Drei Punkte im Blickpunkt

1.Kreisklasse: SV Lilienthal-Falkenberg II zu Gast beim TSV Steden Hellingst
Artikel vom 27. Oktober 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren - Vorschau - Testspiele im neuen Jahr 2026 -
- Die Vorschau verfasste und präsentiert Burkhard Wengorz
1.Kreisklasse - Zu Gast auf der Sportanlage Am Sportplatz beim TSV STEDEN HELLINGST
Nach der 1:4 Niederlage beim Tabellenführer SV Vorwärts Buschhausen steht für die Zweitvertretung des SV Lilienthal-Falkenberg ein weiteres Auswärtsspiel auf dem Programm. Bereits am Samstag, 1. November um 16:00 Uhr ist man zu Gast auf der Sportanlage Am Sportplatz in Steden beim TSV Steden Hellingst.
Die Mannschaft um Trainer Oliver Gau bleibt auf dem 10. Tabellenplatz nach dem neunten Punktspiel stehen. 11 Punkte und 15:14 Tore stehen auf dem Konto der Mannschaft von der Wümme. Die Bilanz mit 3 Erfolgen, 2 Remis und 4 Niederlagen sieht somit durchwachsen aus.
Gastgeber TSV Steden Hellingst kompakt
Bewertet man den bisherigen Verlauf des Gastgeber TSV Steden Hellingst, dann muss man sich über den sportlichen Werdegang einige Sorgen machen. Acht Spiele wurden bisher ausgetragen. 3 Siege und 5 Niederlagen bei 9 Punkten und 18:19 Toren wurden bisher eingefahren.
Bedeutet die "Rot-Weißen" aus der Samtgemeinde Hambergen belegen Platz 13 in der Tabelle. Die letzte Heimpartie gegen den SV Komet Pennigbüttel II musste abgesagt werden. In den bisherigen vier Heimspielen konnte man gefallen und verbuchte 3 Siege und 1 Niederlage bei 9 Punkten und 14:7 Toren. Somit zeigt die TSV Mannschaft besonders in den Heimspielen im Ortsteil Holste eine starke Einheit. Dagegen sieht die Auswärtsbilanz nach vier Spielen mit vier Niederlagen und 4:12 Toren nicht so gut aus.
Trainer Claas Schumann muss somit alle Register ziehen um den gewünschten Klassenerhalt und den verbleib in der 1.Kreisklasse zu schaffen. Im Krombacher Kreispokal gab es in der Hauptrunde ein Freilos. Im Achtelfinale bezog man gegen den Bezirksligaabsteiger und aktuellen Kreisligisten SV Komet Pennigbüttel eine 1:3 Niederlage.
Mit John Luca Dell und Luca Leon Fuggetta hat man im Kader des TSV Steden Hellingst zwei Spieler, die jeweils 3 Treffer erzielt haben. Zwei Tore steuerte Gerrit Lüder Ahrens bei.
Unter der Leitung von Schiedsrichter Heiko Junge vom ASV Ihlpohl erhofft sich die Mannschaft um den Coach Claas Schumann einen Erfolg. „Dann könnte man sich etwas aus der Abstiegszone bewegen“, so sein Kommentar vor dem Spiel gegen den SV Lilienthal-Falkenberg II.
Lifa Trainer Oliver Gau möchte aber auch mit einem Dreier die Heimreise nach Lilienthal antreten. Sollte dieses Vorhaben gelingen würde man ins gesicherte Mittelfeld der 1.Kreisklasse sich absetzen können. Und so hoffen eigentlich beide Mannschaften auf Punkte an diesem 13.Spieltag.
Die Ansetzungen
- BW Bornreihe III – FC Hansa Schwanewede II, TSG Wörpedorf – SV Azadi, SG Garlstedt / Ohlenstedt – SV Komet Pennigbüttel II, SV Arminia Freißenbüttel – TSV Dannenberg II (alle Spiele am Freitag)
- TSV Steden Hellingst – SV Lilienthal-Falkenberg II (Samstag)
- SV Barisspor Osterholz – SV Vorwärts Buschhausen, FC Worpswede II (spielfrei) (Sonntag)
- Verlegte Spiele: TuSG Ritterhude II – TSV Worphausen, SV Lilienthal-Falkenberg II – BW Bornreihe III, FC Worpswede II – TSG Wörpedorf
Spielansetzungen des SV Lilienthal-Falkenberg II im November und geplante Testspiele zur Frühjahrsserie 2026
- 01.11.2025, 16:00 Uhr (A) TSV Steden Hellingst
- 04.11.2025, 20:00 Uhr (H) BW Bornreihe III
- 07.11.2025, 19:30 Uhr (H) SV Barisspor Osterholz
- 14.11.2025, 19:30 Uhr (A) SG Garlstedt / Ohlenstedt
- 19.11.2025, 19:30 Uhr (A) FC Worpswede II
- 23.11.2025, 19:30 Uhr (A) TuSG Ritterhude II
Winterpause und Testspiele 2026
- 11.01.2026, 14:00 Uhr (A) BSC Hastedt III
- 25.01.2026, 15:30 Uhr (A) SG Findorff II
- 30.01.2026, 19:30 Uhr (A) FC Oberneuland II
- 13.02.2026, 19:30 Uhr (A) ATS Buntentor IV
- 22.02.2026, 12:00 Uhr (A) SC Borgfeld II
Unser Titelbild zeigt die 1.Herren Mannschaft des TSV Steden Hellingst (Von der Homepage des TSV Steden Hellingst)
