
Dabei feierte vor einer weiteren englischen Woche die Mannschaft um Trainer Marco Miesner den siebten Saisonerfolg. Nun führt man die Tabelle der Kreisliga Osterholz mit 24 Punkten und 24:10 Toren an.
Morgen, Dienstag, 14. Oktober ist eine Trainingseinheit angesetzt und am Donnerstag, 16. Oktober geht es nach Buschhausen zum Kreispokal Achtelfinale beim SV Barisspor Osterholz. Am Sonntag, 19. Oktober um 15:00 Uhr erwarten die "Gelb-Blauen" vom SV Lifa die Landesligareserve vom SV Blau Weiß Bornreihe.
Der SV Lilienthal-Falkenberg feierte somit am 10.Spieltag der Kreisliga Osterholz einen wichtigen 3:1 Heimerfolg gegen den TSV Neu Sankt Jürgen und hat die Möglichkeit noch vor der Winterpause die Tabellenführung weiterhin auszubauen. Sechs Spiele stehen noch in den Monaten Oktober und November auf dem Zettel des SV Lilienthal-Falkenberg bis zur Winterpause.
Der Ausblick bis zur Winterpause
Nach der Partie gegen die Moorteufel sind zwei weitere Heimspiele gegen GW Beckedorf (26. Oktober) und dem SV Nordsode (31. Oktober) geplant. Es folgt ein Auswärtsspiel beim SV Löhnhorst (6. November) und ein Heimspiel gegen den TSV Dannenberg (16. November).
Danach startet schon die Rückrunde mit einem weiteren Heimspiel gegen den FC Hansa Schwanewede (Hinspiel 3:3) (23. November) und dem Auswärtsspiel beim TSV Wallhöfen (Hinspiel 2:2) (29. November).
Am 1. März kommt der FC Hambergen (Hinspiel 3:0) zum ersten Auftritt im neuen Jahr 2026 nach Lilienthal.
Unsere Vorschau
Unter der Leitung von Schiedsrichter Heiko Pankoke vom TSV Eiche Neu Sankt Jürgen sowie den Assistenten Alexander Varlemann vom TSV Sankt Jürgen und Andre Kalinowsky vom FC Worpswede darf man sich auf ein sicherlich interessantes Heimspiel freuen. Beim Blitzturnier des SV Nordsode standen sich beide Mannschaften schon einmal gegengenüber und trennten sich 0:0 Unentschieden.
Die Gäste aus dem Teufelsmoor belegen derzeit den elften Tabellenplatz und haben 10 Punkte und 21:23 Tore auf dem Konto. Einen starken Eindruck hinterließ man im Kreispokal. In der Hauptrunde besiegte man den SV Löhnhorst mit 2:1 Toren und spielt nun im Achtelfinale beim FC Hambergen.
Auch BW Bornreihe II steht vor einer englischen Woche. Neben dem Pokalspiel sind noch weitere Partien gegen den TSV Eiche Neu Sankt Jürgen und dem VSK Osterholz-Scharmbeck II vorgesehen. Am letzten Wochenende unterlag man gegen den ATSV Scharmbeckstotel mit 4:7 Toren, die damit ihren ersten Saisonerfolg feierten.
In der Heimtabelle belegt der SV Lilienthal-Falkenberg nach fünf Spielen den dritten Platz und verbuchte 4 Siege und 1 Remis. BW Bornreihe II liegt auf Platz sieben mit 2 Siegen, 1 Remis und 2 Niederlagen. In der Auswärtstabelle mussten die Moorteufel in den bisherigen vier Spielen drei Niederlagen hinnehmen ud erreichten einen Erfolg. Die Mannschaft um Trainer Marco Miesner belegt nach 3 Siegen und 2 Remis den zweiten Platz.
Moorteufel mit einem neuen Trainer
Mit Beginn der Saison 2025 / 2026 steht nun an der Seitenlinie Dave Kankam als neuer Trainer. Ende des Monats feierte der neue BW Trainer, der Oliver Pleuß abgelöst hat seinen 42. Geburtstag. Aktiv hat er in der 2.Herren bei SAV gespielt. Seine Trainerlaufbahn begann in der A Jugend beim JFV Bremen. Weitere Stationen waren SAV II, TSV Eiche Neu Sankt Jürgen und nun BW Bornreihe II.
Auch der Co-Trainer ist bei den Moorteufeln neu. Als spielender Co-Trainer steht mit Christian Roschen ein ehemaliger Lifa Nachwuchsspieler zur Verfügung. Das Saisonziel mit einer gut ausgebildeten Mannschaft, die als Unterbau der Landesligamannschaft dient, möchte man einen Platz unter den ersten fünf Mannschaften in der Kreisliga erreichen. Den TSV Dannenberg und den SV Lilienthal-Falkenberg sieht das neue Trainerteam als Titelfavoriten an.
Stimmen zum Spiel gegen Eiche Neu Sankt Jürgen
„Die Erleichterung war groß. Das Wichtigste war ein gutes Ergebnis zu erzielen. Dieser 3:1 Sieg im Toppspiel gibt uns noch mehr Selbstvertrauen, um auch im Pokal und für das nächste Spiel gegen Bornreihe II wieder eine gute Leistung zu bringen. Natürlich wollen wir gegen die Moorteufel nachlegen – und dafür werden wir alles investieren“, so die Analyse vom Trainer Marco Miesner.
Blau-Weiß im Blickpunkt
Der Kader von BW Bornreihe II ist groß. Neben den fünf Neuzugängen gehören 15 Spieler zum Team. Mit Torben Poppe verfügt das Team auch über einen erfolgreichen Torschützen. Von den bisher 21 Kreisligatoren erzielte Derrik Ampofe fünf Treffer. Louis Luciano Lütjen konnte bisher zwei Treffer zusteuern.
Acht Spieler haben zum Saisonende 2024 / 2025 die Moorteufel verlassen. Eine Pause machen Carsten Meyer und Noah Müller. Ihre Laufbahn beendet haben Alexander Kück, und Andre Wrodnig. Hendrik Naß ist zum TSV Wallhöfen gewechselt und Jasper Jung und Nicklas Meyerdierks haben sich der Bezirksligareserve des FC Worpswede angeschlossen.
Mit fünf neuen Spielern ist die Kreisligaformation von BW Bornreihe in die neue Saison gegangen. Aus der 3.Herren ist Rene Schröder aufgerückt und aus der A Jugend des JFV Unterweser kam Simon Samuels neu dazu. Mit Roan Lange und Dimon Großer wechselten vom FC Hambergen zwei Spieler ins Teufelsmoor. Letzter Neuzugang ist Dominik Giessler vom SV Nordsode.
Die Prognose vom BW Trainer - Team
Für den neuen Trainer Dave Kankam ist klar, dass sich die Neuzugänge erst einmal reinarbeiten müssen. „Ich denke das haben die fünf neuen Spieler auch getan“, ist Kankam überzeugt. Für das Spiel beim SV Lilienthal-Falkenberg sind aus seiner Sicht die Karten bereits schon gelegt.
Trotzdem versucht er mit seiner Mannschaft für eine Überraschung zu sorgen. Marco Miesner sieht im Spiel gegen BW Bornreihe II einen unangenehmen Gegner, der sicherlich mit einem Bollwerk in der Defensive am Sonntag in Lilienthal antreten wird.
Und somit ist in dieser elften Partie des SV Lilienthal-Falkenberg für emotionale Momente gesorgt. „Es geht in dieser Partie auch um weiterhin nachzulegen und mit einem dreifachen Punktgewinn die Tabellenführung weiterhin auszubauen".
Die Ansetzungen vom 11.Spieltag in der Kreisliga Osterholz
SG Platjenwerbe – SV Nordsode, TSV Meyenburg – SV Löhnhorst, VSK II – TSV Dannenberg, ATSV Scharmbeckstotel – GW Beckedorf, SV Komet Pennigbüttel – FC Hansa Schwanewede, TSV Eiche Neu Sankt Jürgen – FC Hambergen, ASV Ihlpohl – TSV Wallhöfen, SV Lilienthal-Falkenberg – BW Bornreihe II
Nachholspiele die angesetzt wurden
SG Platjenwerbe – GW Beckedorf und SV Löhnhorst – SP Platjenwerbe
Die aktuelle Tabelle der Kreisliga Osterholz
- SV Lifa 10 Spiele, 24 Punkte, 24:10 Tore
- TSV Wallhöfen 10 Spiele, 23 Punkte, 29:13 Tore
- TSV Eiche NSJ 10 Spiele, 20 Punkte, 34:15 Tore
- TSV Meyenburg 9 Spiele,19 Punkte, 29:12 Tore
- TSV Dannenberg 10 Spiele, 18 Punkte, 26:22 Tore
- ASV Ihlpohl 10 Spiele, 16 Punkte, 23:18 Tore
- VSK II 9 Spiele, 12 Punkte, 17:16 Tore
- SV Löhnhorst 10 Spiele, 12 Punkte, 16:20 Tore
- SG Platjenwerbe 9 Spiele, 11 Punkte, 14:25 Tore
- GW Beckedorf 8 Spiele, 10 Punkte, 10:11 Tore
- BW Bornreihe II 9 Spiele, 10 Punkte, 21:23 Tore
- FC Hansa Schwanewede 10 Spiele, 10 Punkte, 15:22 Tore
- FC Hambergen 10 Spiele, 10 Punkte, 14:24 Tore
- SV Komet Pennigbüttel 9 Spiele, 10 Punkte, 14:24 Tore
- ATSV Scharmbeckstotel 9 Spiele, 4 Punkte, 15:31 Tore
- SV Nordsode 10 Spiele, 4 Punkte, 14:35 Tore