Heimspiel unter Flutlicht

SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren erwarten den Kreisliga Aufsteiger SV Nordsode am Freitagabend

Artikel vom 26. Oktober 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

     SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Vorschau -

    • Die Vorschau wurde von Burkhard Wengorz verfasst und präsentiert

    Da bereits am kommenden Freitag, 31. Oktober unsere 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg das nächste Heimspiel im Schoofmoorstadion gegen den Kreisligaaufsteiger SV Nordsode austrägt und am letzten Spieltag bis auf zwei Spiele alle Begegnungen abgesagt wurden - hier schon einmal die Vorschau auf das siebte Heimspiel. Und in der Halbzeit können Fans und Gäste eine leckere Bratwurst und ein Heißgetränk am Kiosk zu sich nehmen. 

    **********

    Kreisliga Vorschau - Zu Gast im Schoofmoorstadion der SV NORDSODE

    Am 13.Spieltag in der Kreisliga Osterholz erwartet der SV Lilienthal-Falkenberg mit seiner 1.Herren den Klassenneuling SV Nordsode zum Heimspiel im Stadion Schoofmoor.

    Nach der Spielabsage gegen GW Beckedorf und den Punkten am grünen Tisch gegen BW Bornreihe II liegt die Mannschaft um Head Coach Marco Miesner wieder an der Tabellenspitze der Kreisliga Osterholz. Der Tabellenzweite TSV Wallhöfen muss am kommenden Wochenende in der Kreisstadt beim VSK Osterholz-Scharmbeck II antreten und der TSV Eiche Neu Sankt Jürgen erwartet in seinem Heimspiel als Tabellendritter den ASV Ihlpohl.

    Und so erwartet man vor dem sieben Heimspiel gegen Schlusslicht SV Nordsode vom Lifa Trainer Marco Miesner auch einen besonderen Plan gegen sein ehemals trainierte Team aus der Gemeinde Worpswede. Der Coach des Spitzenreiter SV Lilienthal-Falkenberg muss also das richtige Personal finden um auch im zwölften Punktspiel der Kreisliga Osterholz einen Dreier einzufahren.

    Das Schiedsrichterteam 

    Unter der Leitung von Schiedsrichter Heiko Pankoke vom TSV Eiche Neu Sankt Jürgen wird man die Partie gegen den SV Nordsode bereits am Freitagabend, 31. Oktober um 19:30 Uhr im Schoofmoorstadion austragen. An der Seitenlinie stehen in diesem Duell Vincent Ihssen vom TSV Eiche Neu Sankt Jürgen und Andre Kalinowsky vom FC Worpswede.

    Beim Pressegespräch mit unserer Homepage Redaktion scheint im Spiel gegen das aktuelle Schlusslicht der spielhöchsten Liga auf Kreisebene ein unsichtbares Drahtseil aufgespannt zu sein. So die Analyse von Marco Miesner.

    Immerhin konnte der SV Nordsode am letzten Wochenende im Kellerderby gegen den ATSV Scharmbeckstotel mit dem 2:2 Unentschieden sein zweites Remis erreichen. Mit nunmehr 5 Punkten und 16:40 Toren hat man derzeit die rote Laterne in der Kreisliga. Aus den bisherigen 12 Spielen verbuchte man 1 Sieg, 2 Remis und 9 Niederlagen.

    Anders die Situation beim SV Lilinthal-Falkenberg - zu Hause im heimischen Schoofmoorstadion ist das Team von Marco Miesner nach sechs Spielen noch ungeschlagen und verbuchte 16 Punkte und 15:5 Tore. Der SV Nordsode konnte seinen bisherigen einzigsten Erfolg in der Fremde erzielen. Aus den sechs Begegnungen verbuchte man 3 Punkte und 8:22 Tore.

    Egal wie die Statistik ausfällt schwankte der Coach des aktuellen Tabellenführer der Kreisliga Osterholz in seiner Beurteilung. Seine Balancierstange ziert am einem Ende des Satz: „Ja es ist für mich ein besonders Spiel“. Am anderen Ende war zu lesen: „Wir haben wohl acht Meisterschaftsspiele und drei Remis in den elf Meisterschaftsspielen gewonnen. Und nun findet das 12 Punktspiel statt gegen einen Gegner der für eine Überraschung sorgen kann“.

    "Und so erwarten die Zuschauer, die als Gäste ins Schoofmoorstadion kommen auch einen klaren Erfolg von uns. Es ist eben keine Paarung über den Gartenzaun. Da kann es auch bei der Wetterlage auch einmal anders rappeln“, so die treffende Analyse vom Trainer Marco Miesner.

    Trotzdem gibt sich der Trainer entspannt. Auf die Frage, ob er von dieser Partie eine besondere Anspannung spüre, antwortete Marco Miesner mit „Nein“. Warum er so trocken antwortet, erklärt er dann so: „Immerhin hatte ich eine tolle Zeit in Nordsode und bin mächtig stolz was wir in dieser gemeinsamen Zeit erreicht haben“. Und dann muss er auch während der Begegnung  die Emotionalität rauslassen.

     SV Nordsode kompakt 

    Blicken wir auf den Gast SV Nordsode und auf Trainer Johannes Quatmann, der die Kirche im Dorf lassen möchte. In seiner Traineransprache vor dem Spiel erlaubt der Spielertrainer sogar eine Anleihe bei Franz beckenbauer: „Geht raus und spielt Fußball“.

    Der Nachfolger von Marco Miesner auf dem Trainerposten des SV Nordsode ist zudem überzeugt, das seine Mannschaft trotz der Tabellensituation einen guten Fußball spielen kann. Und dann betont er nach dem Punktgewinn im Kellerderby gegen den ATSV Scharmbeckstotel, das er ein großes Vertrauen in seine Mannschaft hat.

    Von daher ist er guter Dinge, dass man auch beim Tabellenführer erfolgreich spielen kann. Und so hat der Coach des SV Nordsode auch so viele Emotionen erkennen können bei seiner Arbeit mit der Mannschaft.

    Neben Johannes Quatmann gehört Sebastian Göde zum Trainerteam. Und dann möchte man die Rolle des Underdogs annehmen und für eine Überraschung sorgen. Ein wenig stolz ist man auch beim SV Nordsode über die bisherigen Pokalspiel. Und dann ist man beim SV Nordsode auch über die bisherigen Pokalspiele. In der Hauptrunde besiegte man die TuSG Ritterhude II mit 3:2 und im Achtelfinale den SV Arminia Freißenbüttel mit 4:0 Toren. Nun steht man im Viertelfinale und wünscht sich ein attraktiven Gegner an der Nordsoder Straße. 

    2 Abgänge und 3 Neuzugänge

    21 Spieler gehören zum SVN Kader. Mit Pascal Monsees hat man auch den erfolgreichsten Torschützen, der es auf 8 Buden brachte. Und Dominic Meyer konnte bisher 2 Treffer erzielen. Zwei Abgänge verbuchte die Mannschaft von der Nordsoder Straße. Dominik Giessler wechselte zur Landesligareserve von BW Bornreihe.

    Und Jared Teetz schloss sich dem akteullen Tabellenführer aus der 1.Kreisklasse Nord TSV Karlshöfen an. Als Neuzugänge zur Kreisligasaison begrüßte man beim SV Nordsode Malte Wulferding vom TuS Sulingen, Marcus Heyder vom TSV Sievern und Keanu Pradel vom FC Ummel. Neben dem SV Lilienthal-Falkenberg werden für das SVN Trainerteam der TSV Eiche Neu Sankt Jürgen und der SV Löhnhorst als Titelfavoriten gehandelt.

    Das Fazit vor der nun 12. Partie des SV Lilienthal-Falkenberg ist nach dem Spielausfall gegen GW Beckedorf groß. Und so erwarten die Fans unter dem neuen LED Flutlicht den neunten Saisonerfolg und sind natürlich heiß auf diese Partie.

    Die Ansetzungen zum 13. Spieltag

    SG Platjenwerbe – TSV Dannenberg, SV Lilienthal-Falkenberg – SV Nordsode, TSV Eiche Neu Sankt Jürgen – ASV Ihlpohl, ATSV Scharmbeckstotel – SV Löhnhorst, TSV Meyenburg – FC Hansa Schwanewede, BW Bornreihe II – GW Beckedorf, VSK Osterholz-Scharmbeck II – TSV Wallhöfen, SV Komet Pennigbüttel – FC Hambergen